Gott liebt Kinder nicht
Re: Gott liebt Kinder nicht
Es geht nicht um Zaubertricks, es geht um Bewusstwerdung, um Menschwerdung ...
Re: Gott liebt Kinder nicht
Ohhh... wusste gar nicht, dass Mensch erst noch seine Menschwerdung braucht. Was genau ist das, wie geht das vonstatten? Und ich Depp dachte immer, Mensch wäre ich schon. Wie man sich irren kann.
Diese von dir genannte Bewusstwerdung stellt mich ebenfalls vor Rätsel. Wie macht man das so ganz genau? Vor oder nach der Menschwerdung? Wie macht das ein brasilianischer Ureinwohner im Amazonasgebiet? Wie ein Büroangestellte aus Tokio, wie ein Baumwollbauer aus Nordindien, ein Hotelier aus Saudi-Arabien?
Ich frage deshalb so intensiv nach, weil diese Praktiken den Milliarden auf Erden, die mit dem Christentum nicht vertraut sind, ja unbedingt mal einer sagen muss!
Diese von dir genannte Bewusstwerdung stellt mich ebenfalls vor Rätsel. Wie macht man das so ganz genau? Vor oder nach der Menschwerdung? Wie macht das ein brasilianischer Ureinwohner im Amazonasgebiet? Wie ein Büroangestellte aus Tokio, wie ein Baumwollbauer aus Nordindien, ein Hotelier aus Saudi-Arabien?
Ich frage deshalb so intensiv nach, weil diese Praktiken den Milliarden auf Erden, die mit dem Christentum nicht vertraut sind, ja unbedingt mal einer sagen muss!
Re: Gott liebt Kinder nicht
Das Unterbewusstsein nimmt einen viel größeren Raum ein, als uns bewusst ist. Vom Volumen her ist es in etwa mit demjenigen Teil des Menschen vergleichbar, der unterhalb der Wasseroberfläche schwimmt. Verantwortlich für die Bildung des Bewusstseins sind meines Erachtens nach die Gliazellen. Ohne das Unterbewusstsein könnten wir unseren Alltag kaum bewältigen, denn viele Abläufe werden automatisiert. Und im Traumgeschehen finden sich die zeitlichen Verschiebungen wieder: Geschehnisse werden abgespeichert und können zu einem späteren Zeitpunkt aufgearbeitet werden. Mittels Meditation beispielsweise lässt sich in Bereiche des Unbewussten vordringen, die vielleicht noch aus dem Leben unserer Vorfahren stammen. Woher kommen die Archetypen? Existiert ein kollektives Unbewusstes? Wie entsteht das Selbst? Nein, der Mensch ist noch lange nicht voll bewusst, deswegen ist die Frage nach der weiteren Evolution ja auch so interessant ...
Re: Gott liebt Kinder nicht
Du hast meine konkreten Fragen wieder mal mit Geschwurbel beantwortet. Das ist zunehmend ermüdend und ein bisschen kindisch. Immerhin bist damit die Schwurbel-Queen des Forums. Ist doch auch was.
Re: Gott liebt Kinder nicht
Die Evolution ist ein fortwährender Prozess. Eine Art entsteht nicht von einem 24-Stunden-Tag auf den anderen. Die Spezialisierung einer Art geht auf Kosten ihrer Anpassungsfähigkeit, es sei denn, der Grad der Entwicklung der Art versetzt sie in die Lage, ihre Umgebung an die Art anzupassen. Ich nehme an, aus diesem Grunde wird die Schöpfungsgeschichte im Alten Testament an weiterer Stelle erneut aufgegriffen ...
Re: Gott liebt Kinder nicht
Sind deine Fragen damit beantwortet? Was genau verstehst du in diesem Zusammenhang unter "schwurbeln"?
Re: Gott liebt Kinder nicht
[1] von schwirbeln, Mittelhochdeutsch swerben = sich wirbelnd bewegen, im Kreis drehen 

Re: Gott liebt Kinder nicht
... womit einmal mehr die Gültigkeit des Godwinschen Gesetzes bewiesen wäre:Pagan hat geschrieben:Adolf H. ist für den schrecklichen Tod von Millionen von unschuldigen Menschen verantwortlich. [...]
Gott ist [...] verantwortlich für übelste Bluttaten und brutalste Grausamkeiten an Menschen bis hin zum Genozid.
P.S.:
God wins!
Re: Gott liebt Kinder nicht
gel.
Zuletzt geändert von Pagan am 15.03.2014, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.