G☼ttes sieben Tage ...
Re: G☼ttes sieben Tage ...
Es geht nicht darum, Taten gegeneinander aufzurechnen. Denn wer könnte dann vor Gott bestehen? Wir leben allein aus der Gnade Gottes heraus. Es geht vielmehr um die grundsätzliche Einstellung. Und um die Fähigkeit, erkennen zu können, was von Gott kommt und was nicht. Gott verlangt diese Opfer nicht, wie er Abraham zeigte an Isaak ...
Re: G☼ttes sieben Tage ...
@minna:
Selbstverständlich entschuldige ich mich hiermit bei dir persönlich, dass der Großteil meiner Familie mit dem Leben davongekommen ist ...
Selbstverständlich entschuldige ich mich hiermit bei dir persönlich, dass der Großteil meiner Familie mit dem Leben davongekommen ist ...
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: G☼ttes sieben Tage ...
Nein, ich meinte es in Bezug auf deine Äußerung:Manuela hat geschrieben:@tosamasi:
Das meinst du jetzt aber nicht auf den Zweiten Weltkrieg bezogen?
@tergram:
Offensichtlich verspürst du im Moment das Verlangen, jemanden wegen seines Glaubens niederzumachen. Und mir ist es eine Ehre vor Gott, um meines Glaubens willen verfolgt worden zu sein. Insofern hat dieser Thread auch uns beiden etwas gebracht ...
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: G☼ttes sieben Tage ...
Versöhnliche Verschiedenheit, Ihr Lieben.
Die Mischung auf diesem Board ist doch ideal.
Schöne Sommerzeit, Rolf
Die Mischung auf diesem Board ist doch ideal.
Schöne Sommerzeit, Rolf

Re: G☼ttes sieben Tage ...
@tosamasi:
Damit habe ich ja auch nichts Unwahres gesagt ...
Damit habe ich ja auch nichts Unwahres gesagt ...
Re: G☼ttes sieben Tage ...
Ja, Rolf, und du scheinst eine ganz besondere Mischung zu sein (Scherz), dir auch eine schöne Sommerzeit
...

-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: G☼ttes sieben Tage ...
Na ja, wegen deines Glaubens verfolgt ist ein bisschen übertrieben, findest du nicht?Manuela hat geschrieben:@tosamasi:
Damit habe ich ja auch nichts Unwahres gesagt ...
Das ist wie der Unterschied zwischen einer freiwilligen Diät oder einer allgemeinen Hungersnot.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: G☼ttes sieben Tage ...
@tosamasi:
Was soll denn dann dieses undifferenzierte Gemobbe? Sorry, damit meine ich gewiss nicht dich. Aber wenn ein Thema mich nicht interessiert oder ich nichts dazu beitragen möchte, dann halte ich mich eben heraus ...
Vor einiger Zeit hatte ich einen bekennenden Nationalsozialisten zum Arbeitskollegen. Bis zu einem bestimmten Punkt ist es mir gelungen, ihn zu demokratisieren, was ich nur als echte Herausforderung bezeichnen kann, aber, wie gesagt, nur bis zu einem gewissen Punkt. Besonders empfindlich bin ich persönlich also in dieser Hinsicht ganz bestimmt nicht, da müssen schon andere kommen ...
Was ich damit sagen will: Auch im zwischenmenschlichen Miteinander hat man sich an gewisse Regeln zu halten, sonst kann Gemeinschaft nicht gelingen. Und dass viele Krankheiten (oder zumindest deren Auslöser) im zwischenmenschlichen Bereich oder Umfeld wurzeln, ist wohl inzwischen unumstritten. Aber da du das Thema Hunger und Diäten ansprichst: Willst du damit sagen, Gott könnte eventuell schuld an der Magersucht einiger Zeitgenossen sein?
Was soll denn dann dieses undifferenzierte Gemobbe? Sorry, damit meine ich gewiss nicht dich. Aber wenn ein Thema mich nicht interessiert oder ich nichts dazu beitragen möchte, dann halte ich mich eben heraus ...
Vor einiger Zeit hatte ich einen bekennenden Nationalsozialisten zum Arbeitskollegen. Bis zu einem bestimmten Punkt ist es mir gelungen, ihn zu demokratisieren, was ich nur als echte Herausforderung bezeichnen kann, aber, wie gesagt, nur bis zu einem gewissen Punkt. Besonders empfindlich bin ich persönlich also in dieser Hinsicht ganz bestimmt nicht, da müssen schon andere kommen ...
Was ich damit sagen will: Auch im zwischenmenschlichen Miteinander hat man sich an gewisse Regeln zu halten, sonst kann Gemeinschaft nicht gelingen. Und dass viele Krankheiten (oder zumindest deren Auslöser) im zwischenmenschlichen Bereich oder Umfeld wurzeln, ist wohl inzwischen unumstritten. Aber da du das Thema Hunger und Diäten ansprichst: Willst du damit sagen, Gott könnte eventuell schuld an der Magersucht einiger Zeitgenossen sein?
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: G☼ttes sieben Tage ...
Nein, auf diese Idee käme ich nicht, es war nur ein Bild.
Manuela, der Gegenwind ist oft heftig, aber wer standfest ist, den tangiert er nicht. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht.
Manuela, der Gegenwind ist oft heftig, aber wer standfest ist, den tangiert er nicht. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: G☼ttes sieben Tage ...
Nun, wenn der Wind in Form des Heiligen Geistes kommt, habe ich nichts dagegen einzuwenden, ansonsten tangiert er mich nur peripher ...
Womit wir wieder beim Thema wären: Ich habe Gemälde gesehen, auf denen Jesus alttestamentliche Personen aus ihrem Grab zieht. Beginnt demnach die Auferstehung bereits innerhalb der Zeitspanne zwischen Karfreitag und Ostern?
Womit wir wieder beim Thema wären: Ich habe Gemälde gesehen, auf denen Jesus alttestamentliche Personen aus ihrem Grab zieht. Beginnt demnach die Auferstehung bereits innerhalb der Zeitspanne zwischen Karfreitag und Ostern?