Es ging um's Eingreifen.Manuela hat geschrieben:@tosamasi:
Das ist eben die Frage, inwieweit Gott in die Evolution eingreift ...
Gott liebt Kinder nicht
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Gott liebt Kinder nicht
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: Gott liebt Kinder nicht
@tosamasi:
Meinst du, der dreieinige Gott hat einen Charakter? So, wie wir? Vielleicht fallen die Naturkatastrophen in das Gebiet des Dualen ...
Meinst du, der dreieinige Gott hat einen Charakter? So, wie wir? Vielleicht fallen die Naturkatastrophen in das Gebiet des Dualen ...
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Gott liebt Kinder nicht
Was meinte er denn mit dem Bild, das ihm gleiche? Äußerlich, innerlich?
Wir können doch nicht nehmen, was uns gefällt oder ins Konzept passt und anderes ignorieren. D.h. können schon, ist aber Selbstbetrug.
Wir können doch nicht nehmen, was uns gefällt oder ins Konzept passt und anderes ignorieren. D.h. können schon, ist aber Selbstbetrug.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: Gott liebt Kinder nicht
Das salomonische Urteil, denke ich, spricht für die Weisheit Gottes. Wer also liebt Kinder nicht?
Re: Gott liebt Kinder nicht
Und bisweilen ist es für Gott auch gar nicht so einfach Gebete zu erhören, wie die gute altbekannte Geschichte zeigt:
Ein frommer Mann betete zu Gott, er möge ihn im Lotto gewinnen lassen. Er betete Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat und Jahr für Jahr.
Nach einer kleinen Ewigkeit hörte er beim Gebet plötzlich die donnernde Stimme Gottes, die sagte:
"Dann gib mir endlich mal eine Chance und kauf dir ein Los!"
Ein frommer Mann betete zu Gott, er möge ihn im Lotto gewinnen lassen. Er betete Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat und Jahr für Jahr.
Nach einer kleinen Ewigkeit hörte er beim Gebet plötzlich die donnernde Stimme Gottes, die sagte:
"Dann gib mir endlich mal eine Chance und kauf dir ein Los!"
Re: Gott liebt Kinder nicht
Zum Kampfschwadron formiert ... nee, zum Krampfschwadronieren benötigst Du keine Formationen von Außen...Pagan hat geschrieben:Schön, dass ihr euch zur Kampfschwadron habt formiert können und nun nach dem Motto "auf ihn los mit Irokesengebrüll" den gemeinsamen Todfeind Pagan bodigen wollt.Hermine Breithaupt hat geschrieben:Schön, dass sich in dir noch jemand eingefunden hat, der den Mut hat, in diesem "Glaubensforum" der antichristlichen Propaganda Pagans etwas entgegen zu setzen.![]()
Um ehrlich zu sein, es wurmt mich schon etwas, dass Gott das Heft nicht selbst in die Hand nimmt, ja nicht mal sein auserwähltes Bodenpersonal, sondern lediglich Hilfskräfte gegen mich losschickt.
Ich frage mich bei all dem vielen Lärm um meine Person und meinen Charakter:
Wo sind die stichhaltigen Argumente gegen meine beiden Hauptpunkte dieses Themas, sprich gegen das Hauptthema "Gott liebt Kinder nicht!" und das daraus herausgewachsene "Gott erhört keine Gebete!"??

Und sonst wird mir diese stetig immer und immer gleiche wiederholte Schuldzuweisung, "Gott liebte Kinder nicht",
oder eine Nachweisforderung von positiven Gebetserhörungen laaangsam laaangweilig. *gähn*
Erstens ist mein Gottesglaube an kein Gottesbild gebunden, da ich mir kein Bild machen kann.
Also habe ich auch keinen alten Mann mit Zauselbart und irgendwelchen individuellen persönlichen Charakterzügen
oder Eigenschaften vor mir, albern, und zweitens sind Gebete keine Lotterie - oder Investitionsgutscheine.
Mal hat man Glück, mal hat man Pech oder wer das Meiste für sich oder andere investiert, kriegt hinterher den größten
Gegenwert? Der Ablasshandel ist abgeschafft.
Der Name Gott ist für mich ein Pseudonym für eine im Wesen gute, jedoch in ihrem Ganzen völlig unbeschreibliche Macht.
Sich "Gott" nahe zu fühlen heißt, sich auch oder gerade im Dunklen letztendlich doch von guten Mächten umgeben spüren zu
dürfen.
Re: Gott liebt Kinder nicht
@Minna
Stimmt, es wird langsam langweilig. Es sind genügend gute Beispiele gebracht worden, die wegen sturer Borniertheit gebetsmühlenartig zu wiederholen ist verplemperte Zeit.
Mit dem Gottesbild geht es mir wie Dir. Ich glaube auch an eine höhere Macht, an ein mehr, aber nicht an einen alten Mann mit Bart.
Im Moment lese ich das Buch "Endloses Bewußtsein" von Pim van Lommel. Da geht es um klinische Studien zu Nahtoderfahrungen. Und zwar um Bewußtseinserfahrungen, die zu einem Zeitpunkt stattfanden, als keinerlei Gehinraktivität vorlag, Bewußtsein überhaupt nicht möglich war. Wo man auch nicht sagen kann, das Gehirn oder Unterbewußtsein oder so hat was vorgegaukelt. Da konnten in den exemplarischen Detailberichten Patienten anschließend berichten was in diesem Zeitrahmen im Nachbarzimmer stattgefunden hat, Blinde hatten visuelle Erfahrungen die sich anschließend als wahr erzählten bestätigten, Kleinkinder wussten auf einmal Dinge über verstorbene Verwandte die sie gar nicht wissen konten etc.. Und das alles in einem Stadium ohne Gehirnaktivität und Bewusstsein. Das bestärkt mich im Glauben, dass es gute Gründe an ein "mehr" zu Glauben und man kein Depp ist, wenn man es tut.
Und nun bin ich gespannt wielange es dauert, bis der erste um die Ecke kommt um mir zu erklären, dass es sich hierbei nicht um eine groß angelegte Klinikstudielangzeitstudie handelt, an der sich diverse holländische Kliniken und Mediziner beteiligt haben und wo mit wissenschaftlichen Methoden die über Jahre gesammelten Erfahrungen empirischaufgearbeitet wurden sondern um Esoterikfuzzis oder so
Stimmt, es wird langsam langweilig. Es sind genügend gute Beispiele gebracht worden, die wegen sturer Borniertheit gebetsmühlenartig zu wiederholen ist verplemperte Zeit.
Mit dem Gottesbild geht es mir wie Dir. Ich glaube auch an eine höhere Macht, an ein mehr, aber nicht an einen alten Mann mit Bart.
Im Moment lese ich das Buch "Endloses Bewußtsein" von Pim van Lommel. Da geht es um klinische Studien zu Nahtoderfahrungen. Und zwar um Bewußtseinserfahrungen, die zu einem Zeitpunkt stattfanden, als keinerlei Gehinraktivität vorlag, Bewußtsein überhaupt nicht möglich war. Wo man auch nicht sagen kann, das Gehirn oder Unterbewußtsein oder so hat was vorgegaukelt. Da konnten in den exemplarischen Detailberichten Patienten anschließend berichten was in diesem Zeitrahmen im Nachbarzimmer stattgefunden hat, Blinde hatten visuelle Erfahrungen die sich anschließend als wahr erzählten bestätigten, Kleinkinder wussten auf einmal Dinge über verstorbene Verwandte die sie gar nicht wissen konten etc.. Und das alles in einem Stadium ohne Gehirnaktivität und Bewusstsein. Das bestärkt mich im Glauben, dass es gute Gründe an ein "mehr" zu Glauben und man kein Depp ist, wenn man es tut.
Und nun bin ich gespannt wielange es dauert, bis der erste um die Ecke kommt um mir zu erklären, dass es sich hierbei nicht um eine groß angelegte Klinikstudielangzeitstudie handelt, an der sich diverse holländische Kliniken und Mediziner beteiligt haben und wo mit wissenschaftlichen Methoden die über Jahre gesammelten Erfahrungen empirischaufgearbeitet wurden sondern um Esoterikfuzzis oder so

Re: Gott liebt Kinder nicht
Selbst wenn Gott das täte, würdest Du ihm doch eh nur sagen er soll sich wo hinscheren, weil es ihn schließlich gar nicht gibt, warum sollte er sich also diese Mühe machen?Pagan hat geschrieben:Um ehrlich zu sein, es wurmt mich schon etwas, dass Gott das Heft nicht selbst in die Hand nimmt, ja nicht mal sein auserwähltes Bodenpersonal, sondern lediglich Hilfskräfte gegen mich losschickt.

Re: Gott liebt Kinder nicht
Als eine Hilfskraft Gottes bezeichnet zu werden, ist mir tatsächlich eine große Ehre.
Ist es nicht so angedacht? Der Mensch, jeder Mensch, sollte mit Liebe und Verantwortungsbewusstsein für sich und
den Nächsten,mit Respekt für Schöpfung und Geschöpfe aktiv werden, im Sinne Gottes und so weit wie
ihm, dem Menschen möglich, zum tatsächlichen Wohle eines Großen, Guten, Ganzen.

Ist es nicht so angedacht? Der Mensch, jeder Mensch, sollte mit Liebe und Verantwortungsbewusstsein für sich und
den Nächsten,mit Respekt für Schöpfung und Geschöpfe aktiv werden, im Sinne Gottes und so weit wie
ihm, dem Menschen möglich, zum tatsächlichen Wohle eines Großen, Guten, Ganzen.