Werte Gottesherrschaften, liebes „Glaubensfolg“ und all ihr mit den großen CO2-Fußabdrücken[urlex=http://www.nak-sued.de/meldungen/news/christi-himmelfahrt/][ :arrow: NaK-Ehrich / Startseite / Meldungen / Christi Himmelfahrt ][/urlex] hat geschrieben:
Christi Himmelfahrt (12.05.2015)
In den Gottesdiensten am kirchlichen Hochfest „Christi Himmelfahrt“ wird des heilsgeschichtlichen Ereignisses der Rückkehr Jesu Christi zu Gott, dem Vater, gedacht.
Himmelfahrt (auch „Auffahrt“) ist das Fest, das 40 Tage nach Ostern begangen wird.
Die Gottesdienste am Fest Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 14. Mai 2015, finden in den Kirchengemeinden Süddeutschlands am Vormittag statt, Beginn ist um 9.30 Uhr.

Glaubensweltwirtschaftsapostel Storck hatte unter dem Motto: Fußspur Christi – Weg zum Himmel den Jet-Set-Stp. Jean-Lug zum Hochfest in die König-Pilsener Arena am 14.05.2015 einfliegen lassen (NaK-NL-NRW / Himmelfahrt 2015).
Schwiegersohnappostel Ehrich kann bei Festgottesdiensten in seinem riesigen Bezirksapostelreich nie genug bekommen. Da er Ostern – je nachdem wie die Feiertage fallen – in seinem Machtbereich mitunter gleich doppelt feiern lässt, schwingt das bei den beweglichen Hochfesten der Nakoliken durch (wir berichteten). Und so ist Ehrichs Meldung nur die halbe Wahrheit.
Daraus ergibt sich, dass 2015 Christi Himmelfahrt nach dem im Westen gültigen gregorianischen Kalender am 14.Mai anberaumt ist. Alle orthodoxen Nakoliken haben Ostern allerdings nach dem julianischen Kalender zu berechnen. Das Fest Christi Himmelfahrt (Analípseos) ist 40 Tage nach Ostern, das Pfingstfest (Pentikostis) 50 Tage nach Ostern terminiert. Daher werden in diesem Jahr in den östlichen orthodoxapostolischen Glaubenprovinzen Ehrichs die na-amtlichen Hochfeste Christi Himmelfahrt erst am Donnerstag, den 21.05.2015 und Pfingsten erst am 31.05.2015 durchgeführt. Was für ein Segen.
Bedingt durch globaale Zeit- und Kalenderverschiebungen soll unbestätigten Berichten aus dem Degerloch zufolge der sambische Pfingstgottesdienst vom 24.05.2015 in Ehrichs östlichen Glaubensklongebieten erst eine Woche verspätet ausgestrahlt werden, damit die dortigen orthodoxgläubigen Nakoliken nicht völlig meschugge werden. Ehrich ist ein echtes Kulti-Multi-Talent mit einer tollen Fußspur. Wer nicht spurt wird profaniert – wer spurt darf fliegen. Nicht unorthodox - dafür ultranakolisch.
Hauptsache der Jubel rollt.
s.