Kochrezepte

Was sonst nirgends reinpassen würde
Nachricht
Autor
Hannes

#171 Beitrag von Hannes » 08.02.2008, 09:28

Agape, wenn wir so weitermachen, dann wird das noch ein richtiges Menü ... vielleicht unterstützt uns sogar tergram!?

Ich geh jetzt in den Wald :wink:
Hannes

steppenwolf

#172 Beitrag von steppenwolf » 08.02.2008, 09:42

:wink:
Zuletzt geändert von steppenwolf am 02.05.2008, 04:26, insgesamt 1-mal geändert.

Anne

#173 Beitrag von Anne » 08.02.2008, 09:43

Nicht vergessen: :arrow: Der spriesst schon wieder. Und die ersten Spitzen haben die grösste Kraft. Lecker. Pfeift richtig schön durch. 8)

Mahlzeit!

Anne

tergram

#174 Beitrag von tergram » 08.02.2008, 10:39

Leute, ich war eben im Garten: Der Haselnussstrauch (mit 3 s?) blüht und die Tulpen kämpfen sich schon aus der Erde. Es wird Frühling! Bild

Entschuldigung. Zurück zum Thema.

Engelchen

#175 Beitrag von Engelchen » 08.02.2008, 23:44

Tschuldigung
Jetzt zerbombe ich das Thema. :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=DpbekUa4Jnc

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#176 Beitrag von tosamasi » 09.02.2008, 00:07

tergram hat geschrieben:Leute, ich war eben im Garten: Der Haselnussstrauch (mit 3 s?) blüht und die Tulpen kämpfen sich schon aus der Erde. Es wird Frühling! Bild

Entschuldigung. Zurück zum Thema.
Ja, wo lebst Du denn???
Wir laufen und laufen durch Schneereste!
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Katze

#177 Beitrag von Katze » 09.02.2008, 22:22

Na, dass ist doch die richtige Zeit um wieder an leckere Frühlingssalate zu denken... :wink: http://www.kochmeister.com/r/34498-G%25 ... salat.html

Allen einen schönen Sonntag
Katze

Maximin

FASTENZEIT ...?

#178 Beitrag von Maximin » 14.02.2008, 14:50

5 Tage nix mehr gebrutzelt. Mir reicht´s! Wiesenhofhähnchen im Angebot. Und nu? In der Hauptstadt ist kein Wienerwald mehr in Sicht. Na und! Selbst ist der Mann. :mrgreen: Mach ich mir also mein Backhähnchen selber und zwar so:

Backhendl – Backhähnchen - (gelingt leicht in ca. 45 Minuten)
1 Hähnchen ca 400 g
Salz und Pfeffer
75 g Mehl
150 g Semmelbrösel
2 Eier
125 g Butterschmalz
1 Zitrone
4 Petersilienzweige

Zubereitung:

Das Hähnchen in Flügel, Brüste und Schenkel zerteilen. Die Schenkel am Gelenk noch einmal teilen. Von allen Hähnchenteilen die Haut entfernen und die Stücke reichlich mit Salz und Pfeffer einreiben.

Alle Hähnchenteile im Mehl wenden. Dann durch die gerührten Eier ziehen und in den Semmelbröseln gut wenden. Butterschmalz in einer tiefen Pfanne ( ggf. im WOK) erhitzen. Die Keulen 10-12 Minuten, die Brüste und Flügelstücke in 8-10 Minuten von allen Seiten goldgelb ausbacken.

Vor dem Servieren kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Zitrone achteln. Die Petersilienzweige im Butterschmalz kross ausbacken. Mit Salz und Pfeffer gut würzen. Backhendl, Petersilie und Zitronenachtel zusammen anrichten.

Quelle: Backhähnchen

P.S.: Liebe Tatze, nochmals vielen Dank für Deinen Tipp, mir an Weihnachten einen eisengussernen Wok zuzulegen...
Herzlichst Micha :wink:

Anne

#179 Beitrag von Anne » 14.02.2008, 15:43

He Maximin,

gibt es hier keine Grüße?

Gerade wollte ich Dieter schreiben, dass ich meine weitere Antwort zum Thema 'Heilung' wegen akutem, kollektivem Bild verschieben muss, aber ...!?

Außerdem sind wir dort ja etwas vom Thema wech, weshalb du mich jetzt auch wieder freundlichst aus den Rezepten schmeißen darfst: Bild

Tatyana

#180 Beitrag von Tatyana » 14.02.2008, 16:27

Hallo Micha,
also, Brathähnchen habe ich in meinem Wok noch nicht gemacht-aber sonst so ungefähr alles, was in der Küche rumsteht, reingeschmissen, schmeckt eigentlich immer :wink:

Zurück zu „Smalltalk“