Schäfchen hat geschrieben:Beides dürfte ein absolutes, geistiges Armutszeugnis sein.
Du kannst von den Beiden einfach nicht mehr erwarten. Sorry, aber der Älteste hat da einfach nicht "genug Luft auf der Kette" um das tatsächlich zu verstehen. Der ist intellektuell überfordert und beide sind neuapostolische Hardliner, genau wie Bischof Eberle und Apostel Schorr. Die können aus ihrem Denken nicht raus, geschweige denn, sich in Frage stellen oder zu Fehlern stehen.
Heidewolf hat geschrieben:Fehlordiniert als Wort des Jahres??
Wörtlich soll der Apostel gegenüber Mitbrüdern gesagt haben, dass es ein Fehler war "Den" zu ordinieren. Das ist schon eine krasse Aussage. Diese Aussage vor "Mitbrüdern", auch hier gab es nach meiner Kenntnis keine Entschuldigung oder Richtigstellung. Genau wie im Fall der ankündigten Ordination des "Hirten" B. welcher nun enerviert in den Ruhestand tritt. Genau wie bei den Unwahrheiten, welche durch die Bezirksleitung verbreitet wurden, und für welche sie sich bis heute nicht entschuldigt haben. Und das sind nur ein paar Beispiele.
Schäfchen hat geschrieben:Die tun so, als sei nichts.
Genau so ist es und das ist eine bodenlose Frechheit. Ein Schlag in das Gesicht aller Geschwister.
Im Gespräch mit dem "Vermittler", wurde ich gefragt, ob ich zu einem gemeinsamen Gespräch bereit sei. Eventuell auch bereit wäre, mich für die ein oder andere vielleicht etwas überspitzte Aussage zu entschuldigen, um wieder "zu einem sachlichen, konstruktiven Gesprächsklima zurück zu finden". Meine Antwort darauf war ziemlich eindeutig: Wenn sich Apostel, Bischof und Bezirksleitung für ihr Fehlverhalten entschuldigen und bereit sind, sich sachlich, konstruktiv mit Kritik auseinanderzusetzen, statt immer gleich in den Verfolgermodus zu gehen, dann will ich das wohl tun.

Aber - nicht ich habe hier einen Bock nach dem anderen geschossen, das war die Bezirksleitung und Kirchenleitung. Der Ball liegt auf der Seite der Bezirksleitung.