Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Schäfchen
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2017, 10:47

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#291 Beitrag von Schäfchen » 15.02.2017, 08:54

Stefan hat geschrieben:Die können aus ihrem Denken nicht raus, geschweige denn, sich in Frage stellen oder zu Fehlern stehen.
Das erwarten sie doch von mir auch? Sie predigen Vergebung, Liebe, Verständnis - und was leben sie? Vor 10 Jahren ließ sich diese Kritik noch mit viel Druck zurück halten. Das funktioniert heute nicht mehr. Erst werden die Gemeinde daran zerbrechen. Dann der Bezirk, dann die Kirche. Warum sind sie so unwillig aus ihren Fehlern zu lernen? Ich begreife es nicht.
Stefan hat geschrieben:Aber - nicht ich habe hier einen Bock nach dem anderen geschossen, das war die Bezirksleitung und Kirchenleitung. Der Ball liegt auf der Seite der Bezirksleitung.
Das sehe ich auch so. Was bringen Gespräche, wenn sie doch nur das führen sollen, kritische Geschwister ruhig zu stellen? Da gehe ich lieber ins Kino.

gläubiger

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#292 Beitrag von gläubiger » 15.02.2017, 09:42

Schäfchen hat geschrieben: Das erwarten sie doch von mir auch? Sie predigen Vergebung, Liebe, Verständnis - und was leben sie? Vor 10 Jahren ließ sich diese Kritik noch mit viel Druck zurück halten. Das funktioniert heute nicht mehr. Erst werden die Gemeinde daran zerbrechen. Dann der Bezirk, dann die Kirche. Warum sind sie so unwillig aus ihren Fehlern zu lernen? Ich begreife es nicht.
Aus eigener Erfahrung: Erkläre einem Blinden die Farben, die Du siehst. Er wird es nie so wie Du sehen und begreifen können. Deswegen lohnt es sich noch viel weniger nach dem Warum zu fragen. Wollte man böse sein, könnte man auch einen Vergleich mit geistig weniger bedachten Individuen heranziehen. Wenn ich mir die div. Stellungnahmen von Stefan durchlese, liegt das auch im Bereich des Möglichen.
Schäfchen hat geschrieben: Das sehe ich auch so. Was bringen Gespräche, wenn sie doch nur das führen sollen, kritische Geschwister ruhig zu stellen? Da gehe ich lieber ins Kino.
LaLaLand ist gerade im Kino. Die Zeit dort zu verbringen ist besser. Sorry, aber auch Du wirst am System nichts ändern. Wenn sich die Leute auf Gemeindeebene bewegen und Du dort eine Heimat finden kannst, dann ist es immer noch ok. Auf Bezirks- oder Ap.-Bereichs- oder gar Kirchenleitungsebene wirst Du gar nichts ausrichten können. Weil "es [lauter] Blinde in einem fremden Land" sind :?

Wenigstens eins habt ihr bisher erreicht: Sie kapieren langsam aber sicher, dass es mit den altbewährten Mustern bei uns überhaupt nicht mehr funktioniert. Schickt sie alle nach Afrika in die NAK, da wären sie mit diesen diktatorischen Verhaltensweisen besser aufgehoben und hätten auch noch Erfolg! Das meine ich nicht als Diskriminierung gegen Menschen sondern als Wertung aus meinen eigenen Reiseerfahrungen und NAK-Kirchenbesuchen dort!

Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 08.09.2016, 12:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#293 Beitrag von Stefan » 15.02.2017, 09:56

Schäfchen hat geschrieben: Das sehe ich auch so. Was bringen Gespräche, wenn sie doch nur das führen sollen, kritische Geschwister ruhig zu stellen? Da gehe ich lieber ins Kino.
Hallo Schäfchen, grds. magst du da vielleicht Recht haben. In den bisher zwei Gesprächen mit dem Evangelisten hatte ich das Gefühl allerdings nicht. Er hört sehr, sehr genau zu, hinterfragt, wertet nicht und das ganze mit viel Empathie. Das hat mich schon beeindruckt.

Aber - ich bezweifle, dass sich etwas ändern wird. Der wird sich aufreiben, wie die anderen ehrlich Engagierten auch. Aufgrund der neuapostolischen Hühnerleiter hat er doch überhaupt keine Chance. Die Hardliner werden ihn, wie alle anderen reformfähigen und -willigen auch, auflaufen und abtropfen lassen. Man "hält" sie auf niedriger Hierachieebene, da können sie "wenig Schaden" anrichten und man hat sie unter Konztrolle. :mrgreen:

Boris

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#294 Beitrag von Boris » 15.02.2017, 12:52

Heidewolf hat geschrieben:Könnte es nicht sein, dass nur relativ wenige das Amt oder die Aufgabe wirklich geistlich ausfüllen???
Genauso ist es.
Mein ironischer Satz zielt auf die Behauptung ab, dass alles vom Heil. Geist gesteuert würde und somit automatisch richtig wäre und nicht zu hinterfragen sei.

LG Boris

gläubiger

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#295 Beitrag von gläubiger » 16.02.2017, 10:34

Wenn man die internen Vorgänge im Vorfeld einer geplanten Ordination in der NAK betrachtet, dann muss der Geist bei relativ vielen auf einmal "fehlgeleitet" sein. Das Prozedere ist i.d.R. so, dass der Vorsteher bzw. der Bezirksvorsteher / die stellv. Bezirksvorsteher einen Vorschlag unterbreiten. Dieser wird vom Bi. und Ap. begutachtet und dann an den Bez.AP. weitergeleitet. Dieser entscheidet dann in letzter Instanz, ob ordiniert wird. Wenn von ihm der Antrag unterschrieben ist, wird ordiniert. Im Regelfall, d.h. bei Ordinationen unterhalb der Bez.-Ebene, wird der Bez.Ap alles unterschreiben, was er vorgesetzt bekommt. Maximal bei einem Vorsteher wird vorher noch ein "Testlauf" in größerem Stil durchgeführt. In der Weise, dass der "Auserwählte" einmal vor großem Publikum zur Co-Predigt herangezogen wird. Dann kann der Ap. bzw. Bez.Ap. an einer Co-Predigt erkennen, um wen es sich handelt (was das auch für Trugschlüsse zulassen mag, zeigt vielfach die aktuelle Situation!). Anschließend wird der Betroffene dann gefragt, ob er bereit ist, das vorgesehene Amt anzunehmen.

Kurz: Im Regelfall sind also Bezirksämter, Bischof, Apostel und Bez.Ap. allesamt im Irrtum. Kann der Heilige Geist gleich mindestens 4 Mal in die Irre leiten?!

Mann, Mann, Mann, alle die das noch ernsthaft glauben, sollten mal ihr Hirn einschalten.

Alter_Esel_?
Beiträge: 75
Registriert: 14.02.2016, 20:51
Wohnort: GradvomHimmelrunter

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#296 Beitrag von Alter_Esel_? » 16.02.2017, 13:34

Schäfchen hat geschrieben:Warum sind sie so unwillig aus ihren Fehlern zu lernen? Ich begreife es nicht.
Liebes Schäfchen,

aus meinen Erfahrungen heraus kann ich feststellen, daß die nicht unwillig sind, nein nein.

Ganz im Gegenteil - die werden einen Teufel tun.

Denn sie sind doch die "Erwählten" - jeglichem Irrtum so fern!

Und nur sie alleine sind vom Heiligen Geist erfüllt und gelenkt.

Und da brauchen die sogar inzwischen "theologische Beraters".
Ich lach mich weg.... :o :D :lol: :lol:

Wer allerdings es wagt denen die Maske herunter zu reißen mit den richtigen Argumenten, da wissen wir alle hier, die wir unter diesem zu leiden haben. Denen ergeht es schlecht!

resümiert ein
Alter_Esel_?
...an ihren Werken werdet ihr sie erkennen!

gläubiger

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#297 Beitrag von gläubiger » 16.02.2017, 16:19

@ Alter_Esel_?

100% Zustimmung. Genau so ist es! Und wer die Erfahrung mal gemacht hat, was geschieht, wenn man denen "die Maske herunterreißt" - wobei es mir schon gereicht wenn ich mal dahinter sehen konnte - der weiß, wie schwach und leicht verletzlich diese Menschen eigentlich sind. Das ist sowas von leicht zu durchschauen und sowas von armselig. Aber man braucht halt starke Nerven und einen klaren Verstand in den Gesprächen, denn die sind sehr geübt in der entsprechenden Grundsatz-Rhetorik!

Die noch vorhandenen theologischen Beraters sind hinsichtlich ihrer Qualität ebenfalls ernsthaft zu hinterfragen. Die werden von der Kirche bezahlt und dementsprechend müssen sie sich - tlw. sogar wider besseres theologisches Wissen - verbiegen. Die wirklich gut ausgebildeten theologischen Menschen gehen entweder gar nicht zur NAK oder sind schon längst wieder woanders.

Heinrich

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#298 Beitrag von Heinrich » 16.02.2017, 18:21

@gläubiger
Die wirklich gut ausgebildeten theologischen Menschen gehen entweder gar nicht zur NAK oder sind schon längst wieder woanders.
Stimmt, und es werden immer mehr. Gott sei Dank.

Liebe Grüße in die Runde,
Heinrich

Schäfchen
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2017, 10:47

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#299 Beitrag von Schäfchen » 16.02.2017, 19:49

gläubiger hat geschrieben:Genau so ist es! Und wer die Erfahrung mal gemacht hat, was geschieht, wenn man denen "die Maske herunterreißt"
Das ist so schade. Wenn sie doch ehrlich wären und auch ihre Fehler zugeben könnten. So wird die Unzufriedenheit immer größer und hinter dem Rücken wird soviel geredet. Das finde ich auch schade, dass so wenig bereit sind, ihre Kritik offen vorzutragen. Wenn wir das alle zusammen machen würden, dann kann der Apostel noch so toben und sich der Älteste noch so verstecken. Dann müssten sie dazu stehen! Aber so? Mein Mann sagte, dass sie gestern knapp 20 Geschwister im Gottesdienst gewesen sind. Und das ist mittlerweile in vielen Gemeidne im Bezirk so. Die Geschwister bleiben einfach weg. Der Gottesdienstbesuch lässt immer weiter nach. Wir haben kaum noch Jugendliche im Bezirk. Die kommen einfach nicht mehr. Die Kinder bleiben weg, die Senioren sind unzufrieden. Für die Alleinlebenden wird nichts mehr getan. Und eigentlich nur, weil die Bezirksleitung das nicht hinbekommt, völlig überfordert ist. Nach und nach bricht alles weg im Bezirk. Und sie tun, als wenn nichts wäre. Ich fasse es nicht.
Zuletzt geändert von Schäfchen am 17.02.2017, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

Martha
Beiträge: 273
Registriert: 17.11.2014, 15:41

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#300 Beitrag von Martha » 17.02.2017, 08:58

Hallo Schäfchen!

Wen wundert es....
Es wird von dem Gemeindemitgliedern einfach zu viel verlangt und sie bekommen nichts dafür, außer immer und immer wieder die Predigten mit denselben Wortspielen.
http://www.sekten.ch/ex-site/links/nak/ ... mittel.pdf

Ich frage mich immer, warum man an den Mittwochsgottesdiensten fest hält?
Die Amtsbrüder fahren meist zur Arbeit und sind vom Beruf schon gestresst, dazu kommt, dass die Gemeinden so zusammen gelegt wurden, dass die Mitglieder lange Anfahrtswege haben.
Es wäre einfach vom Vorteil, wenn man diese Wochengottesdienste endlich abschafft.
Zum anderen werden die Karten in jeder Gemeindezusammenlegung neu gemischt. Das bringt viel Frustration.
Eine Gemeindezusammenlegung erfolgt meist ohne Hilfe der Kirchenleitung.
Eine Gemeinschaft wie wir sie noch von früher kennen, gibt es nicht mehr. Mit uns wurde noch geredet und gebetet.
Jesus wurde durch das Apostelamt ersetzt.
Zum Glück haben unser Jugendlichen genug Bildung sich nicht von den Kirchen abhängig machen zu lassen.
Die Mitglieder die die Kirche hätten reformieren können und die dazu bereit waren, hat man ausgestoßen.
Sie sind für immer weg.
Wenn Kinder und Jugendliche nicht gelehrt wird, wie man Christentum lebt, dann braucht man sich über diese Entwicklung nicht wundern.
Noch halten die "Alten" ( so ab 50 Plus) die das Geld haben und die in frühen Kindertagen sozialisierten NAKis die Kirche zusammen.
In 20-30 Jahren kommt der Zusammenbruch.

Wenn man einen größeren Abstand zur NAK hat ist das auch kein Wunder.
Wer will denn wirklich als normaler Weltmensch 2 mal diese GD ertragen, sich in schwarz Weiß hüllen, wenn der Chef (Apostel) kommt.
Ach so der Altar wird natürlich auch noch heftig geschmückt wenn diese "Herren" kommen.
Wer macht diesen Personenkult denn mit?
Die Kinder und Jugendliche haben keine Vorbilder mehr.
Welchen Stellenwert nimmt die Bibel in der Kirche und den Familien ein?
Von nichts - kommt nichts.


Hier noch ein Video vom Stammapostelberater......
https://www.youtube.com/watch?v=rX-lCjcWyDI
Sicherheit und Überzeugung sieht anderes aus....

Erkennt ihr auch wieder?

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“