Psalm 23
Der Herr ist mein Hirt,nichts wird mir fehlen. Ervlässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Meine Lebenskraft bringt er zurück. Er führt mich auf Pfaden der Gerechtigkeit getreu seinem Namen. Auch wenn ich gehe im finsteren Tal, ich fürchte kein Unheil, denn du bist bei mir, sein Stock und dein Stab, sie trösten mich. Du deckst mir dran Tisch vor den Augen meiner Feinde. Du hast mein Haupt mit Öl gesalbt. Übervoll ist mein Becher. Ja, Güte u d huld werden mir folgen mein Leben lang und heimkehren werde ich ins Haus des Herrn für lange Zeiten.
Zum Vergleich die "alte" Version
Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Ervlässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Er stillt mein Verlangen, er leitet mich auf rechten Pfaden, treu seinem Namen. Muß ich auch wandern in finstrer Schlucht, ich fürchte kein Unheil, denn du bist bei mir. Dein Stock und Stab geben mir Zuversicht. Du deckst mir den Tisch vor den Augen der Feinde. Du salbst mein Haupt mit Öl, du füllst mir reichlich den Becher. Lauter Güte und huld werden mir folgen mein Leben lang und im Haus des Herrn darf ich wohnen für lange Zeit.
Was sagt ihr dazu?
Nur zur Erklärung: Die Einheitsübersetzung (EÜ) ist eine deutsche Bibelübersetzung für den liturgischen Gebrauch im römisch-katholischen Gottesdienst. Die Bibel, die vom Katholischen Bibelwerk herausgegeben wird, wurde von 1962 bis 1980 von katholischen Theologen unter Beteiligung evangelischer Theologen erarbeitet. Gemeinsam verantwortet waren das Neue Testament und die Psalmen. Die evangelische Seite zog sich jedoch 2005 aus dem Projekt einer Revision der Einheitsübersetzung zurück.
Im April 2016 wurde eine zehnjährige Überarbeitung abgeschlossen. Berücksichtigt worden seien neue Erkenntnisse zu frühen Textzeugen, Änderungen im aktuellen Sprachgebrauch und eine engere Orientierung am Urtext. Im September 2016 wurde diese Fassung vorgestellt, seit dem 6. Dezember 2016 ist sie erhältlich.
Die neue einheitsübersetzung
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Nachricht
Autor
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Die neue einheitsübersetzung
#2 Beitrag von Heidewolf » 20.04.2017, 10:18
Die neue Einheitsübersetzung ist gut lesbar, findet der Heidewolf.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Theologie - die Lehre von Gott
- ↳ Bibelkunde
- ↳ Bibelkunde AT
- ↳ Einleitung
- ↳ Die Tora / Der Pentateuch
- ↳ Vordere Propheten / Deuteronomistisches Geschichtswerk
- ↳ Die chronistische Literatur
- ↳ Die Schriften
- ↳ Die prophetischen Bücher
- ↳ Die Apogryphen
- ↳ Themenkapitel AT
- ↳ Bibelkunde NT
- ↳ Einleitung
- ↳ Geschichtsbücher - Evangelien + Acta
- ↳ Die Briefliteratur
- ↳ Die Apokalypse
- ↳ Themenkapitel NT
- ↳ Bibel
- ↳ Bibel - AT
- ↳ Hörbibel AT
- ↳ Bibel - NT
- ↳ Hörbibel NT
- ↳ Kirchengeschichte
- ↳ Theologie
- ↳ Biblische Exegese
- ↳ Andachten
- ↳ Homiletik
- ↳ Predigten
- ↳ Liturgie
- ↳ Sprachen
- ↳ Hebraicum - Graecum - Latinum
- ↳ Hebraicum
- ↳ Graecum
- ↳ Latinum
- ↳ Hinterzimmer
- Christlicher Glaube
- ↳ Glaubenserfahrungen
- ↳ Glaubensfragen
- ↳ Glaubenslehre - Grund- und Grenzfragen des Lebens
- ↳ Geistliches Leben
- ↳ Ethik
- ↳ Tresen
- Verantwortliches Christsein
- ↳ Christ in der Gesellschaft
- ↳ Diakonischer Dienst
- ↳ Politisches Handeln
- ↳ Christ in der Marktwirtschaft
- ↳ Religiöser Missbrauch
- ↳ Plauderecke
- Ökumene - Oikumene
- ↳ Geschichte der Ökumene
- ↳ Ökumene in Deutschland
- ↳ Ökumene in Europa
- ↳ Ökumene weltweit
- ↳ Ökumene
- ↳ Weinkeller
- Das Kirchenjahr
- ↳ Das Kirchenjahr
- ↳ Der Weihnachtsfestkreis
- ↳ Advent - Adventssonntage
- ↳ Weihnachten - Christfest
- ↳ Epiphanias / Erscheinungsfest
- ↳ Letzter Sonntag nach Epiphanias
- ↳ Der Osterfestkreis
- ↳ Vorfastenzeit
- ↳ Fastenzeit und Passionszeit
- ↳ Weltgebetstag
- ↳ Palmsonntag
- ↳ Gründonnerstag
- ↳ Karfreitag
- ↳ Ostern
- ↳ Himmelfahrt
- ↳ Pfingsten
- ↳ Die Trinitatiszeit
- ↳ Trinitiatis
- ↳ Johannistag
- ↳ Erntedankfest
- ↳ Reformationsfest
- ↳ Buss- und Bettag
- ↳ Totensonntag
- ↳ weitere kirchliche Fest- und Feiertage
- ↳ Festzelt
- Gemeindearbeit - Gemeindeleben und -aktivität
- ↳ Jahreslosung
- ↳ Monatslosung
- ↳ Losung - Tageslosung
- ↳ Bibelleseplan
- ↳ Kinder
- ↳ Jugendliche
- ↳ Mitten im Leben
- ↳ Senioren
- ↳ Musik in der Gemeinde
- ↳ Gemeindehaus
- Protestantische Kirchen und Richtungen
- ↳ Evangelische Kirchen
- ↳ Gemeinschaften und Kommunitäten
- ↳ Evangelische Freikirchen
- ↳ Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
- ↳ Süddeutscher Gemeinschaftsverband
- ↳ Evangelikale Richtungen
- ↳ Anglikanische Gemeinschaft
- ↳ Church of England
- ↳ Baptisten
- ↳ Pfingstlerische und charismatische Strömungen
- ↳ Protestantischer Stammtisch
- Katholische Kirchen / Richtungen
- ↳ Römisch-katholische Kirche
- ↳ Othodoxe Kirchen
- ↳ Alt-Katholische Kirche
- ↳ Katholischer Stammtisch
- Überkonfessionelle Christen
- ↳ Christsein ohne Konfessionszugehörigkeit
- ↳ Überkonfessionelle Gemeinschaften
- ↳ Dixi-Dampfer Dresden
- Apostolische Gemeinschaften
- ↳ NAK - Neuapostolische Kirche
- ↳ NAK-Shalom
- ↳ VAG - Vereinigung Apostolischer Gemeinden
- ↳ andere apostolische Gemeinden
- ↳ Grosses NAK-Plauderforum
- Kirchliche Sondergemeinschaften
- ↳ Zeugen Jehovas
- ↳ Mormonen
- ↳ andere Sondergemeinschaften
- ↳ Clubraum
- Poesie und Lyrik
- ↳ Eigene Gedichte
- ↳ Gedichte
- ↳ Nachdenkliches
- Sonstiges
- ↳ Zeitgeschehen
- ↳ Suche
- ↳ Fürbitten
- ↳ Wünsche und Gratulationen
- ↳ Biete
- ↳ Smalltalk
- ↳ Forentreffen 2009
- ↳ Forentreffen 2010
- Hinweise an und von der Administration
- ↳ Allgemeine Kritik und Anregungen
- ↳ Technische Fragen
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Impressum