Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
gläubiger

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#521 Beitrag von gläubiger » 16.10.2017, 09:43

@fridolin:

Ob aktuell die Luft aus gk raus ist, vermag ich nicht zu sagen, da ich mich bereits vor einigen Jahren "de-registriert" habe. Damals war sie für mich schon raus. Ich habe gesagt, dass es gk in 10 Jahren SO nicht mehr geben wird. Und dies werden wir - wie auch bei den Entwicklungen der NAK - in spätestens 10 Jahren wissen. Es geht in keiner Weise darum, die rasenden Reporter und ihre Arbeit zu diskreditieren. Nur benötigt die "NAK-Öffentlichkeit" (obwohl es eigentlich schon zu spät ist) eine andere Plattform zur Organisation einer "echten" Reformbewegung im Internet. Dafür ist gk nicht geeignet und das nicht zuletzt aufgrund der gew. Nähe von mk zur geistlichen Obrigkeit. Dessen aktuelles Schweigen hier interpretiere durchaus so, dass er es sich mit seinen "wichtigen Heilsquellen" nicht verscherzen will. Und damit ist auch seine von mir kritisierte "Kuschel"-Nähe belegt.

@ zephyr und chorus:

Beim Betrachten der Bilder kann ich mich eines unguten
Bauch-Gefühls nicht verwehren. Ein Ruheständler sieht für mich (egal aus welchen Gründen) eher froh, erleichtert aus. Irgendwie kommt bei mir in diesem Fall ein ganz anderer Eindruck hoch. Aber ich mag mich irren.


Es wäre sehr interessant, zu wissen warum nun die KL eingelenkt hat. War der Druck der Basis doch zu groß? Wurde mit weiteren Austritten/Rücktritten gedroht? Hat am Ende etwa die "NAK-Öffentlichkeit" im glaubensforum24 auch etwas bewirkt? Wäre zumindest in letztem Fall wünschenswert, dass die "Betonköpfe" ganz langsam kapieren, dass das Volk sich auch ohne "Pay-Forum" informiert, Meinungen bildet und rege austauscht.

Bittersüße Grüße

Gläubiger

Rene'

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#522 Beitrag von Rene' » 16.10.2017, 15:40

Hallo!

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Im offiziellen Text heißt es:
Nachdem nunmehr das Ergebnis dieser Prüfungsphase vorliegt, hat der Bezirksapostel den für 2019 angedachten Termin zur Fusion zunächst ausgesetzt.
Man beachte bitte die beiden letzten Wörter des Satzes.

Gruß,
René

Schäfchen
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2017, 10:47

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#523 Beitrag von Schäfchen » 16.10.2017, 15:53

Rene' hat geschrieben:Man beachte bitte die beiden letzten Wörter des Satzes.
Es ist jetzt wohl Aufgabe des Bezirksevangelisten, die "Braut" für die "Hochzeit" fertigzumachen. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Wenn hier schon in den Ruhestand "getreten" wird, dann hätten wohl besser die Hauptverantwortlichen: Hirte, Bezirksevangelist, Bezirksältester, Bischof und Apostel gehen sollen. Hirte Budde war es doch, der vollmundig den Zusammenschluss verkündigte. Bezirksevangelist und Ältester haben das ganz klar unterstützt! Das die bei den ganzen Böcken welche sie bereits geschossen haben noch in Amt und Würden sind ist eine Frechheit! Und jetzt soll der unser Vorsteher sein? NEIN DANKE! Ein Danke an den Bezirksapostels, dass der dem zunächst einen Riegel vorgeschoben hat. Ich hatte schon alle Hoffnung aufgegeben.

Übrigens: Minden- West ist die Herkunftsgemeinde von Apostel in Ruhe Wiktor. Der hat auch eine klare Meinung zur Schließung der Gemeinde und die hat er klar zum Ausdruck gebracht. Der Widerstand aus der Gemeinde war insgesamt sehr massiv, dass hatten die Herdenführer nicht erwartet.

Heinrich

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#524 Beitrag von Heinrich » 16.10.2017, 20:02

@ Rene:
hat der Bezirksapostel den für 2019 angedachten Termin zur Fusion zunächst ausgesetzt.
Welchen dieser hochbezahlten „Gottesknechte“ meinen Sie bitte?

@Schäfchen:
„die "Braut" für die "Hochzeit" fertigzumachen“
Fertig zu machen kann vieles bedeuten, aber es ist ein sehr genauer Ausdruck, in dem auch das ausgedrückt ist, was M.E. hierzulande praktiziert.

Seien Sie gewiss, es kommt noch schlimmer in dieser NAK, die wohl auf längere Sicht keine Kirche mehr ist und auch nicht sein mag.

Eher ein Immobilienkonzern mit angegliederten steuersparenden Stiftungen.

Man denke an die an der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkten Ehrich-Stiftung, an all die vielen noch zu verkaufenden Immobilien und all das Geld, was eine jede Gemeindeschließung Herrn M.E. und seinen Vasallen (= Aposteln & Bischöfen) einbringt.

„Gottesdienste“ dieses Herrn M.E. sind mittlerweile so gut besucht wie eine Eckkneipe am Montagmorgen, also fast niemand mehr da als die ewig dahockenden älteren und ganz alten Leute.

Alles, was jünger ist, als sagen wir 30/40/50/60 – flüchtet, wenn M.E. kommt – ich verstehe diese Menschen.

Denn M.E. ist mit Verlaub gesagt, ein Finanzmakler, der schlicht vergessen hat, was seine ursprüngliche Aufgabe (APOSTEL) ist.

Bevor ich mich weiter aufrege,
kalispera, Heinrich

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#525 Beitrag von fridolin » 16.10.2017, 21:11

@Heinrich
Seien Sie gewiss, es kommt noch schlimmer in dieser NAK, die wohl auf längere Sicht keine Kirche mehr ist und auch nicht sein mag.

Eher ein Immobilienkonzern mit angegliederten steuersparenden Stiftungen.
Heinrich hast du die prophetische Gabe. :D
Ich denke du könntest recht haben. :D

Schaf_noch_eins

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#526 Beitrag von Schaf_noch_eins » 17.10.2017, 08:59

Hallo,
ich bin neu hier und möchte mal ein paar Dinge in Bezug auf die Fusion in Minden-Stadt relativieren. Hier werden der BL teilweise Lügen vorgeworfen,
die auch mit Lügen und Unwahrheiten begründet sind. Das passt nicht! Ob die BL irgendwo gelogen hat oder nicht oder sich vielleicht gegenüber
den Geschwistern falsch ausgedrückt hat, kann ich so nicht nachvollziehen.
Ich bin gerne bereit, sachlich darüber als normales Gemeindemitglied meine Sicht der Dinge offenzulegen.
Das wäre dann allerdings ein längerer Text, gefüllt mit Zitaten, Verweisen usw. wie es sich für eine vernünftige sachliche Diskussion gehört.
Schäfchen hat geschrieben:......und der Vorsteher hat die Gemeinde doch schon verkauft. Aber: Nun dürfen alle ihre Gedanken, Wünsche und Sorgen
noch einmal zu Papier bringen. ..... Also wird alles, was in der Standortplanung nicht grün ist dichtgemacht; ohne Wenn und Aber.
Bischof Gnadenlos hat gesprochen und ein Schäfchen sucht .
Wer den Vorsteher Maschmeier kennt, weiß mit Sicherheit eines, der Satz : "der Vorsteher hat die Gemeinde doch schon verkauft" ist absoluter Bullshit.
Das können alle anderen sein, aber niemals niemals Vorsteher Maschmeier. Ich zitiere aus einer anderen Zusammenkunft:
"Der Antrag der Mindener Gemeinden durch die Vorsteher "zur Prüfung der Fusion" hatte den guten Gedanken, dieses etwas eher zu
vollziehen, damit daraus eine schöne neue Gemeinde Minden entsteht. Darin waren sich alle Vorsteher einig! Alle Betroffenen Vorsteher haben das aus
ehrlichem Herzen und zum Wohle aller gewollt!" Und aus diesem Vorhaben, mit bestem Willen und Absichten wird o.a. Satz gemacht!!!
Schäfchen hat geschrieben:Zu den Grundsätzen der Presseberichterstattung gehören auch:
Gründliche Recherche
Vollständigkeit der Informationen.
..................
Die finde ich in diesem Artikel auf NAK Minden mal wieder nicht.
..................
Aus den wenigen Worten unseres Vorstehers ist zu hören, dass er eigentlich schon weg ist.
Eine Gemeinde mit ca. 60 Geschwistern im Gottesdienst am Sonntagmorgen wird einfach so geschlossen.
Nochmal: Ist das hier eine persönliche Verunglimpfung? "das er eigentlich schon weg ist" auch hier gilt das gleiche wie oben:
Aber nicht Vorsteher Maschmeier! Niemals.
Schäfchen hat geschrieben:Dann wird die Zusammenlegung auch noch mit manipulierten Zahlen begründet, welche sie sich selbst
so zurecht gebogen haben, dass es für sie passt.
Auch hier : oben schreibst du was von gründlicher Recherche und unten sprichst du von manipulierten Zahlen? Woher hast du diese Information?
Bitte begründet. Die Zahlen wurden sogar noch fast 20% nach oben gerundet!
Jeder der hier behauptet, die Zahlen wären manipuliert gewesen, bezichtigt jeden "zählenden" diensthabenden Diakon im Gottesdienst der Lüge!
Also lügt nach euren Aussagen nicht nur die BL, sondern auch dazu noch alle Diakone in West? Ist ja ein Hammer.
Zephyr hat geschrieben:Gemeindefusion Minden-West und Minden-Mitte (zunächst) geplatzt. Minden-West bleibt bestehen.
Vorsteher Maschmeier wurde durch Apostel Schorr und Bezirksältesten Meyer schriftlich in den Ruhestand getreten.
Bezirksevangelist Bachler zunächst Vorsteher in Minden West - also den Bock zum Gärtner gemacht.
Offiziell heute durch die Bezirks... aus Minden in Minden-West bekannt gegeben.

Widerstand lohnt sich wohl doch - und alles ohne Bezahlkultur. :mrgreen:
Auch hier nochmal: Hat jemand mal darüber nachgedacht, das das eigentlich nicht die Art von Vorsteher Maschmeier ist?
Der 2. Satz ist für mich eine Unverschämtheit in sich und spiegelt das wieder, was Foren-mitglieder in diesem Blog hier anderen u.a. der
Bezirksleitung vorwerfen. "Wurde in den Ruhestand getreten" Die Aussage ist schlichtweg falsch!! und damit eine Lüge!!

Der Vorsteher Maschmeier ist aus persönlichen Gründen in den Ruhestand getreten! Von sich aus! Natürlich hat der Apostel diesen Wunsch
respektiert.
In diesem Zusammenhang zitiere ich mich selbst von oben weiter: "Der Antrag der Mindener Gemeinden durch die Vorsteher
"zur Prüfung der Fusion" hatte den guten Gedanken, dieses etwas eher zu vollziehen, damit daraus eine schöne neue Gemeinde Minden entsteht.
Darin waren sich alle Vorsteher einig! Alle Betroffenen Vorsteher haben das aus ehrlichem Herzen und zum Wohle aller gewollt!"

Dieser Wille und Vorsatz war nach dem Gemeindeabend in West und in der Zeit danach nicht mehr haltbar und ich kann hier gedanklich nachvollziehen,
das dieser Schritt nur noch logisch war für jemanden, der über einen anderen (im Gegensatz zur Gemeinde) Weg (nämlich die Fusion)
wollte, das die dann große Gemeinde Minden zusammen von allen 3 Gemeinden zum Wohle aller Geschwister ihren Weg findet....
Hochachtung vor diesem Schritt!
Zephyr hat geschrieben: auf Seite 52 zum 2. : "Widerstand lohnt sich wohl doch - und alles ohne Bezahlkultur"
Die Fragen bleiben: Um welchen Preis, in welcher Situation? Und vor allem immer noch: warum sperrt sich die Gemeinde so?

Da hat die Gemeinde den Vorsteher verkauft (oder zur Strecke gebracht?)......das trifft es m.E.
wohl eher als: "der Vorsteher hat seine Gemeinde verkauft" Mal darüber nachgedacht von der anderen Seite aus?

mit herzlichen Grüßen Schaf_noch_eins, das gespannt ist, wie es bei uns in West weitergeht. (oder auch nicht)

Bitte wie Schäfchen o.a. hat:
Zuerst die gründliche Recherche ! Und lasst doch bitte Lügen und falsche Behauptungen da wo sie hingehören.
Vor allem wenn man die Menschen nicht kennt. Und wenn man die Menschen kennt, immer erst beide Seiten beleuchten!!!

Schäfchen
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2017, 10:47

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#527 Beitrag von Schäfchen » 17.10.2017, 15:49

Liebes Schaf,
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Hier werden der BL teilweise Lügen vorgeworfen,
die auch mit Lügen und Unwahrheiten begründet sind.
Wo und welche?
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Ich bin gerne bereit, sachlich darüber als normales Gemeindemitglied meine Sicht der Dinge offenzulegen.
Das wäre dann allerdings ein längerer Text, gefüllt mit Zitaten, Verweisen usw. wie es sich für eine vernünftige sachliche Diskussion gehört.
Das würde mich sehr freuen, also lass uns beginnen.
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Wer den Vorsteher Maschmeier kennt, weiß mit Sicherheit eines, der Satz : "der Vorsteher hat die Gemeinde doch schon verkauft" ist absoluter Bullshit.
Der Vorsteher Rolf Maschmeier und der Hirte Tobias Budde haben in Minden-Mitte selbst gesagt, dass sie die Fusion möchten und beantragt haben. Nach dem Gottesdienst, das haben viele gehört. Was ist daran gelogen?
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Alle Betroffenen Vorsteher haben das aus
ehrlichem Herzen und zum Wohle aller gewollt!
Und - haben die Gemeinden da vielleicht auch ein Mitspracherecht? Vielleicht hätten Sie diese zunächst fragen sollen?
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Aus den wenigen Worten unseres Vorstehers ist zu hören, dass er eigentlich schon weg ist.
Eine Gemeinde mit ca. 60 Geschwistern im Gottesdienst am Sonntagmorgen wird einfach so geschlossen.
Das kann ich leider nicht ändern, dass hat er so gesagt und auch gesagt, dass er sich in ein anderen Gemeinde wohlfühlen würde.
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Auch hier : oben schreibst du was von gründlicher Recherche und unten sprichst du von manipulierten Zahlen? Woher hast du diese Information?
Bitte begründet. Die Zahlen wurden sogar noch fast 20% nach oben gerundet!
Du schreibst es Eingangs so schön: Bullshit! Bei der Berechnung, so hat der Bischof das selber gesagt, wurden besondere Gottesdienste bewusst ausgeklammert und nicht mit berücksichtigt! Diese Zahlen, so der Bischof in der Gemeindestunde, würden ansonsten das Bild verfälschen. Die haben sich ihre Zahlen zurechtgebogen! Das ist kein Angriff auf unsere Diakone - auf die lasse ich nichts kommen! Der Bischof hat bei seiner Berechnung die Zahlen manipuliert weil er nicht die tatsächlichen Zahlen genommen hat.
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Der 2. Satz ist für mich eine Unverschämtheit in sich und spiegelt das wieder, was Foren-mitglieder in diesem Blog hier anderen u.a. der
Bezirksleitung vorwerfen. "Wurde in den Ruhestand getreten" Die Aussage ist schlichtweg falsch!! und damit eine Lüge!!
Ja, wie war es denn? Da bin ich ja mal gespannt.
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Dieser Wille und Vorsatz war nach dem Gemeindeabend in West und in der Zeit danach nicht mehr haltbar und ich kann hier gedanklich nachvollziehen,
das dieser Schritt nur noch logisch war für jemanden, der über einen anderen (im Gegensatz zur Gemeinde) Weg (nämlich die Fusion)
wollte, das die dann große Gemeinde Minden zusammen von allen 3 Gemeinden zum Wohle aller Geschwister ihren Weg findet....
Hochachtung vor diesem Schritt!
Aber wenn die Geschwister es nicht wollen? Spielt das denn für dich keine Rolle?
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Die Fragen bleiben: Um welchen Preis, in welcher Situation? Und vor allem immer noch: warum sperrt sich die Gemeinde so?
Warum soll eine lebensfähige Gemeinde fusioniert werden? Erklär es mir bitte. Wir haben alle Altersgruppen, genügend Brüder - also warum? Damit Minden-Mitte nicht so leer ist? Die können ja gern zu uns kommen.
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Da hat die Gemeinde den Vorsteher verkauft (oder zur Strecke gebracht?)......das trifft es m.E.
Nee, der Vorsteher hat sich selbst erlegt und Schorrle hat ihm den Gnadenschuß gegeben. Ich will hier auch nichts gegen Rolf sagen. Er hat, im Gegensatz zu einigen anderen, zu dem gestanden was er gesagt hat. Übrigens, du wirst es nicht glauben, ich mag ihn, er ist nämlich ein lieber Kerl. Aber ich bin gegen eine Gemeindefusion und erst Recht gegen einen Fusion, welche einfach übergestülpt wird.

Und aus deinem schönen Schlusssatz,
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Zuerst die gründliche Recherche ! Und lasst doch bitte Lügen und falsche Behauptungen da wo sie hingehören.
Vor allem wenn man die Menschen nicht kennt. Und wenn man die Menschen kennt, immer erst beide Seiten beleuchten!!!
da wird so schnell ein Bumerang. Oder?

Ich bin auf deine sachliche Gegenargumentation gespannt und freue mich auf einen regen Austausch unter Schafen.

chorus

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#528 Beitrag von chorus » 17.10.2017, 16:36

Schäfchen hat geschrieben:Eine Gemeinde mit ca. 60 Geschwistern im Gottesdienst am Sonntagmorgen wird einfach so geschlossen.
Natürlich. Was denn sonst? Wer sich einigermaßen in der NAK-Welt auskennt weiß, daß Gemeinden mit einem nur noch so kleinen Sonntagsgottesdienstbesuch überall Schließungskandidaten sind. Es werden durchaus auch Gemeinden geschlossen, die das Doppelte an Gottesdienstbesuchern aufweisen.

Die NAK hat seit 1989 bereits ca. 2.000 Gemeinden geschlossen. Warum sollte nun ausgerechnet Minden-West eine Ausnahme sein? Die Schließung wird erfolgen und wenn nicht heute, dann eben morgen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Schaf_noch_eins

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#529 Beitrag von Schaf_noch_eins » 18.10.2017, 08:47

Schäfchen hat geschrieben:
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Ich bin gerne bereit, sachlich darüber als normales Gemeindemitglied meine Sicht der Dinge offenzulegen.
Das wäre dann allerdings ein längerer Text, gefüllt mit Zitaten, Verweisen usw. wie es sich für eine vernünftige sachliche Diskussion gehört.
Das würde mich sehr freuen, also lass uns beginnen.
Liebes Schäfchen,
Also bevor wir uns hier offen und besonders in aller Öffentlichkeit austauschen, was hier eigentlich gar nicht hingehört,
sondern in einen weiteren Gemeindeabend, möchte ich dich herzlich bitten (sonst kann das nur zu Missverständnissen führen)
Sätze nicht aus dem eigentlichen Zusammenhang zu reißen. Ich habe eigentlich alle Zitate und meine Sicht dazu geschrieben und begründet,
aber gut. Ich gebe mir Mühe das noch einmal zu tun. Und dir ebenso zu antworten (Später).

Gestatte mir vorab eine mir persönlich wichtige Frage, die sich im Hintergrund durch meinen Text zieht und sich bis heute leider
nicht beantworten lies; Man merkt, das dir das sehr Nahe geht und du ziemlich viel Emotion in dieser Sache aufbringst.
Das ist aber in solchen Situationen absolut klar verständlich.

Ich versuche meine Frage sachlich auszudrücken:
Warum oder was für sachliche Gründe gibt es, das ein Teil unserer Gemeinde so vehement gegen eine Fusion ist und nicht mit Minden Mitte und Nord
zusammen eine neue Gemeinde bilden möchte?
- hat mal irgend jemand in grauer Vorzeit irgendeinem anderen aus der anderen Gemeinde etwas schreckliches zugefügt?
- gibt es dunkle Geheimnisse in grauer Vorzeit die keiner kennt?
- Familienfeden unter Mindenern?
Es muss doch irgendeinen triftigen Grund geben! (das gerade waren nur Beispiele, damit du verstehst was ich meine)

Ich möchte auch in kurzen Worten ausführen, was jedem auffällt, wenn alle 3 Mindener Gemeinden zusammen sein sollten:
- am Bezirkssonntag sind sehr wenig Geschwister von uns in Mitte
- am Bezirkssonntag singen (sogut wie) keine Sänger von uns im gemeinsamen Chor mit
- in gemeinsamen Gesangstunden kommen (so gut wie) keine Sänger von uns
- am Bezirkssonntag machen unsere Diakone kaum Dienst in Mitte, sind ebenfalls nicht da oder haben keinen schwarzen Anzug an
- in gemeinsamen Gottesdiensten (wenn gerade nicht im Seniorenheim ist) ist es genauso wie am Bezirkssonntag

Sind wir in West etwas besseres? habe ich da irgendetwas verpasst?
dabei: Sind wir alle neuapostolisch; haben einen Glauben an die Wiederkunft Christi; wollen nach unserem Glauben zusammen die
Hochzeit im Himmel erleben; und kennen uns eigentlich innerhalb der Mindener Gemeinden alle seit Jahren oder Jahrzehnten.
Wo sind die wirklich wichtigen und richtigen Gründe gegen eine Fusion?
Schäfchen hat geschrieben:Warum soll eine lebensfähige Gemeinde fusioniert werden? Erklär es mir bitte. Wir haben alle Altersgruppen,
genügend Brüder - also warum? Damit Minden-Mitte nicht so leer ist? Die können ja gern zu uns kommen.
Ja gerne. Aber man wird kaum eine Hauptgemeinde (Gebäude) zugunsten einer kleineren Gemeinde (Gebäude) aufgeben, das wäre aus
wirtschaftlicher Sicht schon nicht sinnvoll. Dazu kommt, das es tatsächlich so ist, das wir mal über den eigenen "Gemeinderand"
schauen müssen. Ja, du hast vollkommen Recht, Mitte hat echten Brüdermangel. Porta hatte es da besser: Es wurde ein neues Gebäude
gebaut und dort die Gemeinden zusammen gefasst. Ist es das vielleicht?

Jetzt erklär mir mal bitte warum "die ja zu uns kommen können" aber wir nicht in der Lage sind, nach Mitte zu gehen?
Ich möchte doch nur verstehen. Warum verlangst du etwas, was du selbst nicht in Lage bist zu geben?

Es gäbe durch die Fusion doch auch unendlich viele Vorteile wie der Sommer gezeigt hat:
- Volle Chöre
- Volle Gemeinde
- 10 oder mehr Priester am Altar
- mehr Kinder die etwas zusammen unternehmen könnten
- Jugendliche in den Jugendstunden (und nicht 1 oder 2 Jugendliche mit 2 Jugendleitern)
- Gesangstunden regelmäßig 1x die Woche
- neue Lieder die geübt werden könnten
- neue Freundschaften die entstehen könnten
- Gemeindeausflüge mit mehr Beteiligung, weil es zu mehreren immer mehr Spass macht
- Arbeitsaufteilung auf viele und nicht auf einzelne

Ist das denn alles verkehrt gedacht? So oder so ähnlich stelle ich mir übrigens eine Begründung für eine Meinung vor.
Warum also gegeneinander und getrennt "arbeiten", wenn es doch zusammen so viel schöner wäre?

Also, bevor ich hier weiterdiskutiere, möchte ich meine Frage beantwortet haben, damit ich das alles verstehen kann.

Herzliche Grüße
Schaf_noch_eins

P.S. Rein mental ist mir eine kleines volles Kirchengebäude auch lieber, aber das ist 2. rangig, da es nur ein Gebäude ist.
Der Glaube und die Gemeinschaft sollte an erster Stelle stehen und den kann ich auch an anderen Orten praktizieren,
ob in Dützen oder Mitte ist letztendlich egal.
Achso, für alle die mitlesen und sich örtlich nicht auskennen: Die beiden (3) Gemeinden um die es geht, liegen alle
in einem in etwa gleichschenkeligen Dreieck von ca. 5 km Seitenlänge (Auto max. 10 Min) in einer Stadt mit 80.000 Einwohnern.

Benutzeravatar
Bezirks-Elster
Beiträge: 284
Registriert: 24.03.2017, 17:13

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#530 Beitrag von Bezirks-Elster » 18.10.2017, 11:56

was ist ein "Bezirkssonntag"? :shock:
"Liebe Geschwister, `im Natürlichen` gibt es den Bewehrungsstahl ....."
Co-Predigt zum Thema "Bewährung" in einer deutschen Landeshauptstadt im Jahr 2015

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“