Nein, dass kann ich jetzt so nicht stehen lassen! Das ist einfach nicht wahr.
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Der BÄ sagte dazu, daß weitere Fusionen in den nächsten Jahren nicht geplant seien (Anm.: Da war bereits von Nord und West keine Rede mehr). Auf dieser Veranstaltung wurde sehr wohl von bevorstehenden Zusammenfassungen im Bereich Minden gesprochen
Der Älteste sagte wortwörtlich: "Im Bezirk Minden stehen in den nächsten Jahren keine Fusionen an." Der Älteste hat einfach Schwein gehabt, dass der Evangelist das in dem Artikel gerade gebogen hat. Du schreibst also Blödsinn!
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Darin waren sich alle Vorsteher einig!
Die Vorsteher ja vielleicht, wie du aber eindeutig erkennen kannst, trägt es die
Mehrheit der Gemeinde nicht.
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Das ist definitiv falsch und gelogen. Die Zahlen sind die Zahlen die der zählende Diakon in den "Zählzettel" eingetragen hat, bereinigt von Sonderveranstaltungen wie Beerdigungen, Hochzeiten, Konfirmationen oder Gottesdienste mit eingeladenen anderen Gemeinden bspw., da diese Zahlen (die bereinigt worden sind) nicht für die Errechnung eines normalen Gottesdienstbesuches relevant sind.
Hallo, merkst du eigentlich noch etwas? Du schreibst doch gerade selbst, dass sie sich oder ihr euch die Zahlen zurecht gebogen habt. Wie nennst du das denn? Das kann doch keiner nachvollziehen, welche Gottesdienste zugrunde gelegt wurden. Es sind ja eben nicht die Zahlen, die die Diakone gezählt haben!
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Der Vorsteher hat die Gemeinde nicht verkauft! Das ist definitiv ungerecht und falsch. Hast du mit dem Vorsteher gesprochen und ihn einmal gefragt was er sich bei seinem Handeln gedacht hat? Ich denke nicht.
Was ist daran falsch?
Erst wurde bekanntgegeben, dass sie - die Vorsteher - den Antrag gestellt haben und dann können wir darüber reden. Ja, Hallo? Klar haben die beiden Vorsteher Minden-West verkauft. Und : ja, ich habe mit ihm gesprochen!
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Der Bischof hat sich sehr wohl eingelassen und die Bedenken zur Kenntnis genommen. Was hast du erwartet?
Der Bischof hat gesagt: Die Fusion ist beschlossen. Punkt. Da könnt ihr nichts mehr dran machen. Kann ich dir vorspielen, habe ich als Aufzeichung auf meinem Handy. Falls mal wieder jemand vergisst was er so gesagt hat. Da hat er sich wohl geirrt, oder? Klar haben die uns belogen! Die ganze Zeit.
lieschen hat geschrieben:Ich muß leider zugeben, das das wahr ist. Obwohl ich mir was anderes gewünscht hätte. Apostel Viktor hat auf den Satz einer Schwester:
"Wie sieht es denn im Hochzeitssaal aus? Da wollt ihr doch auch alle zusammen sitzen oder nicht?" mit o.a. Satz geantwortet:
"Das zählt hier nicht und hat hiermit überhaupt nichts zu tun" Desweiteren habe ich die Anwesenheit auch nicht verstanden, Heimatgemeinde hin
oder her. Ein weiterer Satz ist mir (selbst als Westler) auch sauer aufgestoßen (wenn schon, denn schon), gerichtet an die BL und den Bischof:
"Ihr müsst aber auch bedenken, Dützen! war schon immer was besonderes" (Nicht Minden West).
Da hat er doch recht. Für mich ist die Heimat Dützen auch etwas besonderes, ich bin da verwurzelt, das ist meine Gemeinde mit welcher ich mich lange identifiziert habe.
Schaf_noch_eins hat geschrieben:Auch das ist falsch. Der Vorsteher war nie "beurlaubt". Zuerst hatte er im Juni/Juli seinen normalen Jahresurlaub (NICHT Kirche, sondern von der Arbeit), danach hat er Aufgrund eines Jobwechsels zur Vorbereitung für den neuen Job eine kurze "Auszeit ?" im Anschluss an den Urlaub gemacht.
Merkst du eigentlich noch, wie du dir selber widersprichst? Was ist denn bitte eine "kurze Auszeit"? Ich nenne das Beurlaubung.
Schaf_noch_eins hat geschrieben:P.S. ich überlege gerade, ob das nicht mein letzter Beitrag war....und erwäge wieder in den Lese-Reigen einzutreten, da man hier scheinbar mit ganz normalen Argumenten nicht weiterkommt. Es kann aber bei aller Liebe nicht immer nur auf der mentalen Schiene gehen......
Da magst du wohl Recht haben.
lieschen hat geschrieben:Wie gesagt, ich zitiere mich ungern, aber der Vorsteher ist definitiv nicht "in den Ruhestand getreten worden", sondern hat aus persönlichen
Gründen beim AP um den vorzeitigen Ruhestand gebeten. Ich frage mal demonstrativ in die Runde: Was hätte er denn sonst machen sollen?
Er war von der Richtigkeit seines Tuns für die Fusion überzeugt.
Er hätte das mit der Gemeinde
erst klären müssen! Verstehst du? Erst! Und nicht: Wir schaffen mal Tatsachen!
lieschen hat geschrieben:Übrigens lässt sich das beweisen mit einer weiteren Stellungnahme einer Schwester auf dem
Gemeindeabend: Diese Schwester hat dem Vorsteher zum Schluß (mit meinen Worten, da ich den genauen Wortlaut gerade nicht mehr auf dem
Schirm habe, sorry) unser aller (Gemeinde) Vertrauen ausgedrückt
Ahha, da ist also EINE die ganze Gemeinde? Der Vorsteher hat auf dem ganzen Gemeindeabend nichts gesagt! N i c h t s! Spätestens da hätte ich etwas von ihm und der Bezirksleitung erwartet. Aber es kam nichts!
Schaf_noch_eins hat geschrieben:"Bloß keine Eskalation in der Gemeindestunde" ist auch falsch, (OK, der Zeitpunkt war wohl direkt nach dem Gemeindeabend/Schlußgebet vom Bischof, da hast du recht),
Danke, dass du mir wenigstens da Recht gibst. Als es hakelig wurde, da hat Markus sich beim ersten Mal schnell in die Bresche geworfen und dann wollten sie die Veranstaltung beeenden. Wie du selber gehört hast, hat das nicht funktioniert.
Lieschen hat geschrieben:
Schäfchen hat geschrieben:
Es ist jetzt wohl Aufgabe des Bezirksevangelisten, die "Braut" für die "Hochzeit" fertigzumachen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mit Verlaub, das ist eine ganz bösartige Unterstellung. Es gibt keinerlei Beweise dafür, kann es ja noch gar nicht geben, denn der hat ja noch gar nichts tun können. Aber hier wird manchmal einer rausgehauen das es nur so kracht.
Was ist daran bösartig und unterstellend? Dieser Empathiebolzen soll die Gemeinde wieder auf Kurs bringen? Der muß erst einmal das Zuhören lernen. Wenn ich mit ihm spreche, dann habe ich das Gefühl, dass er mich garnicht wahrnimmt, ich bin nicht da und spätestens nach 4 Minuten kommt der Blick auf die Uhr. Nein danke!
lieschen hat geschrieben:Davon hörte ich bereits, hat sogar das Argument das es auch nur einen Hochzeitssaal gibt vom Tisch gewischt, mit dem Argument das wäre ja ganz was anderes und täte hier doch nicht zur Sache. Aha, tut es das nicht???
Ich kann ihn zwar verstehen, dass er wie eh und je seine Heimatgemeinde unterstützt und protegiert, aber irgendwo ist es auch mal gut und hier hat er sich argumentativ leider gänzlich verritten. Zumindest wenn stimmt, was ich hörte und im Satz vorher beschrieb.
Nach deiner Meinung hat er sich verritten; die Mehrheit der Gemeinde sieht das anders.
lieschen hat geschrieben:Haben Sie das wirklich? Oder haben sie nur verhindert das jemand anderes das Gesicht verliert, weil derjenige sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat? Sich sozusagen schützend davor gestellt? Ich behaupte nicht das meine These der Wahrheit entspricht, aber kann mir jemand das Gegenteil belegen? Natürlich nicht, also bitte mal über diese These in Ruhe nachdenken, bevor man jemand anderen so anmacht. Was erwarte ich von meinem Vorgesetzten im Beruf wenn ich einen Fehler gemacht habe? Extern, genau dieses Verhalten, intern wird mir der Kopf abgerissen, aber extern? Na klingelts? Ich glaube, meine These ist doch nicht so weltfremd...
Wenn der Hirte und der Vorsteher sich zu weit aus dem Fenster gehängt haben, warum wurde das dann nicht einfach wieder gerade gerückt? Wo ist das Problem? Hätte man doch sagen können? Aber stattdessen dann Fusion im Eiltempo? Hallo? Das nenne ich fertigmachen! Aber ganz klar.
lieschen hat geschrieben:
Stimmt, die haben die Böcke geschossen oder vielleicht doch nicht?
Also, ich gehe mal davon aus, dass du aus dem Bezirk kommst. Dann brauchen wir uns über die Böcke wohl nicht unterhalten, oder? Soll ich hier wirklich die ganzen Geschichten noch einmal einstellen? Seit der Ruhesetzung von Raimund geht es doch nur noch den Bach runter, in allen Bereichen. Oder willst du das bestreiten? Schau bei den Kindern, der Jugend, den Amtsträgern (hier auch die Einteilung), den Alleinlebenden (ach, die gibt es auch?), Senioren. Ganz klardeutsch: Er oder die beiden kriegt oder kriegen es nicht geschissen! Was wohl auch an der unqualifizierten Einmischung des Apostels liegt. Und in dem Chaos soll ich meinen Mann dann auch noch unterstützen und für dieses selbstgemachte Chaos auf Familie verzichten? Nein danke! Ich nicht mehr.
Ein_Fusionierter hat geschrieben:Uns allen wünsche ich die Kraft, dass Verbindene zu suchen und nicht auf das Trennende zu schauen. Veränderungen waren immer da und werden immer sein. Ohne Veränderung gibt es keine Entwicklung! Das gilt auch für die Kirche, in welcher sich vieles verändert hat und welche zukünftig noch vieles verändern muß. Aber auch ich muß bereit sein mich zu verändern und Veränderung zulassen.
Da haben Sie ja Recht, Evangelist, aber die Bedingungen im Norden waren auch anders. Oder? Die Gemeinden sind durch den Vorsteher so zusammengeführt worden, dass sie die Fusion wollten! Der Geist des Nordens ist halt ein anderer.
Ein_Fusionierter hat geschrieben:Klar gab und gibt es auch Konflikte - aber wo gibt es die nicht? Wichtig ist doch das wir darüber miteinander reden! Wir sind doch Christen - wollen von Christus lernen und dann hauen wir uns anonym gegenseitig die Keule auf den Kopf? Schade. Vor kurzem schrieb mir jemand: "Kluge Menschen reden miteinander. Die anderen reden übereinander." Hat mich nachdenklich gemacht.
Keine Sorge, war meine letzte Mail hier. Ich bin damit durch. Aber mit dem BE werde ich nicht reden.