
Walter Schorr, Baujahr 1953 - bereits im 66 Lebensjahr,
Jürgen Meyer, Baujahr 1954 - also im 65 Lebensjahr,
Peter Bachler, Baujahr 1953 - gar schon im 66 Lebensjahr,
wahrscheinlich kommen die Oldtimer Sonntag alle in den Ruhestand.

Zephyr
Und was soll danach kommen? Die Progressiven sind doch fast alle weg und was noch da ist, ist beim Apostel und der Bezirksleitung in Ungnade gefallen und verbannt worden. Also werden in treuer neuapostolischer "Fruchtfolge" die Hirten "befördert". Deren Gesprächsbereitschaft mit "kritischen" Mitglieder ist doch sehr, sehr mässig. Da kommt der Bezirk dann vom Regen in die Traufe und definitiv nicht in eine positive Veränderung. Oder es wird gleich Merford.Zephyr hat geschrieben:wahrscheinlich kommen die Oldtimer Sonntag alle in den Ruhestand
Und, war die Einschätzung richtig ???wahrscheinlich kommen die Oldtimer Sonntag alle in den Ruhestand.Schön, dass der Vater der Liebe ihnen die Gnade der frühen Geburt schenkte, so dass sie ihren Ruhestand bald erleben und länger genießen dürfen.
Zephyr
Ich muß leider gestehen, dass ich nicht anwesend war.fridolin hat geschrieben:Und, war die Einschätzung richtig ???
Und alle sind glücklich und selig geworden unter dem Dienen.Die Predigt sei ein mahnender Weckruf an das Kirchenvolk gewesen, was wohl durchaus "den besonderen Verhältnissen" im Bezirk zuzurechnen war. Angeblich kein progressiver Bruder im Altarbereich. Damit dürfte das Thema durchsein. Zusammengefasst - nichts verpasst.
Die verbinden sich doch zum GD-Beginn immer im/durch Gebet mit dem Heiligen Geist. Somit sind doch Irrtümer und Fehler ausgeschlossenStefan hat geschrieben:... Oder glaubst du, dass der Apostel, der Bischof oder Ältester oder BE bereit sind, eigene Fehler einzugestehen? Vielleicht sind sie ja auch nicht in der Lage dazu. Denen fehlt einfach die Fähigkeit und Bereitschaft, Empfindungen, Gedanken, Emotionen Anderer zu erkennen und zu verstehen.
...