Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#641 Beitrag von fridolin » 03.07.2018, 19:24

Ja, die gute alte Predigtmaschine und Immer noch aktuell und der Knüller.
NAK Predigten nach Muster Schema F.

Mit ähnlichen Worten wurden wir Sonntag für Sonntag und Mittwochs beglückt und selig gemacht :D :D
Da darf man gar nicht mehr drüber nachdenken. :D :mrgreen:

Soweit ich weiß wurde die ursprüngliche Predigtmaschine von Michel Koch, dem Webmaster von Glaubenskultur und ein paar Freunde von ihm in den 90ziger Jahren erfunden.
Vielleicht kann Michel sich mal dazu hier äußern. :D
Zuletzt geändert von fridolin am 03.07.2018, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Jinn

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#642 Beitrag von Jinn » 03.07.2018, 19:56

Das freut mich nun sehr, dass Sie zu diese Leute auch kennen.
Ich traure immer noch wegen Daniels (Burmawalter) plötzlichem Ableben.

Jinn

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#643 Beitrag von Jinn » 03.07.2018, 19:59

Werter Fridolin,
Soweit ich weiß wurde die Predigtmaschine von Michel Koch, dem Webmaster von Glaubenskultur und ein paar Freunde von ihm in den 90ziger Jahren erfunden.
Die "Predigtmaschine", die ich meine, war einfach ein Einfall von Forumsmitgliedern aus Indus Forum, die einen Thread eröffneten, in dem sie - absolut NaK-Speech - aufzeigten, wie in der NaK tatsächlich gepredigt wurde.


Herzlichst Jinn

Heinrich

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#644 Beitrag von Heinrich » 03.07.2018, 22:22

Genau so ist es - und ich freue mich ganz arg sehr, dass unsere allseits geliebte Predigtmaschine noch nicht in den Weiten des Internet verschwunden ist. Sorgen wir alle (!) bitte dafür, dass sie für uns und kommende Generationen erhalten bleibt.

Benutzeravatar
Bezirks-Elster
Beiträge: 284
Registriert: 24.03.2017, 17:13

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#645 Beitrag von Bezirks-Elster » 04.07.2018, 08:59

Hi Endzeit, herzlich willkommen hier.
Ich bin froh, wieder eine neue Stimme zu hören. Eine, die ergebnisoffen ist, die die Wahrheit sucht, die in sich hineinhorcht. Lass dich nicht abschrecken, wenn die Walze über dich rüberrollt ..... :wink:

Interessant ist bei dir, die von Jinn beschriebene NAK-Wortwahl und gleichzeitig dein Statement, deine Arbeit nach reichlicher Überlegung dort zu beenden.
Es ist so schade, dass die Welt um uns so dualistisch ist. Die NAK sagt: "Nur in uns ist Heil. Die Welt um uns ist schlecht". Die Aussteiger sagen: "Ich bin ein unschuldiges Opfer. Die NAK ist schlecht". Ich_bin_ok-du_bist_nicht_ok. Schwarz-weiss. Gut-böse. Segen-Fluch. Bewahre dir möglichst lange diese Fähigkeit, Dinge differenziert zu betrachten.
Endzeit hat geschrieben:
03.07.2018, 13:19
Für mich ist jetzt nach über 30 Jahren ehrenamtlich Amtstätigkeit in dieser Kirche Feierabend. Ich bin nicht mehr bereit und gewillt mir solch einen Umgang gefallen zu lassen.
Eine Frage von mir: Inwieweit hast du in deinem Arbeitsbereich deine Überzeugungen gelebt oder leben können? Was hat bei dir den Ausschlag gegeben dass du dir sagtest, meine Kraft werde ich nicht weiter dort investieren? Ich kenne ne ganze Menge Geschwister, die mit vielen unzufrieden sind, aber die sagen, ich habe dort so viele Bekannte und Freunde, und deren Zusammensein ist es mir wert.
Endzeit hat geschrieben:
03.07.2018, 13:19
Man solle alte Konflikte klären, um dann zukunftsorientiert nach vorne blicken zu können. ..... Konflikte müssen aufgearbeitet und nicht totgeschwiegen werden.
Es gibt hin und wieder wirklich gute Impulse vom Stammapostel. Damals war das mit den "Gebötlein abgrasen" von Fehr auch ne sehr tolle Sache. Meiner Meinung sind das Tropfen auf den heissen Stein, die sofort wieder verdampft sind. Ich denke, dass die Personen, die das aussprechen, in diesem Moment wirklich davon überzeugt sind. Aber sie haben keine nachhaltige Strategie entwickelt, um in den weiteren Managementebenen einen Kulturwandel zu bewirken. Nicht zuletzt eignen sich solche Statements super, um in Soial Media Plattformen mit super Bildern vermarktet zu werden.
"Liebe Geschwister, `im Natürlichen` gibt es den Bewehrungsstahl ....."
Co-Predigt zum Thema "Bewährung" in einer deutschen Landeshauptstadt im Jahr 2015

Endzeit

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#646 Beitrag von Endzeit » 04.07.2018, 14:13

Hallo Bezirkselster,

danke für dein Willkommen.
Bezirks-Elster hat geschrieben:
04.07.2018, 08:59
Interessant ist bei dir, die von Jinn beschriebene NAK-Wortwahl und gleichzeitig dein Statement, deine Arbeit nach reichlicher Überlegung dort zu beenden.
Diese Einleitung meines Beitrages war eigentlich sarkastisch gemeint, gerade weil es gängiger NAK Sprachstil ist.
Bezirks-Elster hat geschrieben:
04.07.2018, 08:59
Eine Frage von mir: Inwieweit hast du in deinem Arbeitsbereich deine Überzeugungen gelebt oder leben können? Was hat bei dir den Ausschlag gegeben dass du dir sagtest, meine Kraft werde ich nicht weiter dort investieren? Ich kenne ne ganze Menge Geschwister, die mit vielen unzufrieden sind, aber die sagen, ich habe dort so viele Bekannte und Freunde, und deren Zusammensein ist es mir wert.
Ich habe versucht sie zu leben und im priesterlichen Dienst zu lehren. Schnell kam ich hier an meine Grenzen. Es wird einem dann durch klassische Ausgrenzung vermittelt, dass das nicht gewollt ist. Vordergründig freundlich - aber hinterrücks der Dolch. Die sozialen Kontakte sind mir nach wie vor wichtig, aber ich glaube ich kann diese auch pflegen, wenn ich nicht mehr als Priester aktiv bin. Ich bin einfach nicht mehr bereit, diese Kultur des Machtmißbrauches - und das ist es aus meiner Sicht - zu unterstützen. Das täte ich, wenn ich weiter meinen Dienst verrichten würden. Schön nach Vorschrift, unzufrieden und desillusioniert. Ich glaube das, wie es hier ja schon Einige schrieben, Veränderung nur noch erzwungen werden kann. Gerade im Bereich Nord ist sonst nichts mehr zu erwarten.
Bezirks-Elster hat geschrieben:
04.07.2018, 08:59
Es gibt hin und wieder wirklich gute Impulse vom Stammapostel.
Unbestritten, die gab es auch am Sonntag. Aber was nützt es, wenn die Kirchenleitung es nicht lebt? Und genau dieser Widerspruch, indem was sie leben und lehren, macht sie so unglaubwürdig. Unser Ap ist hier ja schon einige Male beschrieben worden, vielleicht etwas überspitzt - aber doch sehr zutreffend. Der ist so von sich selbst überzeugt und kommt in solche einem Sendungsbewusstsein, da ist ihm eignes Fehlverhalten nicht begreiflich zu machen. Das ist für ihn Majestätsbeleidung und so geht er auch dann mit den Brüdern um. Aber das kann es doch nicht sein, wenn vom Altar die Demut gepredigt wird. Das ist so widersinnig ...
Bezirks-Elster hat geschrieben:
04.07.2018, 08:59
Aber sie haben keine nachhaltige Strategie entwickelt, um in den weiteren Managementebenen einen Kulturwandel zu bewirken.
Ein Kuturwandel wäre es ja bereits, wenn die Kirchenleitung endlich einmal bereit wäre, Reformer, Kritiker, Andersdenkende anzuhören und deren Impulse anzunehmen. In anderen Ap Bereichen wird z.B. bei den Bezirksämtern nach Qualität geschaut. Da kenne ich einige, welche ihrem Apostel auch einmal entgegentreten. Und - die Apostel lassen das zu! Faziniernd. Schorr umgibt sich ja lieber mit einer anderen Schar von Ja-Sagern. Die Auswirkungen sind ja nun für alle deutlich sichtbar. Ob in Detmold, Herford oder MInden, wobei wir in Detmold ja noch großes Glück haben mit unserem Bischof. Da sind die Herforder und Mindener ja doppelt gestraft.

Heinrich

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#647 Beitrag von Heinrich » 04.07.2018, 14:49

@endzeit

Hochinteressanter Beitrag von Ihnen. Manches, was Sie schildern, habe ich auch erlebt und erlebe es noch. Und ich frage mich immer öfter, warum ich mir das antue.
Vordergründig freundlich - aber hinterrücks der Dolch.
Das ist auch in Süddeutschland die gängige Art, Reformer, Kritiker, Andersdenkende mundtot zu machen und keinesfalls Veränderungen auch nur anzudenken und deren Impulse anzunehmen.
Kultur des Machtmissbrauchs
Besser kann man es nicht sagen. Machtmissbrauch, gefühlte Nötigung usw. usw. In manchen der Ämter ab Bezirksebene lebt eben nach wie vor so eine Art, ich nenne es mal "Dackelgeist" gegenüber den noch Höheren in der NAK-Hierarchie. Wer weiß, vielleicht werde ich ja noch ein fürstlich bezahlter Bischof? ***Sarkasmus aus***
Soziale Kontakte sind mir nach wie vor wichtig, aber ich glaube, ich kann diese auch pflegen, wenn ich nicht mehr als Priester aktiv bin.
Nun, durch genau diese nicht einfache Zwickmühle bin ich auch gegangen. Stellen Sie sich bitte darauf ein, dass manch noch so lieber Kontakt auf der Strecke bleibt, wenn Sie Ihr priesterliches Amt „an den Nagel hängen.“

Nur so ein paar Gedanken aus dem gewittrigen Süden,
ich wünsche Ihnen und uns allen alles Gute,
Heinrich

mkoch

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#648 Beitrag von mkoch » 04.07.2018, 18:02

fridolin hat geschrieben:
03.07.2018, 19:24

Soweit ich weiß wurde die ursprüngliche Predigtmaschine von Michel Koch, dem Webmaster von Glaubenskultur und ein paar Freunde von ihm in den 90ziger Jahren erfunden.
Vielleicht kann Michel sich mal dazu hier äußern. :D
Das ist richtig. Der link von heinrich über web.archive.org geht auf die originalversion von mir, bernd und mel aus einem kneipenabend 1999 in bochum. Die wurde später von einer anderen webseite geklaut und um ein paar recht unflätige Optionen erweitert.

Wie man sieht ist das prinzip zeitlos ;-)
LG Michael

Martha
Beiträge: 273
Registriert: 17.11.2014, 15:41

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#649 Beitrag von Martha » 05.07.2018, 06:31

Hallo zusammen!

Eine Buchempfehlung

https://www.amazon.de/Ohne-mich-l%C3%A4 ... d+petersen
Hier werden die Zustände in der NAK gut beschrieben.

Endzeit

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#650 Beitrag von Endzeit » 05.07.2018, 11:09

Hallo Heinrich,
Heinrich hat geschrieben:
04.07.2018, 14:49
Besser kann man es nicht sagen. Machtmissbrauch, gefühlte Nötigung usw. usw. In manchen der Ämter ab Bezirksebene lebt eben nach wie vor so eine Art, ich nenne es mal "Dackelgeist" gegenüber den noch Höheren in der NAK-Hierarchie.
wie intensiv dieser Machtmißbrauch betrieben wird, zeigt sich doch jetzt gerade auch wieder in der Diskussion um Törner. Das Vorgehen der Kirchenleitung ist einfach nur dumm. Ich kann so etwas heute nicht mehr deckeln.

Und wenn dann der Stammapostel bei uns im Gottesdienst hochemontional dazu aufruft, alte Konflikte zu beseitigen, dann ist das sowas von verlogen und unEhr(l)ich, dass sich mir der Magen kräuselt. Schön ist aber, das der Stammapostel am Sonntag auch feststellte, dass Gottes Liebe grenzenlos ist. "Gott liebt alle Menschen." Ich glaube nicht (mehr), dass Gott seine Liebe, von den von Menschen erfundenen Sakramenten abhängig macht, die die Menschen entwickelt haben, um eine Druck- und Drohkulisse gegenüber Gläubigen aufzubauen, um diese, mit "geistigem" Druck, in die Kirche zu zwingen. In der heutigen Zeit gehen die Gläubigen dann einfach. Nicht weil, wie Peter Johanning meinte, sie satt sind, sondern weil sie die Gängelei, Bevormundung - diesen Machtmißbrauch - satt haben.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“