Ein_Fusionierter hat geschrieben: ↑19.05.2019, 12:09
Es ist schade, dass man Empfindungen so schlecht konservieren und beschreiben kann. Gerne würde ich jedem Leser hier einmal eine "Dose Mindener Luft" oder besser Empfindungen aus dem besonderen Gottesdienst mit unserem Bezirksapostel in Minden zukommen lassen. Da war- für mich - einfach heiliger Geist spürbar! Eine Predigt, von der Liebe Gottes durchdrungen, super Stimmung, super Musik - leider ist solches schlecht in Worten auszudrücken.
Ich glaube, dass kann man nur beurteilen und werten, wenn man selbst dabei gewesen ist. Da ich selbst dabei war, teile ich deine Empfindungen hinsichtlich des Gottesdienstes. Der Chor war super, die Predigt auch - mal sehen, ob sie dann auch so gelebt wird. Die Gemeinde wieder kleiner als 2014. Ich schätze mal so 650 Teilnehmer? Wir machen uns bewusst, es war der ganze Bezirk eingeladen!
Danke auch für deine sehr ausführliche Nachricht. Ich kann deine Argumente, warum der BezAp die Beiden ordiniert hat teilweise nachvollziehen, aber, es hätte nicht sein müssen und nicht sein dürfen. Das sind für mich wirklich Fehlordinierte. Ich glaube nicht, dass der BezAp ihnen und dem Bezirk damit einen Gefallen getan hat. Im Gegenteil, hätte er sie so ernannt, wie es zukünftig sein soll, nämlich als Stellvertreter des Bezirksvorstehers, dann hätte er ihnen das zukünftige rechtfertigen ihrer Legitimation erspart. Selbst wenn dieser Schritt bereits lange geplant war, hätte er jetzt nicht mehr kommen dürfen, was ja auch viele Geschwister so sehen! Der Stammapostel hat ganz klar gesagt, dass für dieses Ordnungsämter eine Ordination nicht sein soll. Stichtagsregelung hin oder her - wir sprechen hier nicht über eine Steuererhöhung oder solches, sondern um eine Ordination in Ämter, welche es zukünftig nicht mehr geben soll. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Alle die, welche nach dem Vortrag des Stammapostels noch in die zukünftig nicht mehr zu besetzenden Ämter ordiniert werden, wieder bessern Wissens, sind "fehlordiniert" und ihnen fehlt zukünftig, ab Pfingsten, die Legitimation für ihre Aufgaben.
Das ist meine Meinung, welche ja durchaus von vielen geteilt wird.
greg hat geschrieben: ↑19.05.2019, 13:26
Schreiner selbst hat übrigens auch schon nach dem neuen Amtsverständnis Beauftragt statt Ordniert.
Ich gehe davon aus, dass du Schneider meinst? Das ist interessant! Wann und Wo bitte?