Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Heinrich

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#991 Beitrag von Heinrich » 02.07.2019, 18:34

Andreas,

könntest Du aus diesem Thread "Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden" nunmehr bitte einen neuen Thread namens "Pöschel & Zisowski" generieren? Das wäre toll - und danke dafür!

Aus dem tiefsten Süden grüsst
Heinrich

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#992 Beitrag von fridolin » 02.07.2019, 20:27

@Heinrich
Herr Stefan Pöschel und Herr Thorsten Zisowski heißen die beiden von der "Kirche" bezahlten "neuen Apostel" für Westdeutschland
.
Heinrich nicht ganz richtig. Auf naktalk ist zu lesen, das die beiden neuen Apostel ehrenamtlich für die NAK arbeiten werden. Die bleiben beruflich weiter das was sie auch schon vorher waren. Geschäftsführer diverser Entsorgungsunternehmen. Ich gehe davon aus das naktalk bestimmt richtig recherchiert hat. :D
https://www.naktalk.de/ordinationen-ohn ... korrektiv/
„Die beiden künftigen Apostel für Westdeutschland werden bis auf weiteres weiter ihren beruflichen Tätigkeiten nachgehen und in der Kirche wie bislang ehrenamtlich wirken.“4
Heinrich, ob die NAK ihrerseits den beiden eventuell dennoch eine Aufwandsentschädigung zahlt, bleibt wohl ihr Geheimnis. :D
Was bis auf weiteres letztendlich bedeuten wird, werden wir bestimmt nach gewisser Zeitverstreichung schon noch mit bekommen.

Vielleicht werden die beiden später doch noch "Vollblutapostel" mit einem Gehalt, von der NAK bezahlt. :D

Heinrich

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#993 Beitrag von Heinrich » 02.07.2019, 21:20

Das ist ja interessant, neue "Apostel" arbeiten in NRW tatsächlich ehrenamtlich? Ohne Gehalt von der Kirche? Da hat Herr Storck ja etwas Tolles instrumentalisiert. Oder liege ich jetzt total daneben?

Gruss aus dem tiefsten Süden, Heinrich

René
Beiträge: 19
Registriert: 05.06.2019, 15:20

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#994 Beitrag von René » 02.07.2019, 22:24

Also Heinrich,

wenn Apostel angestellt und bezahlt werden legst Du das als "Taschen vollstopfen" und "Geld verschwinden lassen" aus. Arbeiten sie Ehrenamtlich was ihnen,ob man den Laden nun mag oder nicht, hoch anzurechnen ist dann nennst Du das "Instrumentalisiert". Bestimmt nur damit man Geld spart um sich die Taschen noch voller zu stopfen....

Ich habe das Gefühl das Du mit nix zufrieden bist was in der NAK passiert. Wieso bist Du noch dabei? Befrei Dich doch davon. Das klappt.Hab ich selber erlebt.

Viele Grüße,
René

PS: Herr Otten ist schon seid Jahren ehrenamtlich Apostel in der NAK-West.

greg

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#995 Beitrag von greg » 03.07.2019, 10:39

René hat geschrieben:
02.07.2019, 22:24
wenn Apostel angestellt und bezahlt werden legst Du das als "Taschen vollstopfen" und "Geld verschwinden lassen" aus.
Das ist so nicht korrekt. Die Apostel und insbesondere die Bezirksapostel sind die NAKI. Und bei der NAKI sind Sie angestellt. Sie stellen sich selber an und bestimmen im Geheimen die Anstellungsbedingungen selbst. Das ist ein bisschen so wie wenn Hans und Fritz als CEO je ein Unternehmen haben, gegenseitig aber jeweils Im Verwaltungsrat des anderen Unternehmen sitzen und sich so gegenseitig Gehälter und Spesen bewilligen. Ausserdem legt die NAK ihre Gehälter nicht offen.

Weiter gibt die NAK keine Angaben wie und wozu die Opfergelder im Detail eingesetzt werden bekannt. Nachvollziehbarkeit ist nicht gewährleistet.

Ist es denn Falsch das zu kritisieren? Darf nicht nach mehr Transparenz gefragt werden? Insbesondere nachdem in der Vergangenheit einige Misstände aufgedeckt wurden.

Heinrich

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#996 Beitrag von Heinrich » 03.07.2019, 12:33

@Rene, ich habe mich sehr gefreut, mal wieder etwas von Ihnen zu lesen.Danke dafür!

Herr Dr. Franz-Wilhelm Otten ist wohl ein promovierter Diplom-Kaufmann und zudem Geschäftsführer eines Verlagshauses. Dazu ist er Leiter der NAKI Arbeitsgruppe AG Glaubensfragen. Mit welcher Qualifikation ist Herr Otten das geworden? AG Glaubensfragen - ich zahle, also schreibe ich die nächsten Leitedanken und drucke sie auch?

Alles klar?

Werter Rene, man muss die Entwicklung nicht nur in NRW betrachten. Bauunternehmer Storck schart so seine eigenen sehr finanziell wohl starken Helfer und nebenbei "Apostel" um sich.

Dieses System ist doch durchschaubar – oder nicht?

Finanzielle Helfer des Herrn können - wenn diese bis dann noch leben - dann spätestens 2025/2030 sämtliche Kirchengrundstücke in Hessen und NRW gewinnbringend verkaufen. Oder?

ZU Herrn Dr. Franz-Wilhelm Otten:
„Wir kamen mit der Geschäftsidee nach Nordrhein-Westfalen, dass Ämter Satzungen, Ausschreibungen und anderes veröffentlichen müssen.“ Von Troisdorf aus werden zwei Drittel des Gesamtgeschäftes abgewickelt. Hier drucken wir auch alle Produkte für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Redaktion, Büro und Satz finden vor Ort statt.

Es ist wie so oft wohl: Herr Storck und seine Vasallen – eine finanziell sehr, sehr gut finanzielle Körperschaft des öffentlichen Rechts, manchmal auch „Kirche“ genannt.

Grummelnde Grüsse,
Heinrich

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#997 Beitrag von fridolin » 04.07.2019, 16:38

@Heinrich
Herr Dr. Franz-Wilhelm Otten ist wohl ein promovierter Diplom-Kaufmann und zudem Geschäftsführer eines Verlagshauses. Dazu ist er Leiter der NAKI Arbeitsgruppe AG Glaubensfragen. Mit welcher Qualifikation ist Herr Otten das geworden? AG Glaubensfragen - ich zahle, also schreibe ich die nächsten Leitedanken und drucke sie auch?
Er ist nicht nur Geschäftsführer des Verlages, sondern auch noch mehr. Er ist außerdem noch der Eigentümer des Familienunternehmens :D

Heinrich, da ist ja eigentlich nichts weiter tragisches dran. Wenn der das unterm Hut kriegt Apostelamt und seine Firma, dann lass ihn doch machen. Ein jeder kann seine Freizeit und sein Leben damit verbringen mit dem was ihm Laune macht. Auch der Apostel, unabhängig von irgendwelchen Geldern. :D
@René
PS: Herr Otten ist schon seid Jahren ehrenamtlich Apostel in der NAK-West.

Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 08.09.2016, 12:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#998 Beitrag von Stefan » 06.07.2019, 21:54

greg hat geschrieben:
03.07.2019, 10:39
Das ist ein bisschen so wie wenn Hans und Fritz als CEO je ein Unternehmen haben, gegenseitig aber jeweils Im Verwaltungsrat des anderen Unternehmen sitzen und sich so gegenseitig Gehälter und Spesen bewilligen. Ausserdem legt die NAK ihre Gehälter nicht offen.

Weiter gibt die NAK keine Angaben wie und wozu die Opfergelder im Detail eingesetzt werden bekannt. Nachvollziehbarkeit ist nicht gewährleistet.

Ist es denn Falsch das zu kritisieren? Darf nicht nach mehr Transparenz gefragt werden? Insbesondere nachdem in der Vergangenheit einige Misstände aufgedeckt wurden.
Dem kann ich nur zustimmen. Interessant auch, wenn ich dann sehe, welche Gefährte genutzt werden. Oberklasse muß es schon sein. Unser neuer Bezirksvorsteher ist fein mit einem BMW unterwegs, selbstverständlich mit DO Kennzeichen. Demzufolge liegt die Vermutung nahe, dass es über die NAK zur Verfügung gestellt wird, also über Opfergelder finanziert. Auch da dürfte etwas Sparsamkeit oder Demut gefordert sein. :mrgreen: Eine gewisse Selbstbedienungsmentalität ist da durchaus erkennbar. Wenn jetzt das Argument kommt, der Bischof sei ja immer für die Kirche unterwegs, dann kene ich so manchen Priester der zig tausend Kilometer für die Kirche gefahren ist. Ein Auto haben die aber von der Kirche nicht bekommen. So sind halt alle gleich, nur Einige gleicher.

greg

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#999 Beitrag von greg » 08.07.2019, 11:37

Also hier können die Priester zumindest die Kilometer (rund 60 Rappen/Km) als Spesen aufschreiben, wenn diese Gottesdienste in anderen Gemeinden halten. Sollte das bei euch auch so sein, kann ich mir schon Vorstellen dass es die NAK günstiger kommt dem Bezirksvorsteher gleich ein Wagen bereitzustellen. Denn wenn der im ganzen Bezirk 8-10x im Monat unterwegs ist für Gottesdienste, plus weitere Versammlungen, so kann das schon Sinn machen.

Vor ein paar Jahren hat unser BezAP übrigens auch eine E-Mail an alle Amtsträger gemacht. Man solle doch bitte Spesen immer Aufschrieben. Er habe festgestellt, dass viele Amtsträger die Spesen nicht aufschreiben und es direkt dem Geldopfer abziehen. Das wäre doch bitteschön zu unterlassen. Ich vermute dass die NAK die Spesen ihrer Amtsträger zu Steueroptimierungen brauch :D

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#1000 Beitrag von fridolin » 08.07.2019, 12:00

Er habe festgestellt, dass viele Amtsträger die Spesen nicht aufschreiben und es direkt dem Geldopfer abziehen. Das wäre doch bitteschön zu unterlassen
.
Wusste er denn wieviel ein jeder Amtsträger monatlich verdient und was er dann von den einzelnen Amtsträger an 10% zu erwarten hat?

Ich habe schon mal gehört, das in den Ämterzimmer in verschiedenen Gemeinden ein separater Opferkasten für die Amtsträger hing. Da war wohl das Opfergeld der Amtsträgerriege der Gemeinde effektiver zu kontrollieren :D

Kann das jemand mit dem seperaten Opferkasten für Amtsträger im Ämterzimmer bestätigen. :?:
Zuletzt geändert von fridolin am 08.07.2019, 12:08, insgesamt 3-mal geändert.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“