fridolin hat geschrieben: ↑24.01.2020, 15:18
Ist der stellvertretende Bezirksvorsteher W., ist ein Erzkonservativer
Lieber Fridolin,
zunächst möchte ich deine Frage aus meiner / unserer Sicht beantworten. Und das geht nur mit einem klaren: Ja. Er hat das Neuapostolischsein nach der Väter Sitte sozusagen mit der Muttermilch aufgesogen. Sein Vater war ja viele Jahre hier für den Bezirk zuständig, die letzten Jahre dann als Apostel. Veränderungen fallen ihm sehr, sehr schwer. Er ist ein Beispiel für gelebte, religiöse und taktische Jovalität, weicht Konflikten gern aus dem Wege geht und hat viel Ähnlichkeit mit dem derzeitigen Bezirksvorsteher.
Zu den Vorgängen in und um Sulingen sollten wir vielleicht mit den Spekulationen vorsichtig sein. Wenn es wirklich aus gesundheitlichen Gründen ist, dann ist das zu respektieren und nicht hier im Forum zu diskutieren. Im Moment gibt es wohl noch kein klares Statement, außer dem, was der Gemeinde am Mittwoch offiziell mitgeteilt wurde. Mein Mann meint dazu ganz klar, dass er,

nun spekulieren wir auch etwas, nachdem was in den letzten Jahren gelaufen ist, wohl eher aufgegeben hat. Die haben ihn doch einfach ständig auflaufen lassen. Wenn auch nur teilweise wahr ist, was erzählt wird und hier zu lesen ist, dann würde ich es zwar nicht so drastisch ausdrücken wie Zephyr, aber inhaltlich sind wir uns da doch sehr nah. Es wäre ein herber Verlust für die Kirche, mit Ausstrahlwirkung. Es sind einige Brüder, die dann auch gehen werden. Für meinen Mann wäre das dann auch das Ende der Fahnenstange.
Warten wir mal ab, was die nächsten Tagen bringen. Nach dem morgigen Sonntag werden wir definitiv mehr wissen. Ich bin mal gespannt, ob es nun morgen in allen Gemeinden bekannt gegeben wird? Dafür sind sie aber wohl zu feige. Sie werden sich wahrscheinlich, wie üblich, alle verstecken. Nichts sehen, nichts sagen, nichts hören. Was für ein Umgang wird da vorgelebt und das in einer christlichen Kirche. Vom Altar die Liebe, Vergebung predigen und nach dem Gottesdienst? Mein Mann sagte gerade: "Da läuft es dann nach dem Prinzip: Und willst du nicht mein Bruder sein, dann schlag ich dir den Schädel ein."
Wo ist diese Kirche nur hingekommen? Seit der Inruhesetzung von Raimund geht es doch nur noch rapide bergab und die Letzten, die wie Raimund für Veränderung und Öffnung kämpften gehen. Diese kann aber niemand verhindern. Auch bei Raimund war nicht alles gut, aber er hatte immer ein offenes Herz und ein offenes Ohr. Mit ihm konnte man wenigstens noch reden. Den Flurschaden, welchen Apostel Schorr verursacht hat, kann doch keiner wieder gut machen. Unseren neuen Apostel habe ich leider noch nicht gehört, aber was ich von ihm hörte, auch durch meinen Mann, hat mir eigentlich etwas Mut gemacht. Ich hoffe nur, dass er nicht zulässt, dass weitere Brüder "verheizt" werden.
Liebe Grüße
Schäfchen