Zeitweilig beiseite gelegter Stift
Zeitweilig beiseite gelegter Stift
Zitat aus: Nadolny Corona-Monatsschreiben 5/2020
S. 2 f „Für mich ganz persönlich erkenne ich heute einiges noch deutlicher, von dem ich zuvor meinte, es schon gut verstanden zu haben. Gott hat den Stift, nämlich mich, für eine gewisse Zeit „aus der Hand gelegt“. Jedoch hört Gott nicht auf zu schreiben, aber er tut es eben ohne mich bzw. nur noch eingeschränkt durch mich. Mir wird in der gegenwärtigen Situation noch klarer, dass Gott auf mich nicht angewiesen ist, um Menschen zu erlösen. […] Ich bin wahrlich nur ein Knecht, ein Sklave meines Herrn. Und so lerne ich – als zeitweilig „beiseite-gelegter Stift“ – ruhig zu bleiben.“
Welch eine Erkenntnis, Corona sei Dank! Das Zitat korrespondiert mit (https://nak-aussteiger2010.beepworld.de ... endorf.htm):
„Ein Amtsträger ist wie der Stift in der Hand eines Schreibers. Wenn man einen Kugelschreiber nimmt und er will und will nicht? Was macht man damit? In die Mülltonne, weg damit. So macht es Gott, wenn ich nicht mehr in seiner Hand tauge.“ (BezAp Nadolnys Kugelschreiberzitat in Mariendorf 2014 hier im Zusammenhang zu hören aus der Ordinationsansprache: http://nak-aussteiger2010.beepworld.de/files/bezapnadolnykugelschreiberausschnitt.wav)
Sollte er sich doch lieber gleich selbst in die Tonne stürzen …
S. 2 f „Für mich ganz persönlich erkenne ich heute einiges noch deutlicher, von dem ich zuvor meinte, es schon gut verstanden zu haben. Gott hat den Stift, nämlich mich, für eine gewisse Zeit „aus der Hand gelegt“. Jedoch hört Gott nicht auf zu schreiben, aber er tut es eben ohne mich bzw. nur noch eingeschränkt durch mich. Mir wird in der gegenwärtigen Situation noch klarer, dass Gott auf mich nicht angewiesen ist, um Menschen zu erlösen. […] Ich bin wahrlich nur ein Knecht, ein Sklave meines Herrn. Und so lerne ich – als zeitweilig „beiseite-gelegter Stift“ – ruhig zu bleiben.“
Welch eine Erkenntnis, Corona sei Dank! Das Zitat korrespondiert mit (https://nak-aussteiger2010.beepworld.de ... endorf.htm):
„Ein Amtsträger ist wie der Stift in der Hand eines Schreibers. Wenn man einen Kugelschreiber nimmt und er will und will nicht? Was macht man damit? In die Mülltonne, weg damit. So macht es Gott, wenn ich nicht mehr in seiner Hand tauge.“ (BezAp Nadolnys Kugelschreiberzitat in Mariendorf 2014 hier im Zusammenhang zu hören aus der Ordinationsansprache: http://nak-aussteiger2010.beepworld.de/files/bezapnadolnykugelschreiberausschnitt.wav)
Sollte er sich doch lieber gleich selbst in die Tonne stürzen …
Re: Zeitweilig beiseite gelegter Stift
Das überliest man leicht:
Gott will an den Herzen der Menschen etwas verändern, etwas hineinschreiben. Er könnte das Ganze auch ohne uns machen, davon bin ich fest über-zeugt! […] Mir wird in der gegenwärtigen Situation noch klarer, dass Gott auf mich nicht angewiesen ist, um Menschen zu erlösen.
Somit ist das Apostelamt nicht mehr heilsnotwendig!!
Gott will an den Herzen der Menschen etwas verändern, etwas hineinschreiben. Er könnte das Ganze auch ohne uns machen, davon bin ich fest über-zeugt! […] Mir wird in der gegenwärtigen Situation noch klarer, dass Gott auf mich nicht angewiesen ist, um Menschen zu erlösen.
Somit ist das Apostelamt nicht mehr heilsnotwendig!!
Re: Zeitweilig beiseite gelegter Stift
Was Corona, dieser winzig kleine Virus doch alles an Neuerkenntnisse an den Tag bringen kann.Gott will an den Herzen der Menschen etwas verändern, etwas hineinschreiben. Er könnte das Ganze auch ohne uns machen, davon bin ich fest über-zeugt! […] Mir wird in der gegenwärtigen Situation noch klarer, dass Gott auf mich nicht angewiesen ist, um Menschen zu erlösen.
Somit ist das Apostelamt nicht mehr heilsnotwendig!!

Das ist ja eine richtig neue revolutionäre Erkenntnis. Vor Tagen noch undenkbar.
Gott braucht die hohen Herren eigentlich nicht, um der Menschheit die Erlösung bringen.

War vorher nicht immer die Rede davon, nur über den Weg des heilnotwendigen Apostelamtes kann die Menschheit die Erlösung bekommen.
Jetzt geht das alles auch ohne dem heilsnotwendigen Amte.
Nur Gottes Güte reicht allein. Super Erkenntnis.
Hoffentlich wird das nach Corona nicht wieder begraben und versenkt.

Re: Zeitweilig beiseite gelegter Stift
Lieber Detlef,
Du schreibst : " Sollte er sich doch lieber gleich in die Tonne stürzen..."
Aber selbst das kann er ja noch nicht mal allein !
Er liegt nur einfach nur da und wartet auf die Gnade seines Herrn, daß dieser sich endlich seiner erbarmt und in die Tonne haut.
Das Problem ist allerdings, das es Menschen gibt, die den Schwachsinn eines Herrn Nadolny glauben wollen. Und jene sind für vernünftige Argumente nicht erreichbar.
Im Gegenteil : Nadolny nutzt die Coronakrise sogar noch raffiniert, damit solche Leute in ihrem ( Irr)glauben noch fester werden.
Du schreibst : " Sollte er sich doch lieber gleich in die Tonne stürzen..."
Aber selbst das kann er ja noch nicht mal allein !
Er liegt nur einfach nur da und wartet auf die Gnade seines Herrn, daß dieser sich endlich seiner erbarmt und in die Tonne haut.
Das Problem ist allerdings, das es Menschen gibt, die den Schwachsinn eines Herrn Nadolny glauben wollen. Und jene sind für vernünftige Argumente nicht erreichbar.
Im Gegenteil : Nadolny nutzt die Coronakrise sogar noch raffiniert, damit solche Leute in ihrem ( Irr)glauben noch fester werden.
Re: Zeitweilig beiseite gelegter Stift
Schneider sagt ganz was anderesGott will an den Herzen der Menschen etwas verändern, etwas hineinschreiben. Er könnte das Ganze auch ohne uns machen, davon bin ich fest über-zeugt! […] Mir wird in der gegenwärtigen Situation noch klarer, dass Gott auf mich nicht angewiesen ist, um Menschen zu erlösen.
Wäre es nicht ratsamer für die Herren sich vorher abzustimmen, wer was sagt, oder nichts sagt.18. August 2019 Brampton, Kanada: Um errettet zu werden, müssen wir in jeder Situation einen starken Glauben haben, und der einzige Weg, diesen Glauben zu stärken, besteht darin, auf die Verkündigung des Evangeliums durch die Apostel zu hören. Dies ist wichtig, wenn es um uns und unsere Vorbereitung auf die Wiederkunft des Herrn geht.
Und sich nicht gegenseitig auszuhebeln.
Sonst verlieren wir den Überblick über unsere sich dauernd veränderbare Erlösungslehre.
Ne, Ne.



Re: Zeitweilig beiseite gelegter Stift
DS. Mai 2020 Heilsnotwendiges Apostelamt? - Bezirksapostel Nadolny: „Gott auf mich nicht angewiesen!“ (Gastbeitrag DS bei naktalk)
Unter: https://www.naktalk.de/gott-kann-auch-ohne-apostel/
Unter: https://www.naktalk.de/gott-kann-auch-ohne-apostel/
Re: Zeitweilig beiseite gelegter Stift
Der neuere Artikel nach längerer Zeit auf naktalk überrascht mich mit einer noch nie gehörten Erkenntnis. Noch nie davon gehört, das Gott für uns betet. Gott muss sich selbst bitten.
Mit anderen Worten, er klopft bei sich selbst an und betet sich selbst an, um uns zu helfen zu können.
Das soll Schneider uns mal näher erklären und gewöhnungsfähig deuteln
Mit anderen Worten, er klopft bei sich selbst an und betet sich selbst an, um uns zu helfen zu können.

Das soll Schneider uns mal näher erklären und gewöhnungsfähig deuteln

-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Zeitweilig beiseite gelegter Stift
Wie sagte der Bruder Kiefer mal in einer Runde: 'Der Heilige Geist weht wo er will'. Ist ja auch ein Bibelzitat.
Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden.
Aus Mat. 23
11Der Größte unter euch soll euer Diener sein. 12Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht. 13Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr das Himmelreich zuschließet vor den Menschen! Ihr kommt nicht hinein, und die hinein wollen, laßt ihr nicht hineingehen.…
Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden.
Aus Mat. 23
11Der Größte unter euch soll euer Diener sein. 12Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht. 13Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr das Himmelreich zuschließet vor den Menschen! Ihr kommt nicht hinein, und die hinein wollen, laßt ihr nicht hineingehen.…
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert