Mein Mann war und ist auch fassungslos, als er das hörte und fragte, was diese Lügerei soll. Offiziell gibt es noch gar nichts dazu. Leider war es bereits länger sichtbar, dass es so kommen wird. Von Vielen ist zu hören, dass dieser Bezirk nicht mehr geleitet sondern nur noch verwaltet wird. Es herrscht die Sprachlosigkeit und sie herrscht wirklich, weil jedem kritischen Gespräch aus dem Weg gegangen wird. Einer der letzten (wenn nicht der Letzte) Ansprechpartner ist nun auch weg. Wir sind so unendlich traurig. Wie kann eine Kirche nur so kaputtgehen?
Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17.01.2017, 10:47
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Leider muss ich dir recht geben. In ein paar Jahre weiter wird der Erfolg wirklich weit sichtbar sein.Wir sind so unendlich traurig. Wie kann eine Kirche nur so kaputtgehen?

Die NAK behauptet sie sei Gottes einzig wahres Erlösungs-und Gnadenwerk auf dieser Erde und im Himmel. Deshalb auch das Entschlafenenwesen. Die NAK ist sein Werk, ausgestattet mit den dazu gehörenden Amtsgaben, die Gott dieser seiner Kirche anvertraut hat. In ihr wächst die Braut Christi heran. Wenn das tatsächlich Tatsache wäre, müsste sie eigentlich platzen vor Zulauf und neue Gemeinden müssten wie die Pilze aus dem Boden wachsen. Auch müsste sie als der leuchtende Superstern des Allerhöchsten im allgemeinen kirchenlichen Sternenhimmel überragend für jeden erkennbar und sichtbar sein.
Wie sieht die Wirklichkeit aber aus. Von einer exelenten nicht zu übersehenden mega Überragbarkeit ist nichts zu verspüren. Die NAK Gemeinden werden mehr und mehr ausgedünnt. Das immer treue, das immer ja sagende Klientel stirbt langsam aus, oder verlässt die NAK. Das Kirchenschließprogramm nimmt immer mehr Fahrt auf. Noch größere kilometerweite Lücken zwischen den einzelnen Gemeinden werden die Folgen sein. Und wann das selbst berechnete Ende der NAK in Europa kommt, stand schon oft genug in den Foren.

Statistische Berechnungen sind allgemein eine sichere verlässliche Vorausberechnung. Außer ein schon über Jahre anhaltender Trend kann unerwartet gestoppt werden. Ohne eine eintretende Trendwende,
sind statitische Hochrechnungen immer zuverlässlich. Aber nach einer bald eintretende Trendwende bei den Gemeindeschließungen und Mitgliederzahlen sieht es nicht aus.

-
- Beiträge: 101
- Registriert: 08.09.2016, 12:06
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Im Moment verflüchtigen sich die Schafe.
Laut Youtube 53.183 Abrufer oder kurzfristige Reinschauer des Pfingstgottesdienstes, der weltweit "ausgestrahlt" wurde. Auch die Zahlen der anderen Gottesdienste zeigen Eines - eindeutige Fluchttendenzen und Absetzbewegungen.
Wenn dann noch eine ausgesprochen "empathische" Bezirksleitung dazu kommt, welche, so sagte es mir gestern ein Glaubensbruder, "die Empfindungsfähigkeit eines Stückes Torfmooses nach einer zwölfwöchigen Sommerdürre an den Tag legt", dann bin ich ja mal gespannt auf die Zahlen der Präsensgottesdienste.
Kennt jemand mittlerweile die genauen Hintergründe zu Sulingen?



-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17.01.2017, 10:47
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Kommunikationsprobleme mit der Bezirksleitung, heißt es, bis hin zur Verletzung der Schweigepflicht, durch "vorgeschobene" Ämter. Leider zeigt dieses wieder einmal deutlich, wie in dieser Kirche mit Andersdenkenden umgegangen wird. In einem kurzen Statement an die Öffentlichkeitsbeauftragen heißt es nun seitens des Bezirksvorstehers: "aus persönlichen Gründen". Da ist in den letzten Jahren ja auch massiv Druck ausgeübt und aufgebaut worden. Nun macht der Bezirksvorsteher selbst die Öffentlichkeitsarbeit für den Bezirk. Da macht sich der Bock zum Gärtner... Unfassbar! Dass das immer noch von Vielen so mitgetragen wird, verstehe ich nicht mehr.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Wir leben heute im Internetzeitalter. Heute werden Antworten auf Fragen erwartet.
Aussitzen und ausharren geht nicht mehr. Die Zeiten sind vorbei.
Aussitzen und ausharren geht nicht mehr. Die Zeiten sind vorbei.

-
- Beiträge: 66
- Registriert: 04.01.2017, 17:12
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Nach längerer Zeit gestern mal wieder in einen Gottesdienst der NAK hineingehört und mit dem guten Gefühl die Übertragung vorzeitig verlassen, nichts zu verpassen. Phrasen, Plattitüden und nichts Neues oder inspirierendes. Für die Kirche ist Corona ein Glücksfall. Da fallen die leeren Plätze nicht so auf.
Friede, wenn möglich, aber die Wahrheit um jeden Preis!
Martin Luther
Martin Luther
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Du sprichst vom einzigem Erlösungswerk Christi.Phrasen, Plattitüden und nichts Neues oder inspirierendes. Für die Kirche ist Corona ein Glücksfall. Da fallen die leeren Plätze nicht so auf.
Aber auch ohne Corona würde es immer dünner werden.
Das Kirchenschließprogramm in Europa nimmt augenscheinlich stetig mehr Fahrt auf.
Was hast du denn erwartet. Neues inspirierendes?
Geht nicht, unsere NAK hat sich meiner Meinung nach, in ihren über Jahrzehnte lang aufgebauten gepredigten Exklusivanspruch selbst gefangen und eine Linie gesetzt. Diese Linie außer Kraft zusetzen und zu überschreiten ist nicht einfach. Viele der Gläubigen wären sicherlich dazu nicht bereit, ihre ihnen zuvor eingepredigten Glaubensüberzeugungen aufzugeben. Sie sind darin fest verwurzelt.
Ist ja auch zu verstehen.

Allein der Gedanke angeblich was besonderes auf dieser Erde zu sein und zur der von Gott ausgewählten Schar zu gehören, kann super glücklich machen. Auch das Gefühl ich bin nun vom Schöpfer persönlich ausgesucht, könnte eventuell sehr verlockend sein.

Das kann manchem der treuen Gläubigen über Nacht nicht komplett weg genommen werden, dann bricht eventuell was ihn denen zusammen. Also muss die NAK Exklusives weiter liefern, liefern und liefern, ob sie will oder nicht. Das System ist schließlich vor über 120 Jahren komplett auf die alleinige Exklusivität aufgebaut worden.
Sonst würden vielleicht viele der Gläubigen hier in Europa nicht mehr bei der Stange bleiben. Vielleicht ist ein völliges neues Umdenken, mit der nächsten Generation erst möglich. Weg von dem ganzen alleinigen Exklusivgetöns.
Dann ist es aber für die NAK vielleicht zu spät geworden.

In dem langen Zeitraum von über 120 Jahren, ist schon manches an Exklusiven geliefert worden. Einiges davon wurde später wieder entsorgt.

Vielleicht fällt unserer Führungsriege noch was gravierendes überzeugendes ein, das alle zufrieden sind.
Sonst ist der Abmarsch in die Versenkung höchst wahrscheinlich vorprogrammiert.

-
- Beiträge: 66
- Registriert: 04.01.2017, 17:12
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Das hat der Stammapostel ja selbst mehrfach klargestellt, dass die NAK genau dieses nicht ist. Auch wenn es noch nicht alle Aktiven gehört haben oder hören wollten. Wir sind Teil der Christenheit und sitzen alle zusammen in einem Boot.
Das ist definitiv so. Gerade weil der Exklusivtätsanspruch weggefallen ist und feststeht, dass es Gottes Heil auch auf anderen Wegen und in anderen Kirchen gibt, fällt das weg, was die Mitglieder oder Gläubigen über viele Jahre an die Kirche gebunden hat. Heute erfüllt sie mehr den Zweck einer sozialen Vereinigung. Ob als Mitglied oder Amtsträger, es geht um Gruppenzugehörigkeit, Gemeinschaftserleben, Events, Musik, wobei der Glaube teils nur noch Beiwerk ist.
Teils ja. Aber eigentlich habe ich den Mut erwartet, die veränderte Lehre auch nach aussen zu leben. Genau das geschieht nicht und die, welche das versuchen oder versuchten, wurden und werden regelrecht aus der Kirche getrieben. Wenn dann im Gottesdienst immer noch ein Fundamentalismus gepredigt wird, welcher sich mit der geschriebenen Lehre nicht in Übereinstimmung bringen lässt, dann wird es kritisch. Das ist aber häufig der Fall.
Ist aber laut Katechismus der NAK schlicht und ergreifend nicht so und es geschieht genau das, was du schreibst. Den Gläubigen wird der Boden unter den Füssen wegezogen und auch den Amtsträgern. Versuch einmal mit dem Einen oder Anderen Amtsträger im Bezirk über den Glauben und seine Inhalte zu diskutieren. Ich behaupte einmal, dass der Großteil auch intellektuell nicht in der Lage ist. Bibelauslegungen teilweise, bei welchem mir die Haare zu Berge stehen. Den Katechismus haben wohl alle zuhause stehen, aber nur wenige gelesen und verstanden.
Das "Dann" kannst du streichen. Es ist zu spät für die NAK. Sie wird überleben, wohl mehr in Afrika als in Europa. Es werden immer welche bleiben, welche das elitäre Denken, wie es in der NAK in unserem Bezirk munter weiter gepredigt wird, brauchen, wie die Luft zum Atmen.
Friede, wenn möglich, aber die Wahrheit um jeden Preis!
Martin Luther
Martin Luther
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Ja der neue jetzige Stammapostel Schneider, fordert ein wenig Umdenken ein. Das haben noch nicht alle gehört oder wollen es nicht hören.@Jesaja
Das hat der Stammapostel ja selbst mehrfach klargestellt, dass die NAK genau dieses nicht ist. Auch wenn es noch nicht alle Aktiven gehört haben oder hören wollten. Wir sind Teil der Christenheit und sitzen alle zusammen in einem Boot.
Einen Teil der Exklusivität fördert er aber noch. Vielleicht liegt es auch daran, das er verschiedene Denkschichten bedienen muss.
Sonst laufen ihm die immer noch exklusiv denkenden, möglicherweise weg. Die die besondere Exklusivität wie die Luft zum atmen brauchen. Die sind immer noch die Mehrzahl.
https://nak-aussteiger2010.beepworld.de ... e-welt.htm
.18. August 2019 Brampton, Kanada: Wenn sie den Aposteln nachfolgen, werden sie auf die Wiederkunft Christi vorbereitet sein und in die Lage versetzt, als Erstlinge in das Reich Gottes einzutreten.“ Das ist der Ruf an uns! Das ist relevant für uns. Wir verstehen nicht, warum wir erwählt wurden oder warum er es so macht und nicht anders. Es ist der Wille Gottes. Wir müssen es akzeptieren
Die vorherigen Stammapostel haben einfach alles exklusiv ala NAK Stil ausgelegt. Auch im NAK Katechismus wird immer noch die besondere Stellung der NAK betont.
Trotzdem ein Lob für Schneider für seinen Versuch der neuen Sehensweise. Vielleicht schafft er es auch den Katechismus umschreiben zu lassen.
Der ist m.M.n. nicht auf Stand der neuen Sehensweise.
Erst 8 Jahre alt und schon an einigen Stellen überholt.

Wenn sowieso alles zu spät ist hier in Europa, bräuchte es auch kein Umdenken mehr. Dann könnte doch bis zum Untergang@Jesaja
Das "Dann" kannst du streichen. Es ist zu spät für die NAK. Sie wird überleben, wohl mehr in Afrika als in Europa. Es werden immer welche bleiben, welche das elitäre Denken, wie es in der NAK in unserem Bezirk munter weiter gepredigt wird, brauchen, wie die Luft zum Atmen.
exklusiv weiter gemacht werden.
Wäre dann doch eh egal.

Es wird auch eine Zeit ohne Schneider geben, in nicht langer Zukunft. Vielleicht erst 2030, wenn er seine Amtszeit verlängert.
Dann kommt ein neuer Stammapostel nach oben, eventuell aus den fernen Afrika. Wäre auch nicht tragisch.
Die NAK Europa nimmt stetig ab und die Mehrheit stellt den Stammapostel.
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Die schärfste Form der Verkündigung des Evangeliums ist ja 'Den Willen Gottes verkündigen'.
Wie jetzt wieder mal im Bezirk Minden geschehen.
Unter der Rubrik Gnade:
https://www.nak-minden.de/db/7815198/Me ... l-Poeschel
Nach meiner Wahrnehmung ist aber in den Predigten der NAK ein ständiger Wechsel des Willens Gottes erkennbar.
Es ist schon vertrackt, was man sich selber so zuschreibt.
Wie jetzt wieder mal im Bezirk Minden geschehen.
Unter der Rubrik Gnade:
https://www.nak-minden.de/db/7815198/Me ... l-Poeschel
Nach meiner Wahrnehmung ist aber in den Predigten der NAK ein ständiger Wechsel des Willens Gottes erkennbar.
Es ist schon vertrackt, was man sich selber so zuschreibt.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert