NAK Italien

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin

NAK Italien

#1 Beitrag von fridolin » 04.11.2020, 10:34

Den aktuellen Fortsetzungsberichten auf glaubenskultur ist zu entnehmen, das es in der NAK Italien wohl brodelt.
https://www.glaubenskultur.de/index.php

Der Webmaster M. K. hat anscheinend wohl wieder gut recherchiert. :D
Die NAK Schweiz ist für die kleine NAK Italien zuständig.

Lulo

Re: NAK Italien

#2 Beitrag von Lulo » 05.11.2020, 11:10

Fridolin, kannst du mehr darüber berichten? Um bei Glaubenskultur mitlesen zu können, müsste man sich kostenpflichtig anmelden.

fridolin

Re: NAK Italien

#3 Beitrag von fridolin » 06.11.2020, 11:39

Da gibt es wohl einiges zu berichten.
Ich werde mich schlau machen. :D

fridolin

Re: NAK Italien

#4 Beitrag von fridolin » 06.11.2020, 21:36

In Kurzform:
Die kleine NAK Italien hat ca. 2300 Mitglieder. Ungefähr kommen Sonntags ca. 700 zum Gottesdienst.
Es wurden Gebietsreformen durch die Kl. durchgeführt. Dies ist wohl wie es scheint bei nicht allen Amtsträgern auf das erhoffte Verständnis gestoßen.
Sie fragten nach weshalb und warum.
Die erhielten wohl die sinngemäße Antwort, das sei alles im Willen Gottes geschehen.
Einige haben wohl eine Beurlaubung beantragt. Es gibt wohl jetzt Probleme mit der Gottesdienstdurchführung.
Wie es scheint fand seit Wochen keine Kommunikation mehr mit den Amtsträgern statt, die ihre Beurlaubung beantragt haben.

Ausserdem ist wohl das Kirchenjahresgehalt eines Bischof im Blickpunkt der Kritik geraten.

gärtner
Beiträge: 3
Registriert: 16.11.2019, 14:02

Re: NAK Italien

#5 Beitrag von gärtner » 07.11.2020, 18:42

zur Frage was in NAK-Italien los ist kann ich nichts beitragen. Ist mir inzwischen auch ziemlich egal. Denn seit ich vor ca. einem halben Jahr aus der NAK offiziell ausgetreten bin schau ich auf den NAK-Seiten sowie hier im Forum nur noch sporadisch rein. Ein Austritt auf dem Standesamt befreit als Tipp für alle die noch zögern. :D

Aber es sind beim Titel NAK Italien Erinnerungen wach geworden die ich hier gerne mitteilen möchte.

Es war zu der Zeit als man nur mit einem Ausweis vom Vorsteher oder als AT vom BÄ in Urlaub durfte. Wenn jemand in Südtirol Urlaub machen wollte wurde er gleich für diese Zeit in Meran eingeteilt dort Funktionen wie z.B. Dienstleitung, CO-Predigt, Abendmahl austeilen, Orgeldienst usw. zu übernehmen. Denn das war damals schon eine reine Urlaubsgemeinde. Einheimische Geschwister und AT´s gab es fast keine.

In meinem damaligen Berufsleben hatte ich öfters mal Stress mit einem Kollegen aus einer anderen Abteilung. Freitags ihn anrufen, das ging gar nicht, denn da stand er immer hochgradig unter Alkohol. Wieder einmal im Urlaub und zum GD im großen Kino in Meran traute ich meinen Augen nicht. Genau dieser Kollege stand aufgereiht mit Abendmahlskelch vor dem Altar. Wie es der Zufall wollte traf ich direkt auf ihn. Er brachte die Freisprache kaum raus und ließ fast den Kelch fallen als er mich wahrnahm. Wir beide wussten bis dahin nicht, dass wir das gleiche Gesangbuch hatten. Zumindest ist aber danach das Verhältnis auf Arbeit besser geworden. Für mich war es aber schockierend wie ein NAK-Priester sich so im Alltag auf Arbeit verhält. Das hat mich nie ganz losgelassen. Schon damals bekam meine heile NAK-Welt erste Risse und ein langer Prozess begann…

fridolin

Re: NAK Italien

#6 Beitrag von fridolin » 07.11.2020, 20:54

Herzlich willkommen Gärtner. Danke für deinen 1.Beitrag.
Deine Schilderung hört sich jedenfalls nicht gut an. Liegt aber im Erleben des einzelnen. Kann nicht verallgemeinert werden.
Aber es reicht schon aus um über die heile Welt der NAK nachzudenken. :D

Wie hat Schneider gesagt, Gott hat uns erwählt und wusste schon vor 2000 tausend Jahren was wir jetzt in der Minute tun werden.
Also hat Gott schon vor 2000 Jahren gewusst, wie der von dir beschriebene Amtsträger handeln wird, den er ausgesucht hat. Und hat ihn trotzdem und auch den oder den zum Amt berufen.

Wie viele Amtsträger auch höhere, haben nach gewisser Zeit wieder ihr Amt niedergelegt, oder sich beurlauben lassen, wie jetzt in Italien wohl geschehen. Obwohl sie angeblich von Gott ausgesucht sind.
Und haben auch in verschiedenen Fällen, der NAK sogar für immer lebewohl gesagt. :D

Da passt doch wohl irgendwas nicht in der Auslegung. Oder geht es vielleicht darum die eigene Kirchenlehrmeinung vordergründig und exklusiv zu ummanteln. :?:

gärtner
Beiträge: 3
Registriert: 16.11.2019, 14:02

Re: NAK Italien

#7 Beitrag von gärtner » 10.11.2020, 01:36

Herzlich willkommen Gärtner. Danke für deinen 1.Beitrag.
Deine Schilderung hört sich jedenfalls nicht gut an. Liegt aber im Erleben des einzelnen. Kann nicht verallgemeinert werden. Aber es reicht schon aus um über die heile Welt der NAK nachzudenken.(...)
Wie viele Amtsträger auch höhere, haben nach gewisser Zeit wieder ihr Amt niedergelegt, oder sich beurlauben lassen...
das war nicht mein erster Beitrag hier im Forum. Aus Versehen wurde letztes Jahr mein Account gelöscht und ich habe mich gleich wieder mit dem gleichen Namen angemeldet. In den letzten Jahren hatte ich ca. 50 Beiträge hier ins Forum reingestellt. Auf die Schnelle gesucht, der Beitrag 28 im gerade wieder reaktivierten Blog NAK Minden war z.B. von mir.

Es gibt nach meiner Wahrnehmung aber Tendenzen. Die AT´s die ich kenne die ihr Amt niedergelegt haben, waren immer solche die sehr feinfühlig oder/und schicksalhaft belastet waren. Die haben gemerkt dass die NAK kein wahres Erlösungswerk Gottes sein kann. Sie haben gemerkt dass sie keine Hilfe bekamen wenn es ihnen mal nicht so gut ging. Die AT´s mit 2 Gesichtern so wie in meinem vorigen Beitrag beschrieben die treiben alle noch ihr Unwesen in Amt und Würden.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“