Kochrezepte

Was sonst nirgends reinpassen würde
Nachricht
Autor
tergram

#261 Beitrag von tergram » 09.08.2008, 06:55

Moin, Moin Engelchen - wie schön, dass es noch andere Super-Hausfrauen gibt...

Der Nudelauflauf ist fertig für den Backofen, das Chiabatta mit Oliven kühlt schon aus, nur das Pesto muss noch etwas nachziehen (irgendwas fehlt da noch...). Waschmaschine und Spülmaschine laufen im 2. Durchgang.

Mit dem Käsekuchen fang ich später an. Ach ja: Heidelbeermarmelade wollte ich auch noch kochen... Egal, jetzt gibt's Frühstück.

Guten Morgen in die Schlemmerrunde. Bild

42

#262 Beitrag von 42 » 09.08.2008, 18:51

Moin, Moin Engelchen - wie schön, dass es noch andere Super-Hausfrauen gibt...
Ja, meine Lieben, auch in anderen Haushalten gibt es ernsthafte Bemuehungen, eine gute Hausfrau zu sein. Hoffen wir, dass sie nicht zum Scheitern verurteilt sind.
Ach da fällt mir ein, ich muß noch den Mixer vorkramen um grüne Sauce zu bereiten.
*Schwaerm* Hast Du fuer die "griee Soss" (frankfurterisch) ein Rezept?

@ Steppenwolf
Mein BMI ist in Ordnung sagt mein Arzt.
Das ist wichtig.
Außerdem habe ich in meinem langen Leben bereits 5 Heiratsanträge bekommen. Mehr müssen wirklich nicht sein.
Das laesst nicht unbedingt einen Rueckschluss auf Deine Figur zu, auch wenn es durchaus ein schoener Hinweis sein kann. :mrgreen:
Zuletzt geändert von 42 am 09.08.2008, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#263 Beitrag von tosamasi » 09.08.2008, 19:14

Ich denke mal, unsere Superhausfrauen tergram und Engelchen sind nach dieser anstrengenden Morgenoffensive für den Rest des Tages zu nix mehr zu gebrauchen, weil erschöpft zusammengebrochen. :cry:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Engelchen

#264 Beitrag von Engelchen » 09.08.2008, 19:39

tosamasi hat geschrieben:Ich denke mal, unsere Superhausfrauen tergram und Engelchen sind nach dieser anstrengenden Morgenoffensive für den Rest des Tages zu nix mehr zu gebrauchen, weil erschöpft zusammengebrochen. :cry:
Du hast keine Ahnung von meiner Tagesschlacht. 3 Männer bei Reparaturarbeiten beaufsichtigen....... :roll:
Jetzt werde ich erst richtig wach. 8)

Engelchen

#265 Beitrag von Engelchen » 09.08.2008, 19:55

Für 42

Engelchens Grüne Soße

Zutaten:

500 g Kräuter wie folgt
Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Selten wird noch Dill zugegeben.

1 großer Becher Jogurth
1 kleiner Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 EL Mayonaise
ein wenig Zitronensaft
6 Eier hartgekocht
Salz, Pfeffer

Die Kräuter werden gründlich gewaschen.
Einen Teil Jogurth in einen Mixer geben Kräuter dazu und Maschine anstellen. So weiter verfahren bis alle Kräuter feingehackt sind. (Es paßt nicht alles auf einmal in den Mixer)
Gewürze dazugeben, Eier sehr fein hacken und in die Sauce geben eventuell mit einer Prise Zucker abschmecken. (Das variiert je nach Jahreszeit und Beschaffenheit der Kräuter)

Über Nacht in den Kühlschrank stellen!

Am nächsten Tag mit Salz- oder Pellkartoffeln genießen.
Die Farbe der Grünen Sauce sollte grasgrün sein.......

Wer keinen Mixer sein Eigen nennt. Nun, Kräuter grob hacken und den Zauberstab benutzen....
Laughing

42

#266 Beitrag von 42 » 09.08.2008, 22:39

Danke fuer das Rezept!

Katze

#267 Beitrag von Katze » 17.08.2008, 20:20

Soja-Schnitzel mit Nektarinen-Salbei-Butter auf Schupfnudel


Zutaten für 4 Personen: 1 Nektarine, zirka 20 frische Salbeiblätter, 2 Tl. Honig, 4 Soja-Schnitzel paniert, eine große Packung Schupfnudeln, 2 Eßl. Butter, etwas Öl.

Zubereitung:
In einem Topf Wasser mit etwas Salz zum kochen bringen. Die Packung Schupfnudeln dazugeben und nach Anleitung ziehen lassen. Absieben und warm stellen.
Die Nektarine waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Salbeiblätter waschen und trockentupfen. Zirka 50g Butter bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zerlassen, 2 Tl. Honig hinzufügen und Nektarinenscheiben und Salbeiblätter solange darin braten, bis die Nektarinenscheiben leicht karamellig zu bräunen beginnen.
In einer beschichteten Pfanne nun zirka 2 Eßl. gutes Öl. erhitzen und die 4
Soja-Schnitzel von beiden Seiten in zirka 6 Min. knusprig braten.
Die Schupfnudeln auf vier Teller verteilen und die Soja-Schnitzel darüberlegen. Das Ganze mit der Nektarinen-Salbeibutter übergießen.


Wer fleischlose Mahlzeiten nicht schätzt kann die Soja-Schnitzel auch durch Schnitzel aus Fleisch erstetzen...:wink:

Und wer möchte kann noch einen frischen Blattsalat dazu sevieren.

lg Katze

Katze

#268 Beitrag von Katze » 19.08.2008, 11:00

Hallo,

mal eine Frage, hat von Euch jemand schon mal Pastinaken zubereitet und hat ein gutes Rezept?


lg Katze

tergram

#269 Beitrag von tergram » 19.08.2008, 11:26

Ja, ich nehme Pastinaken gern als Zutat in Gemüselasagne oder Auflauf. Sie passen gut zu allen Wurzelgemüsen - also Kohlrabi, Kartoffeln, Karotten etc., haben auch etwa die gleiche Garzeit. Auch mit Lauch kombiniert schmecken sie sehr gut - am besten mit einem kräftigen Stich Butter...

Hier kommen 113 Pastinaken-Rezepte : http://www.chefkoch.de/rs/s0/pastinaken/Rezepte.html
Bild

Matula

#270 Beitrag von Matula » 19.08.2008, 11:31

tergram hat geschrieben:Ja, ich nehme Pastinaken gern als Zutat in Gemüselasagne oder Auflauf. Sie passen gut zu allen Wurzelgemüsen - also Kohlrabi, Kartoffeln, Karotten etc., haben auch etwa die gleiche Garzeit. Auch mit Lauch kombiniert schmecken sie sehr gut - am besten mit einem kräftigen Stich Butter...

Hier kommen 113 Pastinaken-Rezepte : http://www.chefkoch.de/rs/s0/pastinaken/Rezepte.html
Bild

Hallo Tergram,

jetzt mal ehrlich und Hand auf`s Herzchen. Du kommst wirklich noch zum Kochen oder lässt Du kochen !?

Wenn ich mir von Dir die vielen Einträge hier und bei GK, vielleicht schreibst Du ja sogar noch in anderen Foren, besehe, dann musst Du falls Du selber kochst, in jedem Falle einen Schnellkochtopf haben.
:wink:

Zurück zu „Smalltalk“