Kochrezepte

Was sonst nirgends reinpassen würde
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#431 Beitrag von tosamasi » 21.07.2009, 14:19

tergram hat geschrieben: So, das Zeug gibt's also im Himmel? Schön. Ich werde die Nummer von meinem Pizzaservice mitnehmen...
Das bedeutet, dass du guter Hoffnung bist. :wink:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

tergram

Schnitzel - mal anders und einfach lecker

#432 Beitrag von tergram » 24.09.2009, 08:21

Schnitzel aus dem Backofen (für 4 Personen)

4 magere Schweineschnitzel (leicht geklopft)
1 Gemüsezwiebel, grob geschnitten
1 Knoblauchknolle, quer durchgeschnitten
1 Handvoll frische Kräuter; mediterran (Rosmarin, Basilikum etc.), grob geschnitten
Pfeffer, Salz, 2 Lorbeerblätter
1 Eßlöffel Senf
1 Eßlöffel Ketchup
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
Olivenöl
eine Prise Zucker

Alle Würzzutaten in einen 6 l Gefrierbeutel geben, so dass eine halbflüssige Paste entsteht. Gründlich miteinander verrühren, nochmals abschmecken. Die Schnitzel zugeben, den Beutel fest schliessen und alles gut miteinander verkneten/durcharbeiten, so dass die Schnitzel komplett von der Marinade überzogen sind. 12-24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.

Den Inhalt des Beutels in eine hohe Kasserole (oder Auflaufform o.ä.) geben, gleichmäßig verteilen. In den nicht vorgeheizten Backofen stellen (mittlere Schiene) und bei ca. 175 Grad (Umluft) ca. 45 Minuten garen.

Dazu schmeckt Knoblauchpüree, aber auch ein Baguette.

Das Rezept kann um Gemüsezutaten ergänzt/abgewandelt werden: Paprika, Auberginen, ..., ...

Geht schnell, ist einfach, schmeckt vorzüglich, passt zu vielen Beilagen und das Beste: Der Herd bleibt sauber!

Maximin

VOREINIGUNGSFRAGE LÖSEN...

#433 Beitrag von Maximin » 24.09.2009, 10:45

:) Liebe Tergram, vielen Dank für diesen hervorragenden Menüvorschlag. Ich werde das punktgenau realisieren. Frage: Wie bekomme ich vorher meine Backofenröhre sauber? :mrgreen:
Micha grüßt :wink:

tergram

#434 Beitrag von tergram » 24.09.2009, 11:03

Etwas(!) Spülmittel (mit Wasser verdünnt) in den Backofen sprühen (mit einer ausrangierten Pumpflasche), in hartnäckigen Fällen etwas Essig zugeben; den Backofen etwas erwärmen, wieder ausschalten und alles über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag den Backofen mit etwas Wasser und einer Portion Muskelkraft auswischen, am besten mit einem dieser kleinen Kunststoffschwämmchen.Was jetzt noch übrig ist, einfach ignorieren - und auf jeden Fall die Finger von diesen hochgiftigen Backofenreinigern lassen! Kein vergessenes Krümelchen und Spritzerchen kann so gefährlich sein wie die Reste von Chemikalien im Backofen. Backofen gründlich austrocknen lassen. Fertig. (Es hilft übrigens ungemein, wenn man die Reinigung konsequent nach jeder Benutzung macht...).

Zur Belohnung danach unbedingt Bild . Aschenbecher nicht vergessen. :wink:

Übrigens - schon gehört?

Auch Frikadellen (wahweise Fleischplanzerln, Bratklopse, Boulette o.ä. genannt) werden im Backofen wunderbar knusprig, sind kalorienärmer und ersparen die fettspritzende Kleckerei auf dem Herd und den Bratgeruch im ganzen Haus:

Einen Bogen Backpapier auf's Blech legen, die Frikadellen normal zubereiten und formen, nebeneinander auf das Blech legen. 175 Grad Umluft, mittlere Schiene, ca. 35 Minuten - fertig.

Maximin

WER ZU SPÄT REINIGT, DEN BESTRAFT...?

#435 Beitrag von Maximin » 24.09.2009, 11:17

:) Ich gebe auf und frage, ob es irgendwo eine Abwrackprämie für die Anschaffung eines neuen Backofens gibt... :mrgreen:
Micha, der mit seiner Nachlässigkeit zürnt. :roll:

tergram

#436 Beitrag von tergram » 24.09.2009, 11:19

Nix da - Strafe muss sein! Stell dich nicht so an.

Weil du es bist, ein Zusatztipp: 2 Päckchen Backpulver mit 1 Tasse Wasser verrühren, den Brei in den Backofen streichen, einwirken lassen, auswaschen. Ersatzweise geht das auch mit 2 Kukident-Tabletten...

Maximin

HERDREINIGUNGSPRÄMIENBEIHILFE...

#437 Beitrag von Maximin » 24.09.2009, 11:36

:) Och, was bin ich Dir dankbar. Was aber bitte ist Kukident? Kannste mir mal einige Proben rüberwachsen lassen? :mrgreen:
Micha grüßt an seinem albernen Tag... :wink:

tergram

#438 Beitrag von tergram » 24.09.2009, 11:44

Komm und siehe: Bild Ist übrigens ein Foto von "scholli". :wink:

Maximin

BEWEISUMKEHR...!

#439 Beitrag von Maximin » 24.09.2009, 11:58

:) Jetzt hab ich Dich erwischt! Du bist mir eine Beweisumkehr schuldig. Wo sind Deine Zähne? :mrgreen: Auch das Foto hast Du noch gefälscht. Ein Abgrund von weibsmenschlicher Hinterlistigkeit. Wenn ich Dir mal so richtig meine Zähne zeigte, dann würdest Du um Gnade bettelnd auf Deinem Zahnfleisch flüchten. :mrgreen:
Micha :wink:

Engelchen

#440 Beitrag von Engelchen » 29.09.2009, 09:52

Na Maximin, ist der Backofen schon sauber?
Laß dir von Tergram nix erzählen. Wenn du auf ein besonders versifftes Exemplar eines Backofens triffst hilft nur noch Backofenreiniger, Stahlwolle jede Menge Wasser und Handschuhe.
Man öffne am Abend das Küchenfenster und sprühe den Inhalt der Dose in das völlig versiffte Teil und schließe dann die Küchentür. Am Morgen gehe man auf die Knie und schrubbe mit Stahlwolle und viel Wasser das Teil.
Handschuhe dabei nicht vergessen. Spüle mit viel Wasser nach und wiederhole die Prozedur. Für die kleinen fiesen Ecken eignet sich eine Zahnbürste.
:twisted:

Zurück zu „Smalltalk“