Auf Wartburg Gedenkstein für GF24-Forum enthüllt

Admin-Mitteilungen und Neuigkeiten zum Forum
Nachricht
Autor
Dieter

Auf Wartburg Gedenkstein für GF24-Forum enthüllt

#1 Beitrag von Dieter » 06.12.2009, 20:04

Liebe Forenmitglieder,

durch den Bericht über die Errichtung eines Gedenksteins habe ich mir ein Vorbild genommen. Schließlich soll man guten Taten immer nacheifern.

Und so habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut. Ich bin zusammen mit meiner Frau dieses Wochenende nochmals auf die Wartburg gefahren, um unter reger Beteiligung vieler Zeugen am 05.12.2009 um 12:21 Uhr einen Gedenkstein zu enthüllen. Wie ihr alle auf dem nachstehenden Bild erkennen könnt. Gut, nicht die vielen Zeugen aus allen möglichen Bereichen. Aber den Gedenkstein und meine Wenigkeit. Nachdem die mitreisende Pressefotografin mir sämtliche Nutzungsrechte an dem Bild übertragen hat, kann ich es ungehindert auf GF24 einstellen. Euch zur Freude.

Um die Bedeutung dieses historischen Augenblicks zu unterstreichen fand am gleichen Tag noch ein Historischer Weihnachtsmarkt statt. Am Abend gestaltete der Chor der Ehemaligen Thomaner ein festliches Konzert in dem ausverkauften Festsaal. :lol:


[Moderatorenanmerkung: persönliches Foto auf Wunsch des Users gelöscht, centaurea 2010-08-07]
Zuletzt geändert von Dieter am 06.12.2009, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.

Anne

#2 Beitrag von Anne » 06.12.2009, 20:29

Seine Verwegenheit, hat er auch ein Licht für uns entzündet? Wenigstens? :wink:

dietmar

#3 Beitrag von dietmar » 06.12.2009, 21:23

Anne hat geschrieben:Seine Verwegenheit, hat er auch ein Licht für uns entzündet? Wenigstens? :wink:
und einen Gedenkstein für die, die nicht dabei sein konnten?einen klitzekleinen wenigstens? :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
wir waren doch im Geiste verbunden :wink:
wie die Künzelsauer dies gelöst haben,bleibt unseren Augen noch verborgen
:roll: :lol: :roll: :lol: :roll: :lol: :roll: :lol:
und so stellen und enthüllen sie Stein um Stein........ :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
August Prolle
Beiträge: 427
Registriert: 24.11.2007, 23:18

#4 Beitrag von August Prolle » 06.12.2009, 21:41

Pressemitteilung

Die Geschichte der Wartburg muss neu geschrieben werden. Am Reformationstag anno 2009 wurde die mit Martin Luther entstandene Spaltung des abendländischen Christentums nach nahezu 500-jährigem Zerwürfnis exakt dort beendet, wo sie begann – auf der Wartburg. In versöhnter Verschiedenheit kamen zehn engagierte Christen überein, sich gegenseitig weder mit dem Bann zu belegen noch auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen. Dass diesem Akt interkonfessioneller Verständigung nunmehr ein Denkmal gesetzt wurde, war dringend überfällig. Möge es nachfolgenden Generationen den Weg in eine friedvolle Zukunft weisen.

ap

abendstern_
Beiträge: 674
Registriert: 25.11.2007, 13:44

#5 Beitrag von abendstern_ » 06.12.2009, 21:55

mir fehlen die Worte..... :D

Dieter

#6 Beitrag von Dieter » 06.12.2009, 22:03

Anne hat geschrieben:Seine Verwegenheit, hat er auch ein Licht für uns entzündet? Wenigstens? :wink:
Feuer und offenes Licht waren leider nicht erlaubt. Aber einen kurzen Lichtblitz habe ich entzündet. Mit meinem Blitz. Hat er bis zu Dir gereicht?

Dieter

#7 Beitrag von Dieter » 06.12.2009, 22:18

dietmar hat geschrieben:und einen Gedenkstein für die, die nicht dabei sein konnten?einen klitzekleinen wenigstens? :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
wir waren doch im Geiste verbunden :wink:
Lieber dietmar,

Du weißt doch, daß keines vergessen ist. Für jeden ist ein Denkzettel geschrieben. Selbst bei GF24:


Und was ich natürlich nicht vergessen darf: Unser Forum GF24 ist im Festsaal mit einer Flagge vertreten!
  • Bild

[Moderatorenanmerkung: persönliches Foto auf Wunsch des Users gelöscht, centaurea 2010-08-07]

Dieter

#8 Beitrag von Dieter » 06.12.2009, 23:40

Konzertmeister hat geschrieben:In den nächsten Tage habe ich ein Konzert an einem Ort wo ich noch nicht gespielt haben - ich erwarte unbedingt einen passenden Gedenkstein (vielleicht vor der Kirche?) :)
Tja, da stellst Du mich jetzt vor ein Problem. Wenn er vor der Kirche liegt, kommt doch keiner mehr hinein! Wo darf ich ihn denn hinlegen?

Und wie soll die Inschrift sein?

Vorschlag:
Es gab ein Meister ein Konzert,
welches seinen Eintritt wert.
wer kam, hört' Klänge, hold und schön
Am Ende mussten alle gehn.

Liebe Grüße
Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 07.12.2009, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.

agape

#9 Beitrag von agape » 07.12.2009, 08:59

_____________________________________________________________________

Pressemitteilung für Sekundär-Berichterstatter

Ein Geschenk des Himmels: Spaltung überwunden

Truppe konstruktiv-engagierter Christen auf dem Weg zur Ökumene

"Die Geschichte der Wartburg müsse neu geschrieben werden", das teilt die ap-pressein ihrer Meldung am Sonnatg, 6.12. mit.
Zum Hintergrund: Am Reformationstag anno 2009 kamen in versöhnter Verschiedenheit zehn engagierte Christen überein,
dass die mit Martin Luther entstandene Spaltung des abendländischen Christentums nach nahezu 500-jährigem
Zerwürfnis exakt dort beendet werden müsse, wo sie begann – auf der Wartburg. [Weitere Informationen zu Martin Luther und Bannbulle ]

So habe das Treffen in angenehmer Atmosphäre, von gegenseitigem Respekt getragen, und im Bewusstesein, sich gegenseitig weder
mit dem Bann zu belegen noch auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen, stattgefunden.

Dass diesem "Akt interkonfessioneller Verständigung nunmehr ein Denkmal gesetzt wurde" [Pressemitteilung des Veranstalters] ,
sei "dringend überfällig", resümiert ap-presse.

Besonderer Ausdruck wurde dem Wunsch verliehen, "nachfolgenden Generationen den Weg in eine friedvolle Zukunft" zu weisen.
_____________________________________________________________________
Zuletzt geändert von agape am 07.12.2009, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

Dieter

#10 Beitrag von Dieter » 07.12.2009, 09:07

Mit dieser Art von Sekundärberichterstattung könnten wir eventuell einen Premiumartikelbereich einrichten. agape, darf ich Dich zur Mitarbeit für diese finanzträchtige Abteilung einladen? :lol:

Zurück zu „Mitteilungen“