Hannes hat geschrieben:jetzt muss ich mir neben das läbdob auch noch einen duden und ein wald- und wiesenlexikon legen ... und ne brille und ... und ...
Hannes, nu spiel mal nich gleich verrückt. Der eine nennt sich so, der andere so... du bist der "Hannes", ich die "evah" - dann gibt's noch den Dieter, die Gaby, den "Philippus", den Ernst-Lüedwisch und die Anne usw. "Agape" feiert gern das Liebesmahl und "autor" schreibt gerne mal Worte hintereinander. "Abendstern" fängt immer am Abend an zu leuchten und "Cemper" sitzt dann gerne vor seinem alten Wohnwagen und schaut in den Sternenhimmel - "panta_rhei" sitzt daneben und betrachtet den plätschernden Bach. "Loreley" sitzt oben auf dem Felsen und stört mit ihrem Gesang den "Adler" beim Nestbau. "Tergram" liest manchmal rückwärts, "Cerebron" sucht noch immer Räume für sein Großhirn und "August P." ist des öfteren prollig - während der "holy tux" dem Knistern der Bibelseiten hingerissen lauscht. "Shalom" verkündet unermüdlich den Friedensgruß, "simpel" mag's manchmal einfach aber deftig, "Brombär" nascht mit Vorliebe rote Beeren, "tosamasi" zählt ständig ihre Kinder, "Maximin" wär'gerne ganz groß, "_" stapelt eher tief und "rfw" ist verbindlicher als "verbindlich" etc.
So hat jeder seinen, verstehste?
Und wenn das neue Latin-Kornblümchen sich "centaurea" nennt, is doch wurscht -
he's blue, da ba dee, da ba die... - und jedenfalls nicht "rosarot", das is doch schon mal was.
Und was die blaue Blume schreibt, klingt doch ganz vernünftig, meinen Segen hat er auch.

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]