#64
Beitrag
von Loreley 61 » 20.03.2011, 21:58
In der Tat haben wir Menschen uns immer wieder an der Natur vergangen. Luftverschmutzung, Kernernergie, Ozonloch usw. Warum? Könnte es nicht u.a. damit zusammenhängen, dass wir zuviele geworden sind, ohne das unser Planet wachsen würde? Immer mehr Menschen brauchen immer mehr Strom, mehr Energie, mehr Nahrung......usw. Die Erde leidet unter dem starken Bevölkerungswachstum. Wo soll das enden? Was soll der Mensch tun? Viel wäre wohl schon gewonnen, wenn wir das Bevölkerungswachstum reduzieren könnten. Weniger Kinder in die Welt setzen........
Wer also sollten diese Menschen sein, die sich mit Gott gleich stellen wollen? Ich kann das von mir jedenfalls nicht behaupten. Meinst du die Atheisten? Aber die glauben ja nicht an einen Gott - und folglich würden sie auch weit von sich weisen, sich mit einem Gott, an den sie ja nicht glauben, gleichzusetzen. Die Gläubigen wiederum verehren ihre jeweilige Gottheit und würden auch sagen, dass sie sich nicht mit ihrem Gott gleichsetzen. Ich glaube einfach, dass man im Zuge von Technik, Wissenschaft und Fortschritt leider auch Fehler gemacht hat, ohne dabei überhaupt an Religiöses oder Gottgleichheit gedacht zuhaben. Ich glaube nicht, dass sich Wissenschaftler auf die Fahne geschrieben haben, gottgleich zu werden. Sie forschen, machen Erfindungen - davon gute und weniger gute Erfindungen. Fortschritt muß in der Tat sein, aber wie überall, hat das "Ding" leider auch 2 Seiten. Wir sind Menschen und machen Fehler. Wichtig ist, dass wir das erkennen und ändern - bevor es zu spät ist.
LG, Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste