Ein ganz einfaches Rezept, dass immer gelingt, gut duftet in der Küche und somit frisch gebacken meist nicht alt wird

600g Mehl (Type 405), 30 g Hefe (am Besten frische Hefe im Würfel), 2 leicht gehäufte Teelöffel Salz, 1 Tellöffel Zucker, 400 ml gut warmes Wasser.
Mehl, Salz u. Zucker in eine Schüssel geben und kurz mischen. Die Hefe im Wasser auflösen (am besten geht das mit dem Schneebesen). Mixer mit Knethaken nehmen, langsam das Wasser mit der Hefe dem Mehl zufügen und zu einem Teig kneten. Wenn es für den Mixer zu schwer wird, den Teig mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten, der nicht mehr an den Händen klebt (ansonsten wenn zu nass noch etwas Mehl hinzufügen. Eine Tupperschüssel leicht einölen und mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig hineinlegen, Deckel zu und gut 30 Minuten bei 40° in den Backofen, den Teig gehen lassen. Er verdoppelt sich in der Zeit fast. Darauf achten, dass sich der Deckel nicht davonmacht beim gären, sonst wird der Teig zu trocken im Ofen. Dann den Teig in eine geölte, mit Mehl bestäubte Kastenform geben, dort leicht in Form schieben, mit Wasser befeuchten und noch einmal im Ofen gehen lassen (40 min). Dann den Backofen auf 200° stellen und ca. 35 Minuten backen.
Ich backe immer gleich zwei Brote, wegen der Stromkosten.
Meist brauche ich das zweite gar nicht einzufrieren, aber das Brot schmeckt auch wenn es wieder aufgetaut wurde

Mehl kosten 500 g bei uns 25 Cent, ein Hefewürfel 40g kostet 9 Cent. Nun und Salz und Zucker hat man ja immer im Haus.
Also günstiger kann man an Brot nicht kommen

Hört sich zwar nach viel Arbeit an, ist aber nicht schlimm, denn während der Teig geht und gebacken wird, kann man ja etwas anderes machen.
Tja und falls jemand Lust auf französisches Baguette hat, auch da habe ich ein Rezept. Hier bekommt man erst einmal das T65 (deutsches Mehl Type 550 habe ich ausprobiert, schmeckt aber nicht so).
http://www.moulin-herzog.com/index-al.htm
MEHL"BIO T65" 5kg Sack 6,70 €
oder
STANDARDMEHL 65 5kg Sack 3,80 €
Ich nehme das Standardmehl.
500 g Mehl, 300 ml kaltes Wasser, 30 g Hefe (ich nehm immer frische), 2 leicht geh. Teelöffel Salz, 1 Teel. Zucker.
Alle Zutaten in eine Schüssel (wie oben beschrieben zubereiten), 5 Minuten kräftig kneten. Teig in eine bemehlte Tupperdose mit Deckel geben, 12 Stunden in den Kühlschrank. Dieses Rezept hat den Vorteil, dass man es Abends vorbereiten kann und morgens nur noch backen muss.
Der Teig soll sich noch feucht anfühlen, aber nicht mehr an den Händen kleben.
Zu fester Teig geht nicht so gut auf.
Morgens stelle ich die Schüssel mit dem Teig noch einmal 30 Minuten bei 40° in den Backofen zum Gehen. (In der Zeit kann ich mich dann im Bad fertig machen

Und dann bleibt nur noch zu sagen
bon appétit

Viel Spass beim Ausprobieren