Schelme werden nicht gesuppt, sondern am Pfannenrand aufgeschlagen und gebraten. So.
Aber ich kenne Bubespitzle - werden besonders in HaNoi und Umgebung gern gegessen:
Badische Bubespitzle
Zutaten für 4 Personen
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
250 g Mehl
Salz
Muskatnuß
2 Eier
Die Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser kochen, dann pellen und über Nacht abgedeckt kühl stehen lassen. Mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Dann zusammen mit dem Mehl, den Eiern, Salz und Muskat zu einem homogenen Teig kneten. Aus dem Teig etwa 5 cm lange, fingerdicke und an den Enden spitz zulaufende Röllchen formen, in kochendes Salzwasser geben. Sobald sie an die Oberfläche auftauchen, herausnehmen und warm stellen. Zum Schluss mit Butter in einer Pfanne leicht anbraten.
Dazu passen alle Fleisch- und Gemüsegerichte mit viel Sauce und knackige Salate aller Art. Spezialität: Bubespitzle mit Sauerkraut und Speckwürfeln kräftig anbraten...
Alternativer Name: Schupfnudle; hochdeutsch: Schupfnudeln