Peer Grobsträter hat geschrieben:...
Das Erlösungswerk Christi ist Bestandteil der einen Kirche Christi. Die Kirche hat eine sichtbare und eine verborgene Seite. Deutlich sichtbar ist das Erlösungswirken Jesu in seinen Gesandten, den Aposteln mit dem Stammapostel an der Spitze. Die eine Kirche umfasst in ihrer Breite möglicherweise viele Bestrebungen gläubiger Menschen. Doch die Braut wird dort zubereitet, wo die Apostel wirken.
...
Hallo Peer,
damit belegst du aus meiner Sicht, dass die NAK alles beim Alten gelassen hat. Es wurde lediglich der Terminus "Kirche Christi" ersetzt durch den Begriff "Erlösungswerk Christi", um der Christenheit sagen zu können, dass sie auch Kirche Christi ist.
Was wollt ihr mehr? Nehmt uns nun endlich in die ACK auf.
Aber wir sind und bleiben die Besseren, weil wir haben die Apostel. Nun eben im Erlösungswerk Christi. Daran habt ihr als euch vergeblich mühende Christen oder wie du es nennst "Bestrebungen gläubiger Menschen" keinen Anteil.
Auch das ist und bleibt aus meiner Sicht eine Frechheit. Hier wird in einer arroganten Art und Weise anderen Menschen abgesprochen Teil wahrer Kirche Christi zu sein.
Denn wie kann es aus der Sicht der NAK sein, dass etwas Kirche Christi genannt wird, das gleichzeitig als "Bestrebungen gläubiger Menschen" herabgesetzt wird. Wie kann es aus der Sicht der NAK sein, dass etwas Kirche Christi genannt wird, dort aber keine Apostel, kein Stammapostel und kein Heil zu finden sind?
Ist Christus aus der Sicht der NAK tatsächlich so schäbig, dass er "Bestrebungen gläubiger Menschen" ins Leere laufen läßt, dort keine vollgültige Taufe, dort kein vollgültiges Abendmahl, dort keine Sündenvergebung, dort keine Wortverkündigung, dort kein Heiliger Geist, kein kirchliches Amt möglich sind und das dann trotzdem Kirche Christi ist? Aus der Sicht der NAK heraus lässt Christus seine Schäfchen in seiner Kirche also in das sichere Verderben rennen?! Nichts anderes bedeutet dies nach meiner Meinung.
Es ist aus meiner Sicht ein billiges und schäbiges Konstrukt, das mit wenigen Sätzen zu entlarven ist als ein politischer und rhetorischer Winkelzug aus der Sehnsucht heraus nach kirchlicher und gesellschaftlicher Anerkennung ohne die notwendige Bereitschaft mitzubringen sich tatsächlich und inhaltlich in diese integrieren und auf eine Ebene stellen zu wollen.
Entweder etwas ist Kirche Christi
und darin ist das volle Heil möglich oder es ist nicht Kirche Christi!
Soweit meine Sicht zu diesem Teil deiner Antwort.
LG
Andreas