Liebes Schaf,Schäfchen hat geschrieben:Liebes Schaf,Wo und welche? ...Schaf_noch_eins hat geschrieben:Hier werden der BL teilweise Lügen vorgeworfen,
die auch mit Lügen und Unwahrheiten begründet sind.
auch ich zitiere mich ungern selbst, aber es wäre schon schön, wenn du zunächst die Fragen auf deinen Ausgangspost (siehe oben) beantworten würdest? Du hast einiges unterstellt und das sollte geklärt werden.
Zu deinen weiteren Vorstellungen:
- Volle Chöre = Quantität ist nicht immer Qualität.
- Volle Gemeinde = heißt schnell auch Grüppchenbildung oder sogar Ausgrenzung Einzelner. Anonymität in der Masse. Ich mag meine kleine Gemeinde.
- 10 oder mehr Priester am Altar = kann dazu führen, dass Priester monatelang nicht predigen, was die Zufriedenheit auch nicht fördert. Haben sie in Mitte alles schon gehabt.
- mehr Kinder die etwas zusammen unternehmen könnten = schön das du den Konjunktiv wählst, denn ob sie das machen ist eine ganz andere Frage. Wie ist den heute die Beteiligung an Aktivitäten? Mäßig kann man deklinieren: mäßig, sehr mäßig, ... mäßig.
- Jugendliche in den Jugendstunden (und nicht 1 oder 2 Jugendliche mit 2 Jugendleitern) = da haben wir schon Bezirksjugendstunden und ???? Beteiligung??? Damit holst du die Jugend nicht hinter dem Handy weg.
- Gesangstunden regelmäßig 1x die Woche = meinst du, dass du da das Rad zurückdrehen kannst?
- neue Freundschaften die entstehen könnten = auch hier könnten. Haben sich den aus den derzeitigen Aktivitäten neue Freundschaften entwickelt? Du schreibst selber, dass die Geschwister jetzt bereits nicht nach Mitte fahren. Meinst du, dass sie es nach einer Fusion machen werden?
- Gemeindeausflüge mit mehr Beteiligung, weil es zu mehreren immer mehr Spass macht = auch hier meinst du, dass sich die Geschwister sich dann mehr beteiligen? Das glaube ich nicht.
- Arbeitsaufteilung auf viele und nicht auf einzelne = das ist ein Argument, welches ich aktzeptieren kann.
Vielleicht denke ich in zwei drei Jahren anders darüber, ich bin lernfähig. Aber heute möchte ich meine kleine intakte Gemeinde erhalten und finde das völlig legitim. Und ich glaube nicht, dass ich da in der Minderheit bin - sondern die Mehrheit möchte die Gemeinde heute noch erhalten.