Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#591 Beitrag von fridolin » 26.02.2018, 17:09

Wie zu hören ist, soll die Gottesdienstbeteiligung im Bezirk Minden am gestrigen Sonntag einen neuen, absoluten Tiefstand erreicht haben. Es heißt, dass seit 2014 ( also innerhalb von ca. 3 Jahren ) mindestens ein Drittel der Aktiven wegbrochen sei. In einigen Gemeinden sei Musik im Gottesdienst nur noch sehr eingeschränkt möglich. Die innere Migration sei auch im Kreis der Amtsträger so heftig, dass die Gottesdienstversorgung teilweise nicht mehr sichergestellt werden könne. Für die Mindener Gemeinden und Porta kann ich diese Angaben verifziert nachvollziehen. Hat jemand Zahlen aus dem Norden und Schaumburg?
War gestern nicht Stammapostelübertragung in NRW und somit auch im Bezirk Minden? Bekanntlicherweise tun sich das etliche nicht mehr an und bleiben einfach zu Hause.
Vielleicht erklärt das den gestrigen absoluten neuen Tiefststand. :D

B. Kwiaty

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#592 Beitrag von B. Kwiaty » 26.02.2018, 22:07

Stefan hat geschrieben:In einigen Gemeinden sei Musik im Gottesdienst nur noch sehr eingeschränkt möglich.
Sage ich schon lange: Lieber ein guter Gemeindegesang als ein schauderhafter Chorgesang!

Mit drei Stimmen kann man nicht vierstimmig singen! :shock:

Ohne Sopran,
kein Elan. :o
Ohne Alt,
keinen Halt. :o
Ohne Tenor
kein Chor. :P
Ohne Bass
kein Spass! 8)

Die meisten Chorleiter und Dirigenten haben in der NAK leiden an einem Tinitus: :mrgreen:

Sie hören Wunschchöre von Datenträgern (CD, mp3), aber nicht die von ihnen geleiteten, mangels eigener Qualifikation gelehrten und deshalb gesangsunfähigen Konvoluten von fragwürdig Gesangswilligen!

Die Meisten haben doch ob der Vortragsqualität die Nase voll! Aber sie sind seit Jahren dabei. Und der Chor (???) :x
singt in jedem Gottesdienst, egal wie. Das ist eine Katastrophe und akustische Tortur für die Geschwister und Zuhörer! :cry:

Boris

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#593 Beitrag von Boris » 27.02.2018, 10:56

Heidewolf hat geschrieben:...
Moral bedeutet, das zu tun, was richtig ist-
ungeachtet dessen, was dir befohlen wird.

Gehorsam bedeutet, das zu tun, was befohlen wird-
ungeachtet dessen, was richtig ist.
Ein gewisser H. L. Mencken sagt:

"Moral ist, das zu tun was richtig ist, egal was einem gesagt wird.
Religion ist, das zu tun was einem gesagt wird, egal was richtig ist."

Quasi das gleiche, nur angewandt.


LG Boris

Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 08.09.2016, 12:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#594 Beitrag von Stefan » 28.02.2018, 17:50

Boris hat geschrieben: "Moral ist, das zu tun was richtig ist, egal was einem gesagt wird.
Religion ist, das zu tun was einem gesagt wird, egal was richtig ist."
Ein interessantes Zitat. Komme gerade aus einem Gespräch, mit einem der "alten Gottesmänner" im Bezirk, welcher von seiner Meinung zur derzeitigen Entwicklung in der NAK keinen Hehl macht. Da sagt er zu mir: "Junge, nimm einfach die Bibel und lies das 23. Kapitel im Matthäus Evangelium. Jetzt mußt du nur noch die Schriftgelehrten und Pharisäer durch Apostel und Bischöfe ersetzen und du bist im Heute. Gilt zwar nur für Einige aber die machen die Kirche kaputt und keiner macht was. Diese Zustände im Bezirk und alle schauen sie weg. Die sollten sich was schämen!" Das von Einem, der streng auf Kurs war.

Und die Moral von der Geschicht? Viele sehens - Walter nicht. :mrgreen:

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#595 Beitrag von fridolin » 28.02.2018, 22:29

Wenn alte Gottesmänner sich veranlasst sehen durch den Frust der sich auf gestaut hat, auf Bewertungshinweise im Matthäus Kapitel 23 Evangelium hinzuweisen, ist das schon wirklich krass. :D
Da muss im Bezirk anscheinend richtig was los sein. Die Verbitterung hat wohl bittere Spuren hinterlassen. :D
Hammerhart die Beurteilungen von Jesus. :mrgreen:

Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 08.09.2016, 12:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#596 Beitrag von Stefan » 01.03.2018, 20:58

fridolin hat geschrieben:Da muss im Bezirk anscheinend richtig was los sein.
Leider nur im negativen Sinn. Aber: alle wissen es, keiner macht was. Und so zerlegt sich der Bezirk weiter und weiter. Hinzu kommen diverse Veränderungen in der Lehre, die gerade den Alten quer aufstossen, überforderte Bezirksämter, halbherzige Bemühungen in Sachen Ökumene, um das Kirchenvol ruhig zu stellen. Aber das funktioniert nicht mehr.

Lulo
Beiträge: 137
Registriert: 31.03.2017, 09:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#597 Beitrag von Lulo » 02.03.2018, 11:36

Wollte mal schauen, wo Minden überhaupt liegt und wie sich die dortige NAK online präsentiert, aber die Website wurde als bösartig erkannt und blockiert. :twisted: :lol: Na, dann eben nicht.

Stefan hat geschrieben:Wenn dieses durchgängige Zahlen sind, dann wird die Kirche noch eher dicht machen, als derzeit prognostiziert.
Das betrifft wohl nicht nur Minden, sondern auch andere Kirchenbezirke. Für eine Handvoll Gläubige wird es nicht mehr lohnenswert sein, Kirchengebäude zu unterhalten. Vielleicht wäre da eine fahrende Kirche die Lösung für die NAK.

Eine fahrende Kirche
Wer zum Gottesdienst will, muss in die Kirche gehen? Stimmt nicht. In der Stadt
Heinsberg im Bundesland Nordrhein-Westfalen kommt die Kirche zu den Leuten.
Dort gibt es ein kleines Gotteshaus auf vier Rädern, das an einen Minibus gehängt wird
.
Bild
Damit fährt der evangelische Pfarrer Sebastian Walde zum Beispiel in Dörfer und auf Wiesen,
um zu predigen. Der 48-Jährige hatte die Idee für diese mobile Kirche.
Im Vergleich zu einem üblichen Gotteshaus gehen die Leute aber nicht hinein. Sie versammeln
sich vor dem Auto-Anhänger, der ein bisschen wie ein Verkaufsanhänger auf Märkten aussieht.
Im Inneren der viereckigen Kirche ist ein großes Kreuz zu sehen. Zwei Papp-Elemente mit einer
Glasplatte sind der Altar.

Das Gotteshaus hat auch ein kleines ausfahrbares Kirchentürmchen aus Aluminium. „Sonst würde
man die Kirche in einiger Entfernung ja nicht von einer Pommesbude unterscheiden können“, sagt
Pfarrer Sebastian Walde.
Quelle: https://www.mittelbayerische.de/junge-l ... 93132.html


:lol: :mrgreen:
Lulo
Wer loslässt, hat beide Hände frei.

Jupiter2017
Beiträge: 22
Registriert: 02.03.2017, 22:08

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#598 Beitrag von Jupiter2017 » 03.03.2018, 09:14

Hallo zusammen,

ich habe ja lange nichts geschrieben hier, lese aber sehr gerne die Beiträge hier.

...die Gottesdienstbesuche werden weniger...

Hinzufügen möchte ich, dass auch der letzte Übertragungsgottesdienst wohl wieder ganz schlecht besucht war.
Aus infomierten Kreisen habe ich erfahren, dass AP Schorr nun mal herumfragen lässt, warum im Bereich NORD gerade an diesem Sonntag die Besuchszahlen im zweistelligen Minusbereich nach unten gegangen sind...

Das spricht ja wieder Bände....

Euch allen einen schönes Wochenende

Viele Grüße
JJ

Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 08.09.2016, 12:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#599 Beitrag von Stefan » 04.03.2018, 17:35

Der extrem drastische Verfall im Bezirk Minden lässt sich ja leicht nachvollziehen. 2007 war Stammapostel Leber in Minden. Der Gottesdienst fand in der Kampa Halle stat. Ca. 1.700 Teilnehmer hatten sich dort eingefunden.
https://www.nak-west.de/db/6569548/Beri ... -in-Minden

Den Besuch von Stammapostel Schneider in 2013 kann man nicht auswerten, da der Gottesdienst übertragen wurde.
https://www.nak-west.de/db/6570036/Beri ... -Schneider

Dann 2014. Der Älteste Knoll geht in den Ruhestand und Jürgen Meyer wird Ältester. Der Gottesdienst fand in Minden-Mitte statt und wurde, wenn ich mich recht erinnere, in zwei Gemeinden im Bezirk übertragen. Die Anzahl der Teilnehmer wird vorsichtshalber nicht genannt. Aber Minden-Mitte ca. 700 plus zwei Gemeinden a. 80, dann kommen wir auf 860 Teilnehmer!
https://www.nak-west.de/db/6570139/Beri ... -in-Minden

Nun kommt der Bezirksapostel am 11.3.2018 nach Minden-Mitte. Alle Gemeinden des Bezirks sind nach Minden-Mitte eingeladen! Keine Übertragung! Das heißt, man rechnet mit ca. 700 Teilnehmern!!
http://www.nak-minden.de/db/6999207/Mel ... ttesdienst

Das heißt, allein der Bezirk Minden hat in 10 Jahren 1.000 aktive Geschwister, dass sind fast 60% der Aktiven verloren! Das ist sicher nur dem demographischen Faktor geschuldet. :mrgreen: Prognostisch könnte der Älteste, in weiser Anlehnung, jetzt ja sagen: "Ich bin der Letzte, nach mir wird keiner mehr kommen." :mrgreen: Das schlimme daran ist, egal wenn du nimmst, Bezirksapostel, Apostel, Bischof, Bezirksältester oder Bezirksevangelist, sie sind unfähig, ihre Anteile, ihr Versagen, ihre Verantwortung zu erkennen und unwillig, zu den notwendigen Veränderungen. Prognostisch wird es den Bezirk 2023 nicht mehr geben. Aber, die obere Etage ist ja gut versorgt, das ist das Wichtigste?

Zephyr

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#600 Beitrag von Zephyr » 07.03.2018, 13:31

Stefan hat geschrieben:Nun kommt der Bezirksapostel am 11.3.2018 nach Minden-Mitte. Alle Gemeinden des Bezirks sind nach Minden-Mitte eingeladen! Keine Übertragung! Das heißt, man rechnet mit ca. 700 Teilnehmern!!
Hallo Stefan,
ich glaube nicht, dass sie am Sonntag die Kirche in Mitte voll bekommen, trotz der Einladung des ganzen Bezirkes. Das Kirchenvolk stimmt jetzt mit den Füssen ab, nachdem die Kirchenleitung sich seit Jahren hieran orientiert:

Bild

Die Gläubigen bleiben einfach weg und lassen sich nicht mehr für dumm verkaufen. Da es zu Sonntag keine Vorankündigungen gibt, welche irgendwelche zukunftsorientierten Handlungen für den Bezirk erwarten lassen, schaue ich mir doch lieber die Fernsehpredigt an. Wenn es da zu bunt wird, kann ich dem Prediger wenigstens den Ton abdrehen. :D

Man munkelt, dass aus Stolzenau maximal 15 Geschwister nach Uchte kommen werden. Petershagen-Lahde war am letzten Sonntag, zum Entschlafenengottesdienst, ohne Chor. Überall ist der Niedergang sichtbar. Aber die Reaktion ist auf dem Bild erkennbar. Die Kirchenleitung sieht nichts, hört nichts, sagt nichts und sitzt es aus, wie Mutti.

Zephyr

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“