Der extrem drastische Verfall im Bezirk Minden lässt sich ja leicht nachvollziehen. 2007 war Stammapostel Leber in Minden. Der Gottesdienst fand in der Kampa Halle stat. Ca. 1.700 Teilnehmer hatten sich dort eingefunden.
https://www.nak-west.de/db/6569548/Beri ... -in-Minden
Den Besuch von Stammapostel Schneider in 2013 kann man nicht auswerten, da der Gottesdienst übertragen wurde.
https://www.nak-west.de/db/6570036/Beri ... -Schneider
Dann 2014. Der Älteste Knoll geht in den Ruhestand und Jürgen Meyer wird Ältester. Der Gottesdienst fand in Minden-Mitte statt und wurde, wenn ich mich recht erinnere, in zwei Gemeinden im Bezirk übertragen. Die Anzahl der Teilnehmer wird vorsichtshalber nicht genannt. Aber Minden-Mitte ca. 700 plus zwei Gemeinden a. 80, dann kommen wir auf 860 Teilnehmer!
https://www.nak-west.de/db/6570139/Beri ... -in-Minden
Nun kommt der Bezirksapostel am 11.3.2018 nach Minden-Mitte. Alle Gemeinden des Bezirks sind nach Minden-Mitte eingeladen! Keine Übertragung! Das heißt, man rechnet mit ca. 700 Teilnehmern!!
http://www.nak-minden.de/db/6999207/Mel ... ttesdienst
Das heißt, allein der Bezirk Minden hat in
10 Jahren 1.000 aktive Geschwister, dass sind fast 60% der Aktiven verloren! Das ist sicher nur dem demographischen Faktor geschuldet.

Prognostisch könnte der Älteste, in weiser Anlehnung, jetzt ja sagen: "Ich bin der Letzte, nach mir wird keiner mehr kommen."

Das schlimme daran ist, egal wenn du nimmst, Bezirksapostel, Apostel, Bischof, Bezirksältester oder Bezirksevangelist, sie sind unfähig, ihre Anteile, ihr Versagen, ihre Verantwortung zu erkennen und unwillig, zu den notwendigen Veränderungen. Prognostisch wird es den Bezirk 2023 nicht mehr geben. Aber, die obere Etage ist ja gut versorgt, das ist das Wichtigste?