Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Kristallklar
Beiträge: 209
Registriert: 16.07.2011, 13:15

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#651 Beitrag von Kristallklar » 07.07.2018, 15:50

Jinn hat geschrieben:
03.07.2018, 18:30
Werter Heinrich,

dann kannten Sie ochmonek, Indu und Co.?
Würde mich interessieren, was aus ihnen geworden ist, nachdem Indu das Forum geschlossen hat.
Schien kein Bedarf mehr vorhanden zu sein?

Herzlichst Jinn
Auch Horst Hartmann hat erst kürzlich sein Forum Quo Vadis gelöscht, ich erinnere mich an viele Mitglieder beider Foren heute noch gerne, auch an Burmawalter, Ochmonnek... & Co 8)

Viele Mitglieder dieser Foren haben inzwischen andere und für sie höhere Prioritäten in ihrem Leben. Bedarf an Aufklärung besteht immer noch, einige sind des inneren und äußeren Kampfes müde geworden, da sich wenig bis gar nichts an Aufarbeitung in der NAK zu bewegen scheint.
Andere denken nicht mehr dran.
Zuletzt geändert von Kristallklar am 07.07.2018, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

Zephyr

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#652 Beitrag von Zephyr » 08.07.2018, 10:39

Endzeit hat geschrieben:
03.07.2018, 13:19
Würde man die derzeitige persönliche Situation von Schorr und weiteren einfach als Gottesurteil werten, so sollte man diesen, wie hier ja bereits von mehreren angeregt, den verdienten Ruhestand ermöglichen, statt weiter Mitglieder zu verlieren.
Hört, hört. :mrgreen: Schön das dieser Ruf nun auch aus anderen Bezirken kommt. :mrgreen: Allein Schorrle, Meyer und wie sie alle heißen werden es nicht hören wollen. Statt Veränderung lieber Rückgang, welcher mittlerweile mit 70% prognostiziert wird. Das ist doch mal eine Glaubens- und Lebensleistung, oder? Effizient, zielgerichtet und mit nachhaltiger Ausdauer wird die Kirche zugrunde gerichtet, durch die angeblichen Botschafter der Versöhnung.
Endzeit hat geschrieben:
05.07.2018, 11:09
Ich glaube nicht (mehr), dass Gott seine Liebe, von den von Menschen erfundenen Sakramenten abhängig macht, die die Menschen entwickelt haben, um eine Druck- und Drohkulisse gegenüber Gläubigen aufzubauen, um diese, mit "geistigem" Druck, in die Kirche zu zwingen. In der heutigen Zeit gehen die Gläubigen dann einfach. Nicht weil, wie Peter Johanning meinte, sie satt sind, sondern weil sie die Gängelei, Bevormundung - diesen Machtmißbrauch - satt haben.
Dem kann ich mich nur anschließen. Zumal die Kirchenleitung alles dafür tut, exakt diesen Eindruck zu fördern und zu verstärken.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#653 Beitrag von fridolin » 08.07.2018, 13:42

Dem wäre eigentlich nichts mehr hinzufügen. :D
70 % Verluste, dass ist doch nicht mehr Normalität. Da juckt es doch in den Fingern :D

Die schaffen das noch, dass im "Wohlfühlclub", vor 2040 in Europa,
der letzte das Licht aus bläst. :D :D

Zephyr

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#654 Beitrag von Zephyr » 08.07.2018, 14:52

fridolin hat geschrieben:
08.07.2018, 13:42
70 % Verluste, dass ist doch nicht mehr Normalität. Da juckt es doch in den Fingern :D Die schaffen das noch, dass im "Wohlfühlclub", vor 2040 in Europa, der letzte das Licht aus bläst. :D :D
In diesem Zusammenhang, ein netter Artikel, welcher auf naktalk.de zu finden ist.

Deus lo vult? Oder besser: Apostolo lo vult! :mrgreen:

Heinrich

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#655 Beitrag von Heinrich » 08.07.2018, 19:47

@Jinn

Ja, ich kannte aus den Foren Ochmonek, Indu und Co? Habe aber keine Ahnung, was aus ihnen geworden ist. Ochmonek war manchmal sehr direkt, Indu super gut, aber eher zurückhaltend, so meine Erinnerung. Ist ja auch schon ein wenig her…..

@endzeit
Druck- und Drohkulisse gegenüber Gläubigen aufzubauen, das haben wohl viele von uns erleben müssen.

In der heutigen Zeit gehen die Gläubigen dann einfach.

Dieser Johanning, bezahlter Bischof einer Kirche - seine Aussage ist eine Frechheit. Wir, die Gläubigen sind nicht religiös satt! Warum wenden denn sich so viele ab?

Weil wir alle die NAK-Gängelei, die Bevormundung, Johanning und ähnliche Bla-Bla-Gewächse dieses NAK-Konstrukts und damit den gesamten NAK-Machtmissbrauch satthaben.

Weil viele von uns diese Neuapostolische Kirche eher als einen Immobilienkonzern sehen, der dummerweise Sonntag und Mittwochs/Donnerstag mal einen vorbei schicken muss, der dann etwas sagt, was in 99 von 100 Fällen glatt der von mir geliebten Predigtmaschine entspricht:

http://web.archive.org/web/200102240718 ... chine.html

Fazit: Johanning gehört weg, allein wegen seiner unglaublichen Aussage, neuapostolische Christen in Europa seien zu satt, entlassen.

Aber da ist sicher Herr Storck (ein Bauunternehmer), dagegen. Man kann annehmen (?), dass sich dieser Bauunternehmer sich gegenüber der NAK Zentrale in Zürich empfahl, alles zu übernehmen, was gerade zu bekommen war. So auch H/R/P.

So genug gemotzt, aber ich bleibe dabei, Johanning und manche andere aus dem Umfeld dieses Immobilienunternehmers gehören weg. Sofort.

Guten Abend, auch wenn ich jetzt wohl etwas sehr grantig war,
Heinrich

Endzeit

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#656 Beitrag von Endzeit » 08.09.2018, 13:06

Zephyr hat geschrieben:
08.07.2018, 10:39
Hört, hört. :mrgreen: Schön das dieser Ruf nun auch aus anderen Bezirken kommt. :mrgreen: Allein Schorrle, Meyer und wie sie alle heißen werden es nicht hören wollen. Statt Veränderung lieber Rückgang, welcher mittlerweile mit 70% prognostiziert wird. Das ist doch mal eine Glaubens- und Lebensleistung, oder? Effizient, zielgerichtet und mit nachhaltiger Ausdauer wird die Kirche zugrunde gerichtet, durch die angeblichen Botschafter der Versöhnung.
Ap. Schorr geht, so wurde mir berichtet, im Juni 2019 in den Ruhestand? Aufgrund seiner Erkrankung kann er eigentlich sofort in den Ruhestand gehen, aber er ist ein "alter Gottesmann", der sich nicht aufhalten lässt. So soll er, weil es ihm gesundheitlich nicht gut ging, Ordinationen im Sitzen durchgeführt haben. In anderen Gemeinden sollen die Geschwister die Sorge gehabt haben, dass er jeden Moment am Altar zusammen bricht. Was für eine Aussenwirkung hat so etwas? Das hat doch nichts mehr mit Opferbereitschaft zu tun, sondern ist schlicht unmöglich und unverantwortlich. Das nennt sich kollektives Führungsversagen, dass niemand bereit ist, dem Einhalt zu gebieten. Naja, nächstes Jahr wird es dann wohl die Bezirksfusion Herford und Minden geben. Back to the roots. Hartwig, Meyer, Bachler haben alle die Altersgrenze überschritten. Nun ist nur die Frage, wann der Bezirksapostel das umsetzt. Vor der Ruhesetzung von Schorr? Dann werden die Weichen von diesem defintiv noch auf erzkonservativ gestellt. Oder nach der Ruhesetzung von Schorr und vielleicht mit liberalen Kräften? Das könnte noch einmal interessant werden.

Jupiter2017
Beiträge: 22
Registriert: 02.03.2017, 22:08

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#657 Beitrag von Jupiter2017 » 08.09.2018, 21:51

Guten Abend zusammen,

Nun wird es für den Bezirk Herford am 4. Oktober erst mal einen neuen Ältesten geben. Es wird spannend, ob der dann auch den Bezirk Minden übernehmen wird.

Aus internen Kreisen hört man, dass der AP Bereich Schorr auch nach der Inruhesetzung erhalten bleiben wird. Vielleicht wird der neue Älteste aus Herford im nächsten Jahr dann gleich Apostel 😉

Wenn alle Vermutungen zutreffen, wäre das eine kluge Personalie, denn angestellt ist er ja schon bei der Kirche.

Nachdenkliche Grüße
JJ

Endzeit

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#658 Beitrag von Endzeit » 10.09.2018, 08:07

Jupiter2017 hat geschrieben:
08.09.2018, 21:51
Nun wird es für den Bezirk Herford am 4. Oktober erst mal einen neuen Ältesten geben. Es wird spannend, ob der dann auch den Bezirk Minden übernehmen wird.
Interessant finde ich mal wieder die klassiche Floskel in dem Artikel auf Nak Westdeutschland. „Als künftiger Bezirksältester ausersehen und erbeten ist euer Bezirksevangelist Michael Block“ Das heißt, Gott hat auserwählt und trägt dann auch die Verantwortung für etwaiges Führungsversagen? Ich glaube, dass es Gott ziemlich egal ist, wer den Bezirk Herford leitet und das Schorr und Storck ausgesucht haben. Warum wird das dann nicht auch ehrlich so kommuniziert? Damit man Gott die Schuld in die Schuhe schieben kann, wenn es schief läuft? Man könnte doch auf die vermessende Idee kommen, dass Gott dem geschwächten Apostel die Verantwortung von den Schultern nehmen möchte, da er seinen Dienst seit Monaten nur eingeschränkt ausüben kann. Werden denn auch solch göttliche Zeichen gesehen und umgesetzt? Schorr schiebt einen Schwung von Ordinationen vor sich her. Kann man seinen Ausfall vielleicht so werten, dass Gott die Ordinationen dieser Brüder nicht will und der Ap. diese aus diesem Grunde nicht durchführen kann? Wird Gott denn hier auch gehört? Man sieht, die Formulierung "Gott hat erwählt" wirft viele Fragen auf, wäre es da nicht ehrlicher zu sagen: "Wir (also Bezirksapostel und Apostel) haben gesucht und hoffen, jemanden gefunden zu haben, der dieser Aufgabe gewachsen ist und das Amt ausfüllen kann?

Zephyr

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#659 Beitrag von Zephyr » 30.09.2018, 14:24

Im Bezirk Minden wurde heute verlesen, dass der Bezirksälteste in Ruhe Albert Zillmer verstorben ist. Auf den Seiten von NAK Westdeutschland, des Bezirkses Minden oder der Gemeinde Uchte findet sich dazu - nichts. Kein Wörtchen. Da hat sich wohl einer der alten Schergen unbeliebt gemacht? :D

Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 08.09.2016, 12:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#660 Beitrag von Stefan » 01.10.2018, 11:22

Da ist - sozusagen - ein Demagoge der NAK von Bord gegangen. Nun denn, Antreten der Schwarzkittel! Hast außerdem Recht, nur hier ein Hinweis. Sonst nichts!

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“